Abschnitt 9: Gebrauch des Front-Bedienfelds
CONFIG
Durch Drücken der Taste POWER während des Rastergravierens ändert sich die
Anzeige, auf der jetzt die für das Projekt eingestellte Leistung erscheint, während dieses
bearbeitet wird. Durch Drücken der AUFWÄRTS- () oder ABWÄRTS- () Pfeiltaste
wird die Ausgangsleistung des Lasers im Rastermodus erhöht bzw. reduziert.
DATA (DATEN)
Diese
/Vektorschneidprojekten) vom Lasersystem empfangen werden. Für normale Projekte
leuchtet die Lampe DATA nur wenige Sekunden lang auf.
X/Y OFF (X/Y AUS)
Durch Drücken der Taste X/Y OFF (X/Y AUS) und anschließendes Drücken der
Taste GO (LOS) werden die X- und Y-Achsen-Motoren deaktiviert, sodass der
Bediener den Wagen von Hand an eine andere Position bewegen kann. (Beim
Verschieben des Wagens darauf achten, keine Optikkomponenten zu berühren!)
Durch das Verschieben des Wagens von Hand können Sie eine neue, vorübergehende
Ausgangsposition einrichten. Mithilfe des Rotlichtzeigers können Sie die Position
bestimmen, die Sie als neue Ausgangsposition einrichten möchten.
Hinweis: Durch das Einrichten einer neuen Ausgangsposition wird der Gravier-
/Schneidbereich verkleinert. Achten Sie darauf, dass das zu gravierende/zu
schneidende Bild in den verbleibenden Bereich des Lasersystems passt.
SET HOME (AUSGANGSPOS. DEFINIEREN)
Nachdem
Ausgangsposition geschaffen haben, können Sie durch Drücken der Taste SET
HOME (AUSGANGSPOS. DEFINIEREN)
vorübergehenden
Ausgangsposition wird dann Ihre neue linke obere Ecke.
Job:2. Musterdatei.CDR
RP=100%
1
0
JOB
JOB
POINTER
DELETE
SAVE
4
5
6
SET
CAL
MAINT
HOME
grüne
Anzeigelampe
Sie
die
Linsenposition
Ausgangsposition
65
VP=50%
2
3
DATA
SPEED
POWER
7
8
9
X/Y
FOCUS
OFF
blinkt,
wenn
manuell
bestimmen.
ESCAPE
ENTER
STOP
GO
JOB
RESET
Daten
(bei
verschoben
und
diese neue Position zur neuen,
Diese
vorübergehende
Rastergravur-
eine
neue