Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SFA Sanifos 110 Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sanifos 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSAMMENFASSUNG
1. SICHERHEIT ................................................................................. 3
1.1 Warnhinweise ....................................................................................... 3
1.2 Allgemeines .......................................................................................... 3
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................ 3
1.4 Qualifizierung und Schulung des Personals .............................4
1.5 Sicherheitsanweisungen für die Wartung, Inspektion und
Montage .................................................................................................4
1.6 Folgen und Risiken im Falle der Nichteinhaltung der
Betriebsanleitung................................................................................4
2. TRANSPORT / ZWISCHENLAGERUNG / RÜCKGABE /
ENTSORGUNG .............................................................................4
2.1 Eingangskontrolle ...............................................................................4
2.2 Transport ................................................................................................4
2.3 Zwischenlagerung / Verpackung ................................................. 5
2.4 Rückgabe ............................................................................................... 5
2.5 Entsorgung ............................................................................................ 5
3. BESCHREIBUNG ........................................................................... 5
3.1 Allgemeine Beschreibung ............................................................... 5
3.2 Lieferumfang ........................................................................................6
3.3 Typenschild ...........................................................................................6
3.4 Anordnung und Dimensionen der Anschlüsse ........................ 7
3.5 Sammelbehälter ..................................................................................11
3.6 Schallpegel ............................................................................................11
4. VORBEREITUNG DES TANKS .................................................. 11
4.1 Installieren der Wasserzuführleitung (Sanifos® 280,
Sanifos® 610, Sanifos® 1300) ...........................................................11
4.2 Installation der Pumpe im Tank ....................................................12
4.3 Elektrische Verkabelung .................................................................12
4.4 Montage des Tankdeckels ............................................................. 14
4.5 Belüftung ............................................................................................. 14
4.6 Auslassöffnung ...................................................................................15
4.7 Wassereinlassöffnungen .................................................................15
5. INSTALLATION / AUFSTELLUNG .......................................... 16
5.1 Installation der Hebeanlage, aufgestellt .................................. 16
5.2 Installation der Hebeanlage, Erdeinbau ................................... 16
5.3 Anpassung der Höhe des Deckels an das Gelände ..............17
5.4 Elektrische Anschlüsse ....................................................................18
6. STEUERKASTEN SMART ..........................................................18
6.1 Typenschild ..........................................................................................18
6.2 Elektrische Daten des Steuerkastens ........................................ 19
6.3 Technische Daten der Sensorvorrichtung .............................. 19
6.4 Maße des Fernsteuerkastens SMART ........................................ 19
6.5 Transport ............................................................................................. 19
6.6 Anschluss des Steuerkastens ....................................................... 19
6.7 Verwendung des Steuerkastens SMART ................................. 19
6.8 Optionaler Anschluss an einen externen Alarm ..................23
6.9 Verdrahteter Alarmmelder (mitgeliefert bei Sanifos® 610
und Sanifos® 1300) ...........................................................................23
7. INBETRIEBNAHME ...................................................................23
7.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme ...................................23
7.2 Verwendungsbeschränkungen ....................................................24
7.3 Starten und Ausschalten ................................................................24
7.4 Starthäufigkeit ..................................................................................24
7.5 Inbetriebnahme der Steuerung ...................................................24
7.6 Notwendige Schritte bei der Inbetriebnahme ......................24
7.7 Außerbetriebnahme .......................................................................24
8. WARTUNG ...................................................................................25
8.1 Allgemeines / Sicherheitshinweise ............................................25
8.2 Wartung und Kontrolle ...................................................................25
8.3 Wartungsvertrag ...............................................................................25
9. KONTROLLLISTE FÜR DIE INBETRIEBNAHME/INSPEKTION
(1) UND WARTUNG (2) ..................................................................25
9.1 Kontrollliste für die Inbetriebnahme der Hebeanlagen
Sanifos® .................................................................................................25
9.2 Kontrollliste für die Wartung der Hebeanlagen Sanifos® .26
2
Glossar
Abscheider
Vorrichtung, die das Eindringen von schädlichen
Substanzen in das Ableitungssystem durch die
Schwerkraft verhindert, indem es diese von dem
Abwasser trennt: Fettabscheider.
Abwasser
Durch den jeweiligen Gebrauch verändertes Wasser
(zum Beispiel: Haushaltsabwasser).
Abwasserhebeanlage
Anlage für das automatische Heben und Sammeln
des Abwassers und Schwarzwassers oberhalb der
Rückstauebene.
Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich ist der Raum, der notwendig ist,
um Eingriffe an der Anlage vorzunehmen.
Belüftungsleitung
Die Belüftungsleitung verhindert
Druckschwankungen im Inneren der
Abwasserhebeanlage. Die Hebeanlage muss immer
frei über das Dach oder nach Außen be- und
entlüftet werden.
DN (Nenndurchmesser)
Verwendete Parameter zur Kennzeichnung
der zueinander passenden Teile, zum Beispiel:
Leitungen, Anschlüsse, Muffen.
Doppelanlage
Abwasserhebeanlage mit einer zweiten Pumpe
derselben Leistung, die bei Bedarf automatisch
anspringt.
Druckleitung
Leitung, mit der die Abwasser oberhalb
der Rückstauebene gehoben und in die
Sammelabflussleitung geführt werden.
EN 12050-1
Geltende europäische Norm für Fäkalien-
Hebeanlagen zur Ableitung von Fäkalien unterhalb
der Rückstauebene in Gebäuden und auf
Grundstücken.
Nutzvolumen
Abzuleitendes Volumen, das sich aus dem Niveau
zwischen Ein- und Ausschaltpunkt der Pumpe
ergibt.
Schallpegel
Erwarteter Schallpegel, ausgedrückt in
Schalldruckpegel LpA in dB(A).
Zulaufleitung
Leitung, durch die Abwasser aus Sanitärgeräten zur
Hebeanlage geleitet werden.
Copyright / Impressum - Installations- / Wartungs- und Montaganleitung
Sanifos® - Originalbetriebsanleitung
Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Dokuments dürfen nicht ohne
schriftliche Genehmigung des Herstellers verbreitet, reproduziert, geändert
oder an dritte weitergegeben werden. Dieses Dokument kann ohne vorhe-
rige Ankündigung geändert werden.
SFA – 41 Bis Avenue Bosquet – 75007 PARIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sanifos 280Sanifos 610Sanifos 1300

Inhaltsverzeichnis