Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Scout Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M M I I T T F F Ü Ü H H R R E E N N E E I I N N E E S S B B E E I I F F A A H H R R E E R R S S
Nur dann einen Sozius mitfahren lassen, wenn das Motorrad
mit einem Soziussitz und Soziusfußrasten ausgerüstet ist.
• Das ZULÄSSIGE GESAMTGEWICHT (GVWR) bzw. die ZU-
LÄSSIGE ACHSLAST (GAWR) Ihres Motorrads nicht über-
schreiten. Die Kenndaten für das jeweilige Motorradmodell
sind im Abschnitt Technische Daten dieser Betriebsanleitung
oder auf dem Typenschild (Herstellerinformation/VIN) auf
dem Rahmen des Motorrads zu finden.
• Den Sozius anweisen, sich mit beiden Händen entweder an
Ihnen oder an den Soziushalteriemen festzuhalten und
beide Füße auf den Soziusfußrasten ruhen zu lassen. Keine
Personen mitnehmen, die nicht in der Lage sind die
Soziusfußrasten mit ihren Füßen zu erreichen. Ein Sozius,
der sich nicht ordnungsgemäß festhält oder die
Soziusfußrasten nicht erreichen kann, kann auf dem
Soziussitz hin und her rutschen und die Handhabbarkeit des
Motorrads beeinträchtigen. Dadurch kann der Fahrer die
Kontrolle verlieren.
• Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass der Sozius mit den
Regeln für sicheres Fahren vertraut ist. Mit dem Sozius alle
Sicherheitsfragen besprechen, über die noch Unklarheit
besteht. Ein Sozius, der nicht mit den Sicherheitsregeln
vertraut ist, kann den Fahrer während der Fahrt ablenken
oder durch Körperbewegungen die Kontrollierbarkeit des
Motorrads beeinträchtigen.
WARNUNG
• Den Fahrstil insbesondere beim Beschleunigen und
Abbremsen an das veränderte Fahrverhalten des
Motorrads, welches durch das zusätzliche Gewicht des
Sozius bedingt ist, anpassen. Eine Missachtung dieser
Empfehlung kann zum Kontrollverlust führen.
• Zur Erhöhung des Fahrkomforts sowie zur Gewährleistung
ausreichender Bodenfreiheit die Vorspannung in den
Hinterradstoßdämpfern einstellen.
D D E E S S A A N N T T I I B B L L O O C C K K I I E E R R S S Y Y S S T T E E M M S S
( ( A A B B S S ) ) ( ( S S O O F F E E R R N N E E I I N N G G E E B B A A U U T T ) )
Beim Ansprechen des Antiblockiersystems während des
Bremsvorgangs verspürt der Fahrer in den Bremshebeln einen
pulsierenden Rhythmus. Weiterhin gleichmäßigen Druck auf
die Bremsen ausüben, um die bestmögliche Bremsleistung zu
erzielen.
S S C C H H U U T T Z Z K K L L E E I I D D U U N N G G
Eine zweckmäßige Motorradkleidung senkt das
Verletzungsrisiko und erhöht den Fahrkomfort.
SICHERHEIT
WICHTIG
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scout sixty

Inhaltsverzeichnis