Abschnitt 12: Kalibrierung/Wartung und Reinigung
Check Home (Ausgangsposition prüfen)
Diese Wartungsfunktion gewährleistet, dass die X- und Y-Achse aktiviert sind und
auf die Systemelektronik ansprechen.
Align Laser (Laser ausrichten)
Diese Funktion stellt in erster Linie eine einfache Methode zur Ausrichtung des
Lasers während der Montage im Werk dar. Sie kann aber auch zum Ausrichten des
Lasers im Feldeinsatz verwendet werden.
Kalibrierungseinstellungen über die Tastatur
Mini- und Helix-Modelle
Zahlreiche Werkseinstellungen müssen normalerweise nur einmal gesetzt werden: im
Werk zum Kalibrieren des Systems. Alle Kalibrierungseinstellungen können über eine
Zweitastenkombination aufgerufen werden. Durch gleichzeitiges Drücken der Taste Stop
(Stopp)
und
einer
anderen
Taste
werden
die
unten
aufgeführten
Kalibrierungseinstellungen aufgerufen (siehe folgendes Beispiel). Der Wertebereich für
die Einstellungen geht aus der folgenden Tabelle hervor. Jede Änderung um eine einzige
Stelle entspricht einem Inkrement von 0,025 mm (mit Ausnahme der Werte für „Laser"
und „Stamp Match" [Stempelabstimmung], die in Pixeln ausgedrückt werden). Wenn
z. B. die Position „X-Home" (X-Ausgangspos.) von -350 auf -395 geändert wird, würde
die Position „X-Home" (X-Ausgangspos.) um 1,1 mm nach rechts verschoben.
103