Das Kochfeld besitzt 4 Kochzonen. Jeder
Kochzone ist auf der Bedienblende ein Reg-
ler zugeordnet.
Kochzone
Ø in cm
(23) Normalzone
(24) Zweikreiszone
(25) Bräterzone
16,0 × 26,5
(26) Normalzone
• Drehen Sie den entsprechenden Regler
je nach Bedarf auf die gewünschte Heiz-
stufe. Siehe dazu „Tipps zum Garen und
Energiesparen" auf Seite DE-16.
• Zum Ausschalten drehen Sie den Regler
auf „0" zurück.
Zweikreis- und Bräterzone
bedienen
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Die Regler (11) und (14) zum Einschal-
ten nur im Uhrzeigersinn, zum Ausschal-
ten gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Nie mit Gewalt über das Doppelzonen-
Symbol hinwegdrehen.
Um die Kochzone zu erweitern,
1. drehen Sie den Regler kurz auf das Dop-
pelzonen-Symbol (a) und lassen Sie ihn
dann los.
2. Stellen Sie die Leistung wie gewohnt ein.
Um die Kochzone wieder zu verkleinern,
• drehen Sie den Regler gegen den Uhr-
zeigersinn auf „0" und drehen Sie dann
den Regler im Uhrzeigersinn auf die ge-
wünschte Leistung.
Regler
16,0
(10)
22.5
(11)
16,0/
(15)
16,0
(14)
(a)
Das Kochfeld nutzen
Die Kontrollleuchten
(12)
Wenn mindestens eine Kochzone eingeschal-
tet ist, leuchtet die entsprechende Kontroll-
leuchte:
(12) für die linken Kochzonen (23) und (24)
(13) für die rechten Kochzonen (25) und (26).
Restwärmeanzeigen
(23)
(24)
Die entsprechende Restwärmeanzeige (27)
leuchtet, sobald eine Kochzone beim Auf-
heizen ca. 50 °C erreicht hat. Nach dem
Ausschalten leuchtet sie weiter, solange die
Kochzone noch heiß ist. So werden Sie vor
möglichen Verbrennungen gewarnt und Sie
wissen, dass Sie noch Restwärme nutzen
können.
Seite DE-15
(13)
(25)
(26)
(27)