Abschnitt 10: Standardmäßige und optionale
Gummistempel
Gravieren von Gummistempeln
Der Druckertreiber beinhaltet Einstellungen für das Erzeugen von Gummistempeln.
Spezielle
Leistungseinstellungen, Schulter, Stegbreite u. a. werden vom Treiber aus gesteuert.
Erstellen des Layouts für Stempel
Ein Stempelprojekt besteht aus fünf Grundmerkmalen, von denen die ersten drei beim
Einrichten der Grafikvorlage erstellt werden. Die beiden anderen, Schulter und
Stegbreite, sind Einstellungen im Druckertreiber und treffen nur auf Gummistempel zu.
Text und Grafiken
Richten Sie Ihre Grafikvorlage in Corel so ein, dass Ihr Computerbild so aussieht wie
das Bild, das Sie stempeln möchten. Der eigentliche Stempelbereich sollte schwarz
sein, der zu entfernende Bereich weiß. Es kann jede Art von Text und/oder Grafiken
verwendet werden. Eingescannte Bilder, Clipart usw. sind für den Gebrauch in
Stempeln
Rastergeschwindigkeit und Leistung bestimmen die Graviertiefe. „Spiegeln" Sie Ihr
Design in Ihrer Grafiksoftware, z. B. CorelDraw, bevor Sie zum Drucken übergehen.
Vektorschnittlinie
Im kombinierten Modus wird jedes Objekt innerhalb des Zauns mit einer Linienstärke
von 0,025 mm bis 0,175 mm per Vektorschnitt geschnitten. Dies ist ein praktisches
Funktionsmerkmal, mit dem der Laser den Stempel ausschneiden kann, so dass dies
nicht mit einer Schere erfolgen muss. Die Einstellungen für Vektorgeschwindigkeit
und Leistung bestimmen die Tiefe des Vektorschnitts. Wenn die Frequenz auf einen
Wert unter 100 eingestellt wird, wird das Material perforiert. Bei der Perforierung
bleibt der Stempel am Gummibogen befestigt; dies erleichtert die Reinigung und
ermöglicht es dem Benutzer, den Stempel mühelos aus dem Bogen zu lösen, wenn er
zum Zusammensetzen bereit ist.
Maschinenfunktionen
Stempelattribute
wie
durchwegs
akzeptable
86
die
Speed-
(Geschwindigkeits-)
Grafikvorlagen.
Die
und
Einstellungen
für