Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST 3PL Bedienungsanleitung Seite 2

Prüfkoffer für prüfungen nach bgv a3 / guv-v a3 an 1- und 3-phasigen geräten und verlängerungsleitungen gemäß din vde 0701-0702
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST 3PL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D1
D4
max. 16A
Dose 4
16A/AC1
D5
Dose 5
10A/AC1
SECUTEST 3PL
St5
Stecker 5
Sonde 5
!
So5
Stecker 1
St4
St1
Sonde 4
So4
Stecker 4
!
Achtung!
Immer nur eine Verlängerungsleitung
oder
einen Prüfling anschließen!
!
Achtung!
An Stecker 1 bis 5 keine Fremdspannung
anlegen!
4
RS232
3
2
1
SECUTEST 3PL
2
D2
Dose 2
16A/AC3
Dose 1
max. 16A/AC3 !
LED blinkt
- SECUTEST 3PL
gestört
vom Netz trennen !
LED leuchtet kurz auf
- Eigentest
An Stecker 1...5 keine
Fremdspannung anlegen !
!
Sonde 1
So1
Sonde 2
So2
Stecker 2
St2
rote LED
5
6
7
PRÜFUNG
VDE 0701/0702
DOSE 1,2,3,5
Netzspannung
an DOSE 1,2,3,4,5
11
10
Nur Dose 1,2,3,5
L3
L2
D3
Dose 4 (Schuko)
Dose 3
16A/AC3
Sonde 3
So3
Stecker 3
SECUTEST 3PL
Vor Öffnen des Gerätes Netzanschluss vom Netz trennen ! !
!
St3
Vor Anlegen der Netzspannung an die Dosen 1...5 (mit Taste Netzspannung) ist sicherzustellen:
!
- dass kein Kurzschluss am Prüfling zwischen L1, L2, L3, untereinander und gegen N besteht !
- dass die Schutzleiterprüfung bestanden wurde !
Erst nach Anlegen der Netzspannung an die Dosen 1...5 (mit Taste Netzspannung,
!
grüne LED, L1, L2, L3 leuchten), Prüfling einschalten !
Anschluss mit Schukoanschlusskabel:
L muss leuchten, sonst Netzstecker umpolen !
Leuchtet L nicht, ist
ein Betrieb unzulässig
und das Prüfgerät ist
L
vom Netz zu trennen !
!
!
8
9
PROBE
5
4
SONDE
PRÜFUNG
VERLÄNGERUNG
MENÜ
4
DOSE
AUS
PRÜFUNG
FUNKTION
Anschluss mit
Schukoanschlusskabel:
L muss leuchten,
sonst Netzstecker umpolen !
Leuchtet L nicht, ist
ein Betrieb unzulässig
und das Prüfgerät ist
L1
L
vom Netz zu trennen !
S
Prüftaste
Auslösung IDn = 0,02A
nur Dose 1,2,3,5
PROBE
5
SONDE
PRÜFUNG
VERLÄNGERUNG
VDE 0701/0702
DOSE 4
DOSE 1,2,3,5
AUS
NETZSPANNUNG
PRÜFUNG
FUNKTION
AN DOSE 1,2,3,4,5
grüne LED
Achtung!
Netzanschluss
Anschluss nur zulässig
mit Vorsicherung 16 A
Achtung!
Nach Auslösen einer Vorsicherung
(Leitungsschutzschalter/
RCD-Schutzschalter):
Vor Wiedereinschalten der Sicherung
Fehlerursache beheben!
GMC-I Messtechnik GmbH
Netzanschluss
3~230/400V/50Hz
16A CAT II
Anschluss nur zulässig
mit Vorsicherung 16A !
4
PRÜFUNG
DIN VDE 0404
MENÜ
BGV A2
!
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sec3pl

Inhaltsverzeichnis