Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifizierung Und Schulung Des Personals; Sicherheitsanweisungen Für Die Wartung, Inspektion Und Montage - SFA Sanifos 110 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sanifos 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die sichere Nutzung der Hebeanlage ist nur bei einer entsprechenden Nutzung
(entsprechend dieser Anleitung) gewährleistet.

1.4 QUALIFIZIERUNG UND SCHULUNG DES PERSONALS

Die Inbetriebnahme und die Wartung dieses Geräts müssen von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden (wenden Sie sich an uns).
Im Falle einer Installation der Hebeanlage in Wohnräumen beziehen Sie sich bitte
auf die Installationsnorm EN 12056-4, im Falle einer Installation außerhalb von
Wohnräumen lesen Sie bitte die Norm EN 752.
1.5 SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DIE WARTUNG, INSPEKTION UND MONTAGE
• Jegliche Umwandlung oder Änderung der Hebeanlage führt zum Verfall der
Garantie.
• Ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller genehmigte Teile verwenden.
Die Verwendung anderer Teile kann zum Verfall der Produkthaftung des Herstellers
für darauf zurückzuführende Schäden führen.
• Der Betreiber muss darüber wachen, dass sämtliche Wartungs-, Inspektions-
und Montagearbeiten durch qualifiziertes, befähigtes und zugelassenes Personal
durchgeführt werden, das vorher diese Betriebs- und Montageanleitung genau
gelesen hat.
Vor allen Eingriffen an der Hebeanlage diese stilllegen und vom Stromnetz trennen.
• Die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zum Stilllegen der
Hebeanlage muss unbedingt eingehalten werden.
• Hebeanlagen, mit denen gesundheitsschädliche Flüssigkeiten gefördert werden,
müssen gereinigt werden. Vor der Wiederinbetriebnahme die Anweisungen zur
Inbetriebnahme beachten (siehe 7. Inbetriebnahme, Seite 23 ).
• Nicht autorisierte Personen (zum Beispiel Kinder) von der Hebeanlage fernhalten.
• Niemals die in dieser Anleitung
überschreiten.
• Sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen dieser Betriebsanleitung (und
Montageanleitung) befolgen.
Diese Betriebsanleitung muss immer am Betriebsort verfügbar sein, damit sie vom
Fachpersonal und vom Betreiber eingesehen werden kann.
Diese Betriebsanleitung muss vom Betreiber aufbewahrt werden.
1.6 FOLGEN UND RISIKEN IM FALLE DER NICHTEINHALTUNG DER BETRIEBSANLEITUNG
Die Nichteinhaltung dieser Betriebs- und Montageanleitung führt zum Verfall der
Garantieansprüche und des Rechts auf Schadensersatz.
2. TRANSPORT / ZWISCHENLAGERUNG / RÜCKGABE / ENTSORGUNG
2.1 EINGANGSKONTROLLE
• Bei der Annahme der Ware den Zustand der Verpackung der gelieferten Hebeanlage (Tank, Pumpen und je nach Modell Steuerkasten) kontrol-
lieren.
• Im Falle von Beschädigung den Schaden genau erfassen und den Händler unverzüglich schriftlich informieren.
2.2 TRANSPORT
GEFAHR
Sturz der Hebeanlage.
Verletzungsrisiko durch den Sturz der Hebeanlage!
• Die Hebeanlage unbedingt immer in senkrechter Position transportieren.
• Die angegebenen Gewichte beachten.
• Die Pumpe niemals mit dem Stromkabel aufhängen.
• Geeignete Transporthilfsmittel benutzen.
• Die Hebeanlage wurde gründlich auf Transportschäden kontrolliert.
• Entsprechend der Gewichtstabelle geeignete Transportmittel wählen.
4
angegebenen Nutzungsbeschränkungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sanifos 280Sanifos 610Sanifos 1300

Inhaltsverzeichnis