Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 10: Reinigen Des Gravurgeräts; Das Reinigen Ist Wichtig; Brandgefahr - Epilog Laser ZING 16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 10: Reinigen des Gravurgeräts
In diesem Abschnitt
 Das Reinigen ist wichtig!
 Laserrohr

Das Reinigen ist wichtig!

Durch die normale Verwendung Ihres Lasersystems können sich Verschmutzungen
und Russ ansammeln, die sich möglicherweise entzünden können. Ein wichtiger
Bestandteil bei der Wartung Ihres Lasers ist die Reinigung des Lasers und der
Bereich um ihn. Einige Materialien sind hochentzündlich und können leicht zu
brennen beginnen und folglich durch eine offene Flamme die Maschine in Brand
setzen. Diese offene Flamme ist sehr gefährlich und kann nicht nur die Maschine,
sondern auch das Gebäude, in dem sich die Maschine befindet, zerstören.
Lesen Sie sich bitte die folgenden Sicherheitshinweise und Empfehlungen durch und
befolgen Sie diese zu jeder Zeit!
 Das Lasersystem darf NIEMALS ohne Beaufsichtigung betrieben werden.
 HALTEN Sie den Bereich rund um die Maschine sauber und frei von
 IMMER einen einsatzbereiten und geprüften Feuerlöscher bereit halten.
 Verwenden Sie beim Vektorschneiden den AirAssisten.
 SEIEN SIE VORSICHTIG! Beim Vektorschneiden besteht bei vielen

Brandgefahr!

Abfällen, entflammbaren Materialien, Sprengstoffen oder leicht flüchtigen
Lösungsmitteln wie Azeton, Alkohol oder Benzin.
Epilog empfiehlt einen CO²-Feuerlöscher, nicht zu empfehlen sind
Trockenchemikalien-Löschgeräte, diese geben ein klebriges, ätzendes Puder
ab, das nur sehr schwer zu entfernen ist.
Schaumlöscher schädigen insbesondere die Elektronik des Lasers.
Materialien die Gefahr, dass sie plötzlich in Flammen aufgehen. Das geschieht
sogar bei Materialien, die dem Benutzer sehr vertraut sind. Beobachten Sie
daher die Maschine immer, wenn sie in Betrieb ist.
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zing 2410000

Inhaltsverzeichnis