Betriebsarten von Parameter 645
0
- aus
10
- Schnelles Fangen
11
- Schnelles Fangen nach
Sollwertvorg.
14
- Schnelles Fangen, nur rechts
15
- Schnelles Fangen, nur links
20
- Nur Flussrichtung bestimmen
30
- Betrieb oberhalb
Grenzfrequenz
5.1.1.4 Betrieb mit Feldschwächung
Der Betrag der induzierten Spannung und somit der vom Frequenzumrichter anzulegenden
Statorspannung nimmt bei PMSM mit der Drehfrequenz zu. Die maximale Drehfrequenz der PMSM ist
zunächst durch die maximale Ausgangsspannung des Frequenzumrichters begrenzt.
Die Drehfrequenz der PMSM kann weiter gesteigert werden, wenn das wirksame Feld durch
Überlagerung geschwächt wird (Feldschwächung). Dazu prägt der Aussteuerungsreglers einen
negativer Isd-Strom in die Maschine ein, sobald der Frequenzumrichter an die Aussteuerungsgrenze
kommt.
Wird die Drehzahl durch Feldschwächung über die Bemessungsdrehzahl gesteigert, nimmt
auch die Leerlaufspannung der Maschine weiter mit der Drehzahl zu.
WARNUNG
Beschädigungen des Geräts
Im Feldschwächbereich kann der FU durch eine hohe induzierte Spannung beim
Abschalten des FU zerstört werden.
Unerlaubt hohe Spannungen durch ausreichend dimensionierten Brems Chopper (BC)
verhindern.
Um einen Betrieb im Feldschwächebereich zu aktivieren, wird der Parameter Untergrenze Isd-Sollwert
744 auf einen geeigneten negativen Wert eingestellt. Der benötigte Wert hängt von den Eigenschaften
der Maschine und dem gewünschten Feldschwächfaktor ab.
VORSICHT
Entmagnetisierung der Magnete
Wird ein zu großer Wert eingestellt, kann es potenziell zur Entmagnetisierung der
Magnete und somit zur Beschädigung der Maschine kommen.
Auf korrekte Werte achten.
07/19
Die Synchronisation auf einen drehenden Antrieb ist deaktiviert.
Es wird versucht, auf den Antrieb in positiver Richtung (Rechtsdrehfeld)
bzw. negativer Richtung (Linksdrehfeld) zu synchronisieren.
Die Suchrichtung wird durch das Vorzeichen des Sollwertes bestimmt.
Wird ein positiver Sollwert (Rechtsdrehfeld) vorgegeben, ist die
Suchrichtung in positiver Richtung (Rechtsdrehfeld), bei negativem
Sollwert wird in negativer Richtung (Linksdrehfeld) gesucht.
Die Synchronisation auf den Antrieb wird nur in positiver Richtung
(Rechtsdrehfeld) ausgeführt.
Die Synchronisation auf den Antrieb wird nur in negativer Richtung
(Linksdrehfeld) ausgeführt.
Für einen Synchronmotor (
Flussrichtung bestimmt. Der Antrieb muss stillstehen. Auf einen
drehenden Antrieb kann nicht synchronisiert werden.
Für einen Synchronmotor (
Suchlauf durchgeführt. Es wird gesucht bis eine Drehfrequenz erkannt
wird, die größer als die
Statorfrequenz die Grenzfrequenz, startet der Suchlauf wieder. Diese
Betriebsart kann für den Betrieb von Synchronmotoren in
drehmomentgeregelten Antrieben eingesetzt werden. Eine weitere
Anwendung ist der Betrieb in Windenergieanlagen.
ACU Spindelanwendungen
30 = 806/5xx) wird nur die
Konfiguration
30 = 806/5xx) wird der
Konfiguration
624 ist. Unterschreitet die
Grenzfrequenz
21