Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenableitstrom I Patient; Ersatz-Ableitströme; Ersatz-Geräteableitstrom; Ersatzpatientenableitstrom I - Gossen MetraWatt SECUTEST 3PL Bedienungsanleitung

Prüfkoffer für prüfungen nach bgv a3 / guv-v a3 an 1- und 3-phasigen geräten und verlängerungsleitungen gemäß din vde 0701-0702
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST 3PL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3 Patientenableitstrom I
Strom, der vom Anwendungsteil über den Patienten zur Erde
fließt. Der Strom kann auch durch eine unbeabsichtigte Fremd-
spannung am Patienten verursacht sein und über diesen und ein
isoliertes, erdfreies Anwendungsteil vom Typ F zur Erde fließen.
Der Patientennutzstrom ist in beiden Fällen ausgenommen.
I
Patient
Messung auslösen
Gemessen wird der AC- und DC-Anteil des Stroms.
Hinweis
Wenn Anwendungsteile vorhanden sind, muss auch der
Patientenableitstrom gemessen werden.
Die eingeblendete Prüfspannung muss dokumentiert
werden.
8.4
Ersatz-Ableitströme
Allgemein
Die Messung des Ersatz-Ab-
leitstroms ist vorgeschrieben
bei DIN VDE 0701-0702.
Anschluss
Zum Anschluss des Prüflings
siehe Anschlussschaltbilder
in der Hilfefunktion am Prüf-
gerät.
Ablauf
Dies ist eine Ersatz-Ableitstrommessung bei der Ströme ange-
zeigt werden, die bei einer Ableitstrommessung entsprechend
den Gerätebestimmungen und bei Netznennspannung fließen
würden.
Eine Ableitstrommessung nach den jeweiligen Gerätebestimmun-
gen ist meistens nicht möglich, weil dazu die Geräte entweder
isoliert aufgestellt oder an eine von Erde isolierte Spannungsquelle
angeschlossen werden müssen.
Sonderfall mehrphasige Geräte
Für mehrphasige Geräte ist die Ersatzableitstrommessung nicht
geeignet.
Maximal zulässige Grenzwerte der Ersatz-Ableitströme in mA
Prüfnorm
I
SK I: 3,5; 1 mA/kW
VDE 0701-0702
SK II: 0,5
I
Ersatz-Ableitstrom
EA
SL Schutzleiter
1)
bei Geräten mit einer Heizleistung ≥ 3,5 kW
GMC-I Messtechnik GmbH
Patient
L
mA
N
~
Sonde
SL
EA
1)
8.4.1 Ersatz-Geräteableitstrom
Gemessen wird der Ersatz-Geräteableitstrom zwischen kurzge-
schlossenem N und L und dem Schutzleiter PE.
Der Widerstand der Messschaltung beträgt 1 kΩ für VDE 0701-
0702 zur Nachbildung des mittleren Körperwiderstandes eines
Menschen.
I
EA
Messung auslösen

8.4.2 Ersatzpatientenableitstrom I

Gemessen wird der Ersatz-Patientenableitstrom zwischen kurz-
geschlossenem N, L und SL und dem jeweiligen Anwendungsteil.
I
EPA
Messung auslösen
8.5
Sondenspannung U
Es wird die Spannung zwischen dem PE-Netzanschluss des Prüf-
gerätes und der Sonde gemessen. In dieser Messschaltung kann
die Sonde auch als Phasensucher verwendet werden.
Sofern die Netzspannung auf die Prüfdosen 1 bis 5 geschaltet ist,
kann diese über die Sonde kontrolliert werden.
U
Sonde
Prüfling
Messung auslösen
Die SFC*-Bedingungen können zwischen „normal condition" und
„Schutzleiter unterbrochen" umgeschaltet werden.
* SFC = Single fault condition (Einzelfehlerbedingung)
(IEC 62353 (VDE 0751))
EPA
– max. 300 V
Sonde
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sec3pl

Inhaltsverzeichnis