Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Epilog Laser MINI 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bediener der Epilog-Modelle 8000 und 9000 sollte die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise beachten:
 Die Maschine nicht auseinanderbauen oder Schutzabdeckungen von der
Maschine entfernen, während das Gerät am Netz angeschlossen ist.
 Keinen Versuch unternehmen, die Türverriegelungen außer Kraft zu setzen.
 Nicht direkt in den Strahl des Laserdiodenzeigers (Rotpunktzeiger) blicken.
 Den Laserdiodenzeiger (Rotpunktzeiger) nicht in Betrieb nehmen, wenn die
Sammellinse der Maschine nicht angebracht ist. Wenn der defokussierte Strahl
auf eine reflektierende Oberfläche auftrifft, könnte er aus dem Schrank heraus
gerichtet werden.

Elektrische Sicherheit

Die AC-Eingangsleistung des Epilog-Lasersystems, Modell 8000 und 9000, ist
potenziell tödlich und völlig im Schrank eingeschlossen.
 Keine der Abdeckungen der Maschine öffnet, während das Gerät am Netzstrom
angeschlossen ist. Durch das Öffnen einer Abdeckung kann der Bediener mit der
AC-Eingangsleistung des Geräts in Kontakt kommen.
 Bei eingeschaltetem Gerät keine elektrischen Verbindungen herstellen oder
trennen.
Feuersicherheit
Laserschneid- und -graviersysteme stellen eine beträchtliche Brandgefahr dar. Die
meisten Graviermaterialien sind von Natur aus brennbar und können vom Laserstrahl
entzündet werden. Normalerweise findet nur ein kleines Aufflackern brennender
Gase statt; sollte sich das Werkstück jedoch tatsächlich einmal entzünden, muss das
Feuer vom Bediener sofort gelöscht werden. Andernfalls wird die Maschine schwer
beschädigt oder sogar völlig zerstört.
 Die Maschine nicht in Anwesenheit brennbarer Materialien, Sprengstoffen oder
flüchtigen Lösemitteln wie Aceton, Alkohol oder Benzin in Betrieb nehmen.
 Die Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen, insbesondere nicht bei der
Durchführung von Schneidarbeiten an leicht entzündlichen Materialien wie
Papier oder Acryl.
 STETS einen ordnungsgemäß gewarteten und inspizierten Feuerlöscher zur Hand
halten. Es wird ein Feuerlöscher auf Kohlendioxid- (CO2) oder Halon®-Basis
empfohlen. Feuerlöscher, die auf Trockenchemikalien basieren, werden nicht
empfohlen, da sie ein korrodierendes Pulver abgeben, das eine schwere
Beschädigung der elektrischen und mechanischen Komponenten der Maschine
zur Folge haben würde.
Abschnitt 1: Sicherheit
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 24Helix8000

Inhaltsverzeichnis