Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epilog Laser MINI 18 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 9: Gebrauch des Front-Bedienfelds
ESCAPE/STOP (ESC/STOPP)
Durch Drücken der Taste STOP (STOPP) wird der Linsenwagen angehalten und der
Laserstrahl wird abgeschaltet. Wenn die Taste STOP im Rastergravurmodus gedrückt
wird, bleibt der Linsenwagen entweder ganz links oder ganz rechts auf der derzeit
bearbeiteten Gravierlinie stehen. Wird die Taste STOP im Vektorschneidmodus
gedrückt, bleibt der Linsenwagen am Ende eines Liniensegments oder an der nächsten
Linienüberschneidungsposition stehen. Wenn der Linsenwagen stillsteht, können Sie die
Tür öffnen und die Gravur begutachten. Durch Schließen der Tür und Drücken der Taste
GO wird das Gravier-/Schneidprojekt an der gleichen Stelle wieder aufgenommen. Wenn
das gravierte Objekt nicht bewegt wird, wird die Registrierung für das Gravieren bzw.
Schneiden von dieser Inspektion nicht beeinträchtigt.
Hinweis: Durch das Öffnen der Tür des Lasersystems während des Gravier- oder
Schneidbetriebs wird ein weiteres Abfeuern des Lasers unterbunden; der
Linsenwagen bewegt sich jedoch weiter. Es ist wichtig, das Projekt vor dem Öffnen
der Tür mit der Taste STOP zu stoppen, um sicherzustellen, dass das
Gravieren/Schneiden abgeschlossen ist.
Die Taste Escape/Stop wird in Verbindung mit einigen anderen Funktionstasten
benutzt. Dies wird bei der Besprechung dieser Tasten näher erläutert.
RESET (ZURÜCKSETZEN)
Mit dieser Taste wird der Wagen in die Ausgangsposition zurückversetzt, nachdem ein
laufendes Projekt gestoppt wurde. RESET (ZURÜCKSETZEN) bewirkt kein Löschen
des Projekts aus dem Speicher des Lasersystems; statt dessen wird das im Gange
befindliche Projekt angehalten und der Wagen in die Ausgangsposition zurückgefahren.
Vor Drücken der Taste RESET sollte stets die Taste STOP gedrückt werden.
JOB (PROJEKT)
Durch Drücken der Taste JOB (PROJEKT)
gespeicherten Projekts angezeigt. Nach Betätigen der Taste JOB kann der Bediener
mit der AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Pfeiltaste einen Bildlauf durch alle im
integrierten Speicher des Lasersystems abgelegten Projekte durchführen.
Mit der AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Pfeiltaste werden alle im Lasersystem
gespeicherten Projekte kontinuierlich der Reihe nach angezeigt. Durch Drücken der
Taste GO wird das gerade auf dem Bedienfeld angezeigte Projekt gestartet.
Job: 1.Musterdatei.CDR
00:00:00
#000
67
wird der Dateiname des letzten
Dieses Feld in der rechten unteren
Ecke gibt an, wie oft dieses Projekt
bereits ausgeführt wurde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epilog Laser MINI 18

Diese Anleitung auch für:

Mini 24Helix8000

Inhaltsverzeichnis