Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftunterstützung - Epilog Laser MINI 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 10: Standardmäßige und optionale
Druckluftunterstützung
Die Druckluftunterstützung wird am häufigsten für Vektorschneidanwendungen benutzt, bei
denen entzündliche Gase von der Schneidoberfläche fern gehalten werden sollen. Die
Druckluftunterstützung leitet einen konstanten Druckluftstrom über die Materialoberfläche
an der Brennstelle. Dieser konstante Luftstrom trägt zu einer Reduzierung des Verkohlens
und Versengens bei, wie es bei Werkstoffen wie Holz, Gummi und Acryl häufig vorkommt.
Druckluftunter-
stützungsrohr
Die Druckluftunterstützung sollte zur Reduzierung der Brandgefahr beim
Vektorschneiden stets aktiviert sein!
Maschinenfunktionen
72
Das
Bild
Druckluftunterstützungsrohr
EXT-Modell. Alle Epilog-Systeme
sind
standardmäßig
Rohrleitungen
Druckluftunterstützung ausgestattet
(die
Pumpe
Zusatzoption).
Die Pumpe kann über Ihre Epilog-
Vertretung erworben werden. Sie
können aber auch Ihre bereits
vorhandene Druckluftversorgung an
die 6-mm-Buchse auf der Rückseite
der Maschine anschließen (max.
207 kPa).
Optionale Druckluftunterstützungspumpe
links
zeigt
das
am
mit
den
für
die
ist
jedoch
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epilog Laser MINI 18

Diese Anleitung auch für:

Mini 24Helix8000

Inhaltsverzeichnis