Das Kochfeld nutzen
Voraussetzungen
– Sie haben das Kapitel „Sicherheit" am An-
fang dieser Anleitung gelesen.
– Das Gerät ist angeschlossen, wie im Kapi-
tel „Einbau des Kochfelds" ab Seite DE-30
beschrieben.
– Sie haben eine Grundreinigung durchge-
führt (siehe „Grundreinigung" auf Seite
DE-36).
Glaskeramik-Kochfeld
Im Gegensatz zu Gusskochplatten besitzt Ihr
Herd eine flaches Kochfeld aus Glaskeramik,
mit deutlich erkennbaren Kochzonen. Damit
die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und
lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege
und das geeignete Geschirr.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das
Berühren
spannungsführender
Teile kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Bei Rissen in der Glaskeramik auf
■
keinen Fall wei ter ko chen! Wasser,
das durch Risse ins Innere des Glas-
keramik-Kochfel ds läuft, kann unter
Spannung stehen! Wenn Risse in der
Glaskeramik sind, das Glaskeramik-
Kochfeld vom Stromnetz trennen
( Sicherungen herausdrehen bzw. aus-
schalten). Dann unseren Service kon-
taktieren (siehe „Unser Service" auf
Seite DE-38).
Brandgefahr!
Unbeaufsichtigtes Kochen auf einem
■
Kochfeld mit Fett oder Öl kann gefähr-
lich sein und zu einem Brand führen.
Das Kochfeld nutzen
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Metallische
Gegenstände
–
Messer, Gabeln, Löffel und Deckel
sollten nicht auf die Kochplatte
gelegt werden, da sie heiß werden
können.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
Schweres Geschirr nicht über das
■
Kochfeld schieben. Die Glaskeramik
kann zerkratzen.
Kochfeld und Topfboden vor dem Be-
■
nutzen abwischen, um evtl. kratzende
Verschmutzungen zu beseitigen.
Das Kochfeld erst nach vollständigem
■
Abkühlen als Arbeits- oder Abstellfl ä-
che nutzen. Wärmeempfi ndliche Ma-
terialien wie Plastikschüsseln können
sonst beschädigt werden.
Das richtige Kochgeschirr
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Glas ist ein schlechter Wärmeleiter.
Deshalb kann es zu Tem pe ra tur span-
nun gen und Bruch kommen, wenn Sie
Kochgeschirr aus Glas auf dem Koch-
feld verwenden.
Möglichst nur Kochgefäße aus Metall
■
auf den Kochzonen verwenden.
Seite DE-13
wie