Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermittlung Der Referenzpunktposition; Vorgabe Der Drehrichtung Für Die Achspositionierung; Statusmeldung „Sollposition Erreicht - BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Achspositionierung durch den Lageregler erfolgt mit der in Parameter Zeitkonstante Lageregler 479
eingestellten Zeitkonstante.
Parameter
Nr.
037
Freigabe Achspositionierung
469
Sollorientierung
471
Positionierungsfrequenz
479
Zeitkonstante Lageregler

5.6.1 Ermittlung der Referenzpunktposition

Nach dem Einschalten des Frequenzumrichters mit aktivierter Achspositionierung wird die aktuelle
Position der Spindel durch einen Suchmodus ermittelt. Der Suchmodus erfolgt über drei Umdrehungen
mit der eingestellten Frequenz Reffahrtfrequenz 809. Nachdem das Referenzsignal zweimal erkannt
wurde, wird die Spindel auf die Sollorientierung 469 positioniert.
Parameter
Nr.
809
Reffahrtfrequenz
Hat der Motor bereits vor der Freigabe der Achspositionierung gedreht, ist die Position des
Referenzpunktes dem Frequenzumrichter bekannt. In diesem Fall erfolgt die Positionierung auf die
Sollorientierung 469 ohne Suchmodus.
5.6.2 Vorgabe der Drehrichtung für die Achspositionierung
Der Parameter Betriebsart Referenzfahrt 810 gibt die Drehrichtungen für die Positionierung bei Stillstand
und die Referenzfahrt nach dem Einschalten des Umrichters vor.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
810
Betriebsart Referenzfahrt
Betriebsarten von Parameter 810
0
- Opt
Optimierte Richtung. Die Richtung der Referenzfahrt entspricht der erkannten Drehrichtung.
Bei einer stehenden Maschine beginnt die Positionierung mit Rechtsdrehung.
1
- Rechts
Rechtsdrehung. Die Referenzfahrt und die Positionierung bei stehender Maschine beginnen
immer mit Rechtsdrehung.
2
- Links
Linksdrehung. Die Referenzfahrt und die Positionierung bei stehender Maschine beginnen
immer mit Linksdrehung.
5.6.3 Statusmeldung „Sollposition erreicht"
Die Statusmeldung „60-Sollposition erreicht" bzw. Target Position Reached Q.282 der Scope-
Funktion wird beim Signal „POS OK" direkt gesetzt, beim Signal „POS nicht OK" aber verzögert
zurückgenommen. Die Verzögerung kann über Verzoegerung: Signal POS OK 800 parametriert werden.
War die Position bereits erreicht, ist aber nicht mehr in dem durch Parameter Max. Orientierungsfehler
472 vorgegebenen Fenster, wird verzögert der Fehler „F1426 Positionierung: Pos nicht OK"
ausgegeben (Verzoegerung: Fehler POS nicht OK 801). Bei 801 gleich 0 wird der Fehler nicht erzeugt.
Der Fehler „kein Gebersignal - F1430" beim Werkzeugwechsel mit blockierter Spindel nach
Verdrehung durch das Einfallen der Bremse wird in der Drehgeberüberwachung unterdrückt, wenn die
Statusmeldung „60-Sollposition erreicht" gesetzt ist.
Parameter
Nr.
800
Verzoegerung: Signal POS
OK
801
Verzoegerung: Fehler POS
nicht OK
28
Bezeichnung
Bezeichnung
Einheit
Bezeichnung
ACU Spindelanwendungen
Einheit
Einstellber.
-
Auswahl
Grad
0,0...359,9
Hz
1,00...50,00
ms
1,00...9999,99
Einheit
Einstellber.
Hz
0,00...50,00
Einstellber.
-
Auswahl
Einheit
Einstellber.
ms
0...65000
Ms
0...65000
Werkseinst.
75 – S6IND
0,0
50,00
20,00
Werkseinst.
1,00
Werkseinst.
0 - Opt
Werkseinst.
0
0
07/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acu410/fw

Inhaltsverzeichnis