Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 65C90C7-E11B200 Gebrauchsanleitung Seite 10

Einbau-herdset mit glaskeramik-kochfeld und zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65C90C7-E11B200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-10
Sicherheit
Verletzungsgefahr!
Das Kochfeld hat scharfe Kanten. Bei
unvorsichtiger Handhabung können Sie
sich Schnittverletzungen zuziehen.
Beim Auspacken und Einbauen des
Kochfelds Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr durch unsachge-
mäße Installation des Geräts.
Nicht ausreichender Luftumlauf kann
zu Beschädigung durch Überhitzung
führen.
Kochfeld niemals über einem Back-
ofen ohne Ventilation einbauen!
Beschädigungsgefahr durch Fehlge-
brauch!
Kochfeld:
Kochfeld und Topfboden vor dem Be-
nutzen abwischen, um evtl. kratzende
Verschmutzungen zu beseitigen.
Zum Garen auf den Kochzonen
keine Aluminiumfolie oder Kunst-
stoffgefäße verwenden; sie können
schmelzen.
Das Kochfeld erst nach vollstän-
digem Abkühlen der Kochzonen als
Arbeits- oder Abstellfläche nutzen.
Wärme empfindliche
wie Plastikschüsseln können sonst
beschädigt werden.
Glaskeramik-Kochfeld:
Backofen
Materialien
Zucker- oder stärkehaltige Speise-
reste sowie Reste von Kunststoffen
oder Alufolien sofort entfernen. Sie
können das Kochfeld sonst dauer-
haft und irreparabel beschädigen.
Keine heißen Töpfe oder Pfannen
auf dem Sensorfeld abstellen. Die
sich darunter befindliche Elektronik
kann sonst beschädigt werden.
Schweres Geschirr nicht über das
Kochfeld schieben, die Glaskeramik
kann zerkratzen.
Auch wenn kleine Ge gen stän de
punktförmig auf das Koch feld tref-
fen, kann die Glaskeramik beschä-
digt werden. Also z.  B. keine Ge-
würzstreuer aus dem Ober schrank
auf das Kochfeld fallen lassen.
Ble che oder Alufolie nicht di rekt
auf den Garraumboden stellen. Da-
durch staut sich die Hitze und die
Emaille des Back ofens wird beschä-
digt. Wenn Sie Geschirr direkt auf
den Garraumboden stellen möch-
ten, darf die Backofentemperatur
50 °C nicht überschreiten. Vorsicht
beim Hantieren mit dem Geschirr
– die Emaille kann leicht zerkratzt
werden.
Stellen Sie beim Einkochen nur so
viele Gläser auf einmal in die Fett-
pfanne, dass sie sich nicht berüh-
ren. Die Gläser können platzen.
Reinigen: Keine scharfen abra-
siven Reini ger oder scharfen Metall -
schaber für die Reinigung des Glases
der Backofentür benutzen, da sie die
Oberfläche zerkratzen können. Dies
kann das Glas zerstören.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-hf662a

Inhaltsverzeichnis