Abschnitt 7: Schnellstart und einfaches
In diesem Abschnitt
Ihr Epilog-Lasersystem ist betriebsbereit, nachdem Sie die in den vorausgegangenen
Abschnitten beschriebenen Schritte durchgeführt haben. Um gleich mit dem Bearbeiten
eines Werkstückmusters auf Ihrem neuen Laser zu beginnen, nehmen Sie die folgende
Setup-Kurzanleitung zur Hand, die die allgemeinen Verfahrensschritte zur Ausführung
des ersten Projekts beschreibt. Eine detaillierte Anleitung zu jedem einzelnen
Verfahrensschritt folgt dieser Kurzanleitung:
1.
Richten Sie eine einfache Grafikvorlage in Ihrem Softwareprogramm (z. B.
CorelDraw) ein.
2.
Schalten Sie den Laser ein und warten Sie auf einen Signalton, der anzeigt, dass die
Maschine initialisiert ist.
Hinweis:
Aufwärmen, bevor die Laserröhre aktiviert wird. Nach dem Aufwärmen des Lasers
ist dieser jederzeit betriebsbereit. Die ersten 45 Sekunden jedes Tages (bzw. nach
jedem Neustart des Lasers) sind jedoch für das Aufwärmen reserviert.
3.
Schalten Sie den Filter oder Abzug ein.
4.
Legen Sie Ihr Werkstoffmuster in der linken oberen Ecke auf den Tisch (und
achten Sie dabei darauf, dass der Tisch niedrig genug ist, um das Material
aufzunehmen).
5.
Fokussieren Sie manuell (oder stellen Sie den Autofokus auf „YES" (JA) ein,
wenn Sie mit dem Epilog-Druckertreiber drucken).
6.
Schließen Sie die Tür.
7.
Wählen Sie in Ihrer Grafiksoftware die Option Drucken aus. Vergewissern Sie
sich, dass Ihre Druckeradresse der Epilog-Druckertreiber ist.
8.
Klicken Sie auf Eigenschaften, um den Druckertreiber aufzurufen und
Geschwindigkeit, Leistung usw. für den jeweils benutzten Werkstoff einzustellen.
Siehe die Empfehlungen zu Geschwindigkeit und Leistung im vorliegenden
Handbuch.
9.
Klicken Sie auf OK, um das Fenster „Eigenschaften" zu schließen.
10.
Klicken Sie auf Drucken, um die Seite auf dem Laser zu drucken.
Setup
Setup der Grafikvorlage (Artwork)
Projekt-Setup
Der Laser benötigt bei jedem Einschalten ca. 45 Sekunden zum
35