Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Kennwerte - Gossen MetraWatt SECUTEST 3PL Bedienungsanleitung

Prüfkoffer für prüfungen nach bgv a3 / guv-v a3 an 1- und 3-phasigen geräten und verlängerungsleitungen gemäß din vde 0701-0702
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST 3PL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Technische Kennwerte

Funk-
Messgröße
Messbereich/
tion
Nenngebrauchs-
bereich
0,000 ... 2,100 Ω
Geräte-Schutz-
leiterwiderstand
2,11 ... 31,00 Ω
R
SL
0,050 ... 1,500 MΩ
Isolations-
1,01 ... 10,00 MΩ
widerstand
R
10,1 ... 310,0 MΩ
ISO
0,00 ... 21,00 mA
Ersatz-Ableitstrom
20,1 ... 120,0 mA
I
bzw. I
EA
EGA
Berühr- bzw.
0 ... 310 µA
Gehäuseableit-
0,300 ... 3,500 mA
strom
I
Berühr
Differenzstrom
0,000 ... 3,100 mA
I
3,00 ... 31,00 mA
DIFF
zwischen L und N
Ersatz-Geräte-
bzw. Patientenab-
0,0 ... 310,0 µA
leitstrom
I
I
EGA bzw.
EPA
Netzspannung U
207,0 ... 253,0 V
L–
N
Verbraucherstrom
0 ... 16,00 A
I
V
Wirkleistung P
0 ... 3700 W
Scheinleistung S
0 ... 4000 VA
Leistungsfaktor LF
bei Sinusform: cos
0,00 ... 1,00
ϕ
1)
ab 25 mA: Abschaltung durch Differenzstrommessung innerhalb von 100 ms
2)
der gemessene Wert P u. der errechnete S werden verglichen, der je-
weils kleinere Wert wird angezeigt
Messfunktion Differenzstrom
0 ... 20 mA
Messbereich
Übersetzungsverhältnis 1 V/10 mA
±(5% + 0,05 mA)
Eigenabweichung
Referenzbereiche
230 V/400 V ±0,2%
Netzspannung
50 Hz ±0,1%
Netzfrequenz
Kurvenform
Sinus (Abweichung zwischen Effektiv- und
Gleichrichtwert < 0,5 %)
Umgebungstemperatur +23 °C ±2 K
Relative Luftfeuchte 40 ... 60%
Lastwiderstände
linear
Nenngebrauchsbereiche
207 V ... 253 V oder U
Netzspannung
Netzfrequenz
50 Hz
Kurvenform
der Netzspannung
Sinus
GMC-I Messtechnik GmbH
Auf-
Nenn-
Leerlauf-
lösung
spannung
spannung
U
U
N
0
1 mΩ
4,5 ... 9 V
DC
10 mΩ
1 kΩ
50 ... 500
...
1,0 • U
N
10 kΩ
V DC
1,5 • U
N
100 kΩ
10 µA
230 V~
– 20/
100 µA
+10 %
0,1 µA
1 µA
1 µA
~
10 µA
1)
~
230 V
µ
0,1
A
– 20/
+10 %
0,1 V
~
10 mA
RMS
2)
1 W
1 VA
0,01
360 V ... 440 V
Nenn-
Kurz-
Innen-
Referenz
strom
schluss-
wider-
wider-
I
strom
stand
stand
N
I
R
R
K
I
REF
>200 mA
DC
> 1mA
< 10 mA
< 3,5 mA > 72 kΩ
2 kΩ
2 kΩ
1 k
< 3,5 mA > 72 k
±
50
Rechenwert U
• I
L–N
V
Rechenwert P / S, Anzeige > 10 W
3)
Angaben gelten nur für die Anzeige am Prüfgerät. Daten, die über die
RS232-Schnittstelle übertragen werden, können hiervon abweichen.
Umgebungsbedingungen
Lagertemperatur
Arbeitstemperatur
Genauigkeitsbereich 0 °C ... + 40 °C
relative Luftfeuchte
Höhe über NN
Einsatzort
Stromversorgung
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Belastung der Dosen 1 bis 5:
Schukodose 4:
CEE-Dosen 1, 2, 3:
Kaltgerätedose 5:
Betriebsmess-
Eigenunsicherheit
3)
unsicherheit
±(5% v.M.+ 10 D)
±(2,5 % v.M.+ 5 D)
> 10 D
> 10 D
±(2,5 % v.M.+5 D)
±(5% v.M.+10 D)
> 10 D
±(10% v.M.+10 D)
±(10 % v.M.+10D)
±(2,5 % v.M.+5 D)
±(5% v.M.+10 D)
> 10 D
±(2,5 % v.M.+5 D)
±(5% v.M.+10 D)
> 10 D
±(10% v.M.+10 D)
±(5 % v.M.+50 D)
> 100 D
> 50 D
±
(2,5 % v.M.+5 D)
±
(5% v.M.+10 D)
> 10 D
±(2,5 %
v.M.+5 Digit)
±(2,5 %
v.M.+5 Digit)
±(5 %
v.M.+10 Digit)
> 20 Digit
±(5 %
v.M.+10 Digit)
> 20 Digit
±(10 %
v.M.+5 Digit)
– 20 °C ... + 60 °C
– 10 °C ... + 40 °C
max. 75%, Betauung ist auszuschließen
max. 2000 m
in Innenräumen, außerhalb: nur innerhalb der
angegebenen Umgebungsbedingungen
207 V ... 253 V oder 360 V ... 440 V
50 Hz
ca. 30 VA ohne Prüfling
max 16A AC1
max 16A AC3
max 10A AC1
3)
Überlastbarkeit
Wert
Zeit
253 V
dauernd
253 V
dauernd
253 V
dauernd
253 V
dauernd
1)
1)
253 V dauernd
1)
253 V dauernd
20 A
10 min
253 V dauernd
20 A
10 min
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sec3pl

Inhaltsverzeichnis