Abschnitt 10: Standardmäßige und optionale
Maschinenfunktionen
Stempeleinstellungen im Druckertreiber
Schulter
Mit der Option „Schulter" im Druckertreiber wird der Schulterwinkel der in der
Grafikvorlage vorhandenen Zeichen eingestellt. Eine höhere Schulterzahl hat einen
weiteren Winkel zur Folge, der die Zeichen besser abstützt. Die folgende Zeichnung zeigt
eine Seitenansicht eines Zeichens, dessen Schultern auf 6, 25 und 50 eingestellt sind. Für
viele Benutzer ist die Standardeinstellung 25 ideal.
6
25
50
Stegbreite
Mit der Option „Stegbreite" im Druckertreiber wird die obere Breite des Zeichens eingestellt.
Eine höhere Stegbreitenzahl hat ein fetter gedrucktes Zeichen zur Folge. Die folgende
Zeichnung zeigt eine Seitenansicht eines Zeichens, dessen Stegbreite auf 1 oder 6 eingestellt
ist, und verdeutlicht den damit verbundenen Unterschied. (Beachten Sie, dass die Schulter
unverändert bleibt.) Für viele Benutzer ist die Standardeinstellung 1 ideal.
1
6
Stamp Match (Stempelabstimmung)(
Die letzte Einstellung, die möglicherweise geändert werden muss, erfolgt auf dem
Bedienfeld der Lasermaschine. Die Einstellung für „Stamp Match" (Stempelabgleich)
lautet standardmäßig 0; dies ist der für die meisten Stempelanwendungen ideale Wert.
Wenn Sie eine gewisse Unregelmäßigkeit entlang der Ränder Ihrer Stempelbuchstaben
feststellen sollten, korrigieren Sie die Stempelabstimmung um eine oder zwei Stellen (auf
1 oder 2 oder auf -1 oder -2 usw.). Mit dieser Funktion wird eine Feinabstimmung der
Links-Rechts-Ausrichtung
jeder
Rasterlinie
erreicht,
und
alle
möglicherweise
auftretenden rauen Ränder sollten damit geglättet werden. Diese Einstellung sollte nur ein
einziges Mal vorgenommen werden müssen. Zum Ändern der „Stamp Match"-
(Stempelabstimmungs-) Einstellung beachten Sie „Kalibrierungseinstellungen anhand
der Tastatur" an späterer Stelle in diesem Handbuch.
90