Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Hydraulischer Anschluss Gefahr; Installation Von Steuer- Und Alarmboxen - SFA Sanicubic GR HP S Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Anmerkung:
Wenn
gegeben wurde, wird die Rückstaubene durch das
strassenniveau definiert.
• Die Hebeanlage muss immer entlüftet werden, sodass
im Tank konstant atmosphärischer Druck herrscht. Die
Lüftung muss vollständig frei sein und die Luft muss
in beide Richtungen strömen (kein Membranventil
anbringen). Nicht an eine kontrollierte Wohnraumlüftung
(KWL) anschließen.
• Das Alarmsignal muss für den Benutzer immer sichtbar
sein. Verwenden Sie ggf. einen externen Alarmschalter
(siehe 7.4 Optionaler Anschluss an externen Alarm
(Sanicubic GR HP S 2) ) oder die verdrahtete Alarmbox.

4.2 AUFSTELLUNG

Stellen Sie die Hebeanlage auf dem Boden auf und
nivellieren Sie sie mit einer Wasserwaage.
Um jegliches Risiko von Bewegung oder Aufschwimmen
der Hebeanlage zu vermeiden, sollte die Hebeanlage
mit dem mitgelieferten Montageset am Boden befestigt
werden.
4.3 HYDRAULISCHER ANSCHLUSS
GEFAHR
B Die Hebeanlage darf nicht als Festpunkt
der Anschlussleitungen dienen.
B Leitungen müssen über ausreichende
Haltepunkte verfügen, sowie spannungsfrei
verlegt und angeschlossen sein.
B Sorgen Sie für geeignete Vorrichtungen
zum Ausgleich der Wärmeausdehnung der
Leitungen.
4.3.1 Zulauf
WICHTIG
Die Montage von und Absperrventilen an den
Zulaufleitungen wird empfohlen DIN EN 12056-4.
Diese müssen so montiert werden, dass sie die
Demontage der Hebeanlage nicht behindern.
Die Leitung befestigt.
• Wählen Sie zu benutzenden Anschlussöffnungen.
• Öffnen
Sie
den
benötigten
Sägeschnitt o.ä.
Alle Leitungsanschlüsse müssen schalldämmend und
flexibel ausgeführt werden.
4.3.2 Druckleitung
HINWEIS
Falsche Montage der Druckleitung.
Flüssigkeitsaustritte und Überflutung des
Installationsraums!
B Die Hebeanlage darf nicht als Festpunkt
für die Leitungen benutzt werden.
B Schließen
Ableitungsrohre an die Druckleitung an.
Verwenden Sie Druckschläuche (mindestens PN6) für
die Auslassleitung. Der Druck erreicht am Ausgang der
Station 2 bar.
Sanicubic 1 GR HP S: Der Druckabgang verfügt über ein
Rückschlagventil und ist mit einer Muffe von Ø 50 mm
versehen.
Sanicubic 2 GR HP S: Der Druckabgang eines jeden
Motors ist mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Sie
sind durch eine Y-Muffe mit Ø 50 mm verbunden.
Um einen Rückstau des Wassers aus der Kanalisation
zu
vermeiden,
die
Rückstauschleife über die Rückstauebene führen.
nichts
anderes
bekannt
Durchmesser
Sie
keinerlei
andere
Druckleitung
immer
WICHTIG
Montieren Sie ein Absperrventil hinter das
Rückschlagventil.
4.3.3 Entlüftung
Gemäß den Empfehlungen der Norm DIN EN 12050-1
muss die Hebeanlage mit einer Entlüftung über das Dach
ausgestattet sein. Die Hebeanlage muss immer entlüftet
werden, sodass im Tank konstant atmosphärischer
Druck herrscht. Die Lüftung muss vollständig frei sein
und die Luft muss in beide Richtungen strömen (kein
Membranventil anbringen).
HINWEIS
Unzureichende Belüftung.
Nicht ausreichende Be- und Entlüftung
können Funktionsstörung oder Defekte an
der Anlage hervorrufen.
B Die Lüftung muss immer frei bleiben.
B Den Lüftungsauslass nicht blockieren.
B Kein Lufteinlassventil (Membranventil)
installieren.
B Nicht
Wohnraumlüftung (KWL) anschließen.
Schließen Sie die Ø 50 mm Lüftungsleitung mit flexiblen
Verbindungsstücken senkrecht zur Lüftungsöffnung an.
Der Anschluss muss geruchsdicht sein.
Die Lüftungsleitung darf nicht an die Lüftungsleitung auf der
Zulaufseite des Fettabscheiders angeschlossen werden.
4.4 ELEKTROANSCHLUSS
GEFAHR
B Den elektrischen Anschluss erst nach
Abschluss der letzten Anschlüsse vornehmen.
GEFAHR
Von
ausgeführte elektrische Anschlüsse.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
B Der elektrische Anschluss muss von einem
qualifizierten und zugelassenen Elektriker
per
durchgeführt werden.
B Die elektrische Installation muss den
aktuellen
Installationslandes entsprechen.
HINWEIS
Falsche Netzspannung.
Beschädigung der Hebeanlage!
B Die Netzspannung darf nicht mehr als 6%
von der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung abweichen.
Die Stromversorgung von Sanicubic GR HP S erfolgt
über den kabelgebundenen externen Steuereinheit.
Siehe 4.3.1 Aansluiting op de inlaat.
4.5 INSTALLATION VON STEUER- UND
ALARMBOXEN
4.5.1 Installation der kabelgebundenen externen
Steuereinheit
Das Gerät sollte in Innenräumen an einem Ort
aufgestellt werden, der vor Feuchtigkeit, Frost und
Überschwemmungen geschützt ist.
• Installieren Sie die externe Steuereinheit mindestens
1 m über dem Boden.
• Die Vesorgungsleitung des Geräts muss geerdet
mittels
(Klasse I) und durch einen Fehlerstromschutzschalter
(FI) (30 mA) geschützt sein.
Der Anschluss darf ausschließlich der Stromzufuhr dieses
Gerätes dienen. Falls das Kabel des Geräts beschädigt
19
an
eine
nicht
qualifizierten
geltenden
Vorschriften
DE
kontrollierte
Personen
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis