Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epilog Laser MINI 18 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 8: Gebrauch des Epilog-Druckertreibers
Vektor Sortieren
Wenn das Feld „Vektor Sortieren" markiert ist (), werden die Vektorschnitte so
geordnet, dass alle Schnitte von innen nach außen vorgenommen werden. Beispiel: Wenn
in Ihrem Projekt ein kleiner Kreis von einem größeren Kreis umgeben ist, wird zuerst der
kleine Kreis geschnitten. Wenn die Sortierung deaktiviert ist, werden die Vektoren in der
auftretenden Reihenfolge geschnitten. Für die meisten Softwareprogramme bedeutet dies,
dass das Schneiden in der Reihenfolge erfolgt, in der sie gezeichnet wurden.
Frequenzautomatik
Wenn das Feld Frequenzautomatik markiert ist (), stellt die Gravierer-Software die
Laserimpulse automatisch auf den Wert 5000 ein.
Konfigurationen
Im Feld „Konfigurationen"" können Sie alle Ihre Lasereinstellungen im Epilog-
Druckertreiberfenster als benutzerdefiniertes Setup speichern. Nehmen Sie zuerst alle
gewünschten Einstellungen für ein bestimmtes Projekt vor (Speed, Power, Materialgröße,
eventuell auch Ihre Einstellungen auf der Registerkarte „Advanced"). Um diese
Einstellungen zu speichern und mit einem Namen zu kennzeichnen, klicken Sie als
nächstes auf den Abwärtspfeil im Feld „Konfigurationen" und wählen die Option
„Speichern
unter..."
Das
Feld
„Speichern
unter..."
ruft
das
Fenster
„Konfigurationsdatendatei speichern unter..." auf. Jetzt kann die Konfiguration in jedem
beliebigen, von Ihnen dazu bestimmten Ordner auf der Festplatte des Computers
gespeichert werden. Die Anzahl der Dateien, die gespeichert werden können, ist
unbegrenzt. Um eine Konfiguration aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Laden"
im Feld „Konfiguration" und navigieren zum Speicherort der Datei auf Ihrem Computer,
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epilog Laser MINI 18

Diese Anleitung auch für:

Mini 24Helix8000

Inhaltsverzeichnis