Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Für Wartung und Sicherheit
BETRIEBSANLEITUNG
INDIAN CHALLENGER
& PURSUIT
2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Indian Motorcycle Challenger 2024

  • Seite 1 Für Wartung und Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG INDIAN CHALLENGER & PURSUIT 2024...
  • Seite 2 WARNUNG Alle Anweisungen und Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sowie auf den Produktaufklebern müssen gelesen, verstanden und eingehalten werden. Missachtung der Sicherheitsanweisungen kann zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. WARNUNG Bei Betrieb, Wartung und Instandhaltung eines Personenkraftfahrzeugs oder Geländefahrzeugs können Chemikalien wie Motorabgase, Kohlenmonoxid, Phthalate und Blei freigesetzt werden, die im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend, geburtsschädigend bzw.
  • Seite 3 Betriebsanleitung 2024 Indian Challenger Indian Pursuit...
  • Seite 4 Verfahrensbeschreibungen in dieser Publikation sind lediglich als Orientierungshilfe zu verstehen. Wir haften nicht für Auslassungen oder unrichtige Angaben. Indian Motorcycle Company behält sich unangekündigte Änderungen jederzeit vor, ist aber nicht verpflichtet, entsprechende Änderungen auch an bereits gebauten Motorrädern zu vollziehen. Jede Reproduktion oder Wiederverwendung der in diesem Dokument enthaltenen Abbildungen und/oder Verfahrensbeschreibungen, sei es ganz oder auszugsweise, ist ausdrücklich untersagt.
  • Seite 5 Wartung dieses Motorrads von grundlegender Bedeutung sind. Ihr INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler kennt Ihr Motorrad am besten. Bitte wenden Sie sich wegen Service und in sonstigen Bedarfslagen an ihn. Dort finden Sie hochqualifizierte Techniker vor, die über modernste Ausrüstung verfügen und gründlich geschult sind.
  • Seite 6: Sicherheitssymbole Und Signalwörter

    SICHERHEITSSYMBOLE UND SIGNALWÖRTER In dieser Anleitung und am Fahrzeug selbst werden die nachfolgend beschriebenen Signalwörter und Symbole verwendet. Wo immer diese Wörter und Symbole anzutreffen sind, wird auf einen Sachverhalt aufmerksam gemacht, der Ihre Sicherheit betrifft. Vor dem Lesen der Betriebsanleitung sollte der Fahrer sich mit deren Bedeutung vertraut machen. GEFAHR Das Signalwort GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht vermieden wird, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen WIRD.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSÜBERSICHT Einleitung ......... . 7 Melden von Sicherheitsmängeln .
  • Seite 9: Einleitung

    I I D D E E N N T T I I F F I I K K A A T T I I O O N N S S N N U U M M M M E E R R N N E E I I N N T T R R Ä Ä G G E E Es gibt viele Wartungsmaßnahmen, die über den Rahmen dieser Tragen Sie die wichtigen Identifikationsnummern unten ein. Betriebsanleitung hinausgehen würden. Bei Ihrem Händler können Sie ein INDIAN MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch für Ihr Motorrad Fahrzeug-Identifikations- kaufen. Manche der im Werkstatthandbuch beschriebenen nummer (VIN) Maßnahmen setzen spezielles Wissen, Werkzeug und eine...
  • Seite 10 EINLEITUNG M M O O T T O O R R - - I I D D E E N N T T I I F F I I K K A A T T I I O O N N S S N N U U M M M M E E R R Die Motornummer ist in das rechtsseitige Kurbelgehäuse unterhalb der Ausgleichswellenverkleidung eingeprägt.
  • Seite 11: Hersteller

    EINLEITUNG G G E E R R Ä Ä T T K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T S S E E R R K K L L Ä Ä R R U U N N G G E E N N HINWEIS Einige Fahrzeugmodelle verfügen über die folgenden Funkgeräte: F F U U N N K K K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä...
  • Seite 12 EINLEITUNG F F U U N N K K K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T K K A A N N A A D D A A Dieses Fahrzeug enthält die folgende Funkausrüstung oder Funkausrüstung enthaltenden Komponenten: BAUTEIL BAUTEIL-NR.
  • Seite 13 EINLEITUNG F F U U N N K K K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T E E U U R R O O P P Ä Ä I I S S C C H H E E U U N N I I O O N N ( ( E E U U ) ) Dieses Fahrzeug enthält die folgende Funkausrüstung oder Funkausrüstung enthaltenden Komponenten: Sensor des Drahtloses...
  • Seite 14 EINLEITUNG F F U U N N K K K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T J J A A P P A A N N Dieses Fahrzeug enthält die folgende Funkausrüstung oder Funkausrüstung enthaltenden Komponenten: BAUTEIL BAUTEIL-NR.
  • Seite 15 EINLEITUNG F F U U N N K K K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T M M E E X X I I C C O O Dieses Fahrzeug enthält die folgende Funkausrüstung oder Funkausrüstung enthaltenden Komponenten: BAUTEIL BAUTEIL-NR.
  • Seite 16: Melden Von Sicherheitsmängeln

    Um einen Sicherheitsmangel bei Transport Canada zu melden, schweren oder tödlichen Verletzungen führen könnte, bitte können Sie entweder ein Online-Beschwerdeformular auf der INDIAN MOTORCYCLE unverzüglich schriftlich benachrichtigen. Website des Unternehmens ausfüllen (Englisch: http://www.tc.gc. Wenn die NHTSA weitere ähnliche Beschwerden erhält, kann sie ca/recalls, Französisch: http://www.tc.gc.ca/rappels) oder die...
  • Seite 17: Sicherheit

    Missachten der Sicherheitsempfehlungen und -anweisungen Betriebsanleitung verloren gehen oder beschädigt werden, kann kann zu schweren Unfällen mit möglicher Todesfolge führen. Die bei jedem INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler ein neues Sicherheitsanweisungen und die Betriebs-, Inspektions- und Exemplar gekauft werden. Die Betriebsanleitung gehört zum Wartungsmaßnahmen in dieser Betriebsanleitung sind jederzeit...
  • Seite 18 • Wenn das Motorrad mit Zusatzzubehör wie Satteltaschen, einer MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nachschlagen oder sich an Windschutzscheibe oder einer Soziusrückenlehne ausgerüstet einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler wenden. ist, sollte der Fahrer grundsätzlich bereit sein, die Geschwindigkeit herabzusetzen, um die Stabilität des Motorrads zu gewährleisten.
  • Seite 19 MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an • Vor jeder Fahrt die Prüfungen vor Fahrtantritt ausführen. Ein Ihren INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler. Missachten dieser Anleitung kann zu Schäden am Motorrad • Fahren Sie defensiv. Stellen Sie sich vor, sie seien für die oder zu einem Unfall führen.
  • Seite 20 SICHERHEIT • Unter folgenden Bedingungen die Geschwindigkeit • Den Seitenständer vor Fahrtantritt vollständig einklappen. Ist herabsetzen: der Seitenständer teilweise ausgeklappt, kann er beim Fahren auf die Fahrbahn auftreffen, so dass Sie die Kontrolle verlieren – Wenn die Straße Schlaglöcher hat oder aus sonstigen können.
  • Seite 21 SICHERHEIT S S C C H H U U T T Z Z K K L L E E I I D D U U N N G G – Neu eingebaute Bremsbeläge und -scheiben während den ersten 500 km (250 mi) im Stadtverkehr einfahren (nicht auf WICHTIG Fernstraßen), damit sich die Bremsbeläge an die Bremsscheiben anpassen können.
  • Seite 22 SICHERHEIT M M I I T T F F Ü Ü H H R R E E N N E E I I N N E E S S B B E E I I F F A A H H R R E E R R S S •...
  • Seite 23 • Stets die ausgeschilderten Höchstgeschwindigkeiten einhalten. Motorrads verteilen. Sicherstellen, dass sich die • Keine Gegenstände am Motorrad befestigen, die nicht Gewichtsverteilung nicht verändert. Sichere Befestigung des ausdrücklich von INDIAN MOTORCYCLE dafür konzipiert Zubehörs am Motorrad vor Fahrtantritt und bei wurden. Fahrtunterbrechungen kontrollieren. Eine ungleichmäßige Lastverteilung oder eine plötzliche Verlagerung von Zubehör...
  • Seite 24 V V E E R R W W E E N N D D U U N N G G V V O O N N Z Z U U B B E E H H Ö Ö R R • Nur für Ihr Motorradmodell entworfenes INDIAN MOTORCYCLE-Originalzubehör verwenden. Da INDIAN MOTORCYCLE nicht jeden Zubehörartikel und jede • Das ZULÄSSIGE GESAMTGEWICHT (GVWR) bzw. die Kombination von Zubehörartikeln testen und dafür spezifische ZULÄSSIGE ACHSLAST (GAWR) Ihres Motorrads nicht...
  • Seite 25 SICHERHEIT A A B B S S T T E E L L L L E E N N D D E E S S M M O O T T O O R R R R A A D D S S S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T I I M M U U M M G G A A N N G G M M I I T T K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F U U N N D D A A B B G G A A S S E E N N Wenn das Motorrad abgestellt wird und unbeaufsichtigt bleibt,...
  • Seite 26 Im INDIAN wechseln. MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nachschlagen oder sich an • Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein farbloses, einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler oder einen geruchloses Gas, das innerhalb kürzester Zeit zu qualifizierten Händler wenden. Bewusstlosigkeit und zum Tod führen kann. • Motor nie in geschlossenen Räumen anlassen oder laufen •...
  • Seite 27 Vorgaben des Herstellers hinsichtlich Qualität, Überschreiten des zulässigen Gesamtgewichts des Motorrads Oberfläche und Typ erfüllen. Nur Original-Ersatzteile von INDIAN MOTORCYCLE verwenden und sicherstellen, dass alle kann die Stabilität und das Fahrverhalten negativ beeinflussen Befestigungsteile mit dem vorgegebenen Drehmoment und zum Kontrollverlust führen. Das zulässige Gesamtgewicht angezogen sind.
  • Seite 28 SICHERHEIT S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S - - U U N N D D H H I I N N W W E E I I S S A A U U F F K K L L E E B B E E R R D D A A T T E E N N Z Z U U R R A A B B G G A A S S E E M M I I S S S S I I O O N N S S B B E E G G R R E E N N Z Z U U N N G G ( ( V V E E C C I I ) ) U U N N D D D D A A T T E E N N Z Z U U R R G G E E R R Ä...
  • Seite 29 SICHERHEIT W W A A R R N N H H I I N N W W E E I I S S M M O O T T O O R R S S C C H H U U T T Z Z B B Ü Ü G G E E L L W W A A R R N N H H I I N N W W E E I I S S F F Ü...
  • Seite 30 • Jederzeit einen zugelassenen Helm, Augenschutz und Seitenverkleidung. Schutzkleidung tragen. • Falls die Betriebsanleitung fehlt, ein neues Exemplar bei einem Indian Motorcycle-Händler anfordern. ACHTUNG Den Kraftstofftank nie überfüllen. Der Kraftstoffstand darf nicht bis in den Einfüllstutzen reichen. Eine Überfüllung kann die Leistung des Motors und des Kraftstoffdampf-Rückhaltesystems verringern.
  • Seite 31 SICHERHEIT STOSSDÄMPFER: HYDRAULIKEINSTELLUNG STOSSDÄMPFER: HYDRAULIKEINSTELLUNG Gesamtzula- Einstellun- Einstellun- 215 (475) Nicht dung + gen ohne zutreffend Fahrer – kg Kofferraum lackierter 227 (500) Nicht (lb) Kofferraum zutreffend 68 (150) ACHTUNG: Teilenummer: 7195533 Englisch, 7300358 Japanisch BEIM 79 (175) EINSTELLEN KEINE 91 (200) SCHLAG- 102 (225)
  • Seite 32 SICHERHEIT W W A A R R N N H H I I N N W W E E I I S S G G E E P P Ä Ä C C K K L L I I M M I I T T Einschließlich optionalem Deckelträgergepäck.
  • Seite 33: Reinigung

    SICHERHEIT • Windschutzscheiben/Windabweiser bieten dem Fahrer keinen Schutz bei Kollisionen. • Unter lichtschwachen Fahrbedingungen schränken dunkle/rauchfarbene Windabweiser die Sicht ein. ACHTUNG • Bremsflüssigkeit und Alkohol beschädigen die Polykarbonat-Windschutzscheibe dauerhaft. • Die Windschutzscheibe/den Windabweiser nicht mit Glasreinigern oder Regenschutzprodukten reinigen. REINIGUNG •...
  • Seite 35: Instrumente, Ausstattungsmerkmale Und Bedienelemente

    INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE I I N N S S T T R R U U M M E E N N T T E E , , A A U U S S S S T T A A T T T T U U N N G G S S M M E E R R K K M M A A L L E E U U N N D D B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T E E K K O O N N S S O O L L E E Griffheizungsschalter (sofern vorhanden) Kupplungshebel...
  • Seite 36 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE L L A A G G E E D D E E S S S S C C H H A A L L T T E E R R S S L L I I N N K K E E S S C C H H A A L L T T E E R R E E I I N N H H E E I I T T R R E E C C H H T T E E S S B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T Hupe Geräteschalter...
  • Seite 37 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S C C H H A A L L T T E E R R S S Y Y M M B B O O L L E E M M O O D D U U S S S S C C H H A A L L T T E E R R Alle Modelle besitzen an den Vorderseiten der linken SYMBOL SCHALTER...
  • Seite 38 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S C C H H A A L L T T E E R R SYMBOL SCHALTER BESCHREIBUNG H H A A U U P P T T S S C C H H A A L L T T E E R R Schalter Mit dem Schalter Bildschirm-Listenauswahl (sofern Bildschirm-Li-...
  • Seite 39 Nach fünf Minuten ohne Aktivität schaltet sich das Fahrzeug selbsttätig ab, um Batteriestrom zu sparen. Die automatische Abschaltung kann bei mit einem Ride Command-Display von INDIAN MOTORCYCLE ausgestatteten Motorrädern über das Menü „Vehicle Settings“ (Fahrzeugeinstellungen) aufgehoben werden. Um die Stromkreise zu unterbrechen und den Motor abzustellen, auf den oberen Teil des Schalters (ABSCHALTEN) drücken.
  • Seite 40 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S C C H H A A L L T T E E R R D D E E S S G G E E S S C C H H W W I I N N D D I I G G K K E E I I T T S S R R E E G G L L E E R R S S W W I I N N D D S S C C H H U U T T Z Z S S C C H H E E I I B B E E N N S S C C H H A A L L T T E E R R Der Geschwindigkeitsregler kann mit dem entsprechenden Mit dem Windschutzscheibenschalter...
  • Seite 41 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE F F E E R R N N L L I I C C H H T T - - / / A A B B B B L L E E N N D D L L I I C C H H T T S S C C H H A A L L T T E E R R W W A A R R N N B B L L I I N N K K E E R R S S C C H H A A L L T T E E R R Wenn der Motor angelassen wird, schalten sich automatisch die Die Warnblinkanlage lässt sich nur einschalten, wenn der...
  • Seite 42 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE B B L L I I N N K K E E R R A A U U D D I I O O S S C C H H A A L L T T E E R R ( ( S S O O F F E E R R N N V V O O R R H H A A N N D D E E N N ) ) Um die linken Blinker zu aktivieren, den Schalter nach links Der Audioschalter...
  • Seite 43 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE T T U U N N E E R R Wenn die Zusatzscheinwerfer eingeschaltet sind, wird in der oberen Leiste ein grünes Symbol angezeigt. Die Wenn die Audioquelle auf Tuner gestellt ist, zum Navigieren durch Zusatzscheinwerfer schalten sich beim Abschalten des voreingestellte Sender links oder rechts drücken.
  • Seite 44 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S C C H H L L Ü Ü S S S S E E L L L L O O S S E E Z Z Ü Ü N N D D U U N N G G F F U U N N K K S S C C H H L L Ü...
  • Seite 45 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S A A T T T T E E L L T T A A S S C C H H E E N N S S C C H H L L O O S S S S - - S S C C H H A A L L T T E E R R ( ( S S O O F F E E R R N N S S C C H H A A L L T T E E R R F F Ü...
  • Seite 46 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE K K O O M M B B I I I I N N S S T T R R U U M M E E N N T T K K O O N N T T R R O O L L L L L L E E U U C C H H T T E E N N LEUCHTE BEDEUTUNG ZUSTAND...
  • Seite 47 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE LEUCHTE BEDEUTUNG ZUSTAND LEUCHTE BEDEUTUNG ZUSTAND Fernlicht Der Scheinwerferschalter ist auf Fahrgestellfehler Das Warnsymbol leuchtet auf, Fernlicht eingestellt. Diese wenn ein Fahrgestellfehler Kontrollleuchte blinkt, wenn ein auftritt. Problem mit dem Abblend- oder Fernlicht besteht. Reifendruckkon- Die Reifendruckwarnleuchte Leerlauf Das Getriebe befindet sich in trollsystem (RDKS)
  • Seite 48 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE LEUCHTE BEDEUTUNG ZUSTAND LEUCHTE BEDEUTUNG ZUSTAND Kontrollleuchte leuchtet, ist zwar Diese Leuchte leuchtet auf, wenn Öldruck niedrig das Antiblockiersystem inaktiv, der Öldruck bei laufendem Motor die Bremsen funktionieren jedoch unter das sichere Betriebsniveau normal im Standardbetrieb. abfällt.
  • Seite 49 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE T T A A C C H H O O M M E E T T E E R R Die Segmente der Kraftstoffanzeige geben den Füllstand des Kraftstofftanks zu erkennen. Wenn das unterste Segment erlischt, Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwindigkeit des Motorrads in wird der Fahrer darauf hingewiesen, dass dringend getankt Kilometern pro Stunde bzw.
  • Seite 50 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE Die Zylinderdeaktivierung kann durch Zugriff auf das Menü Die neuesten Informationen über das INDIAN MOTORCYCLE Ride „Settings“ (Einstellungen) im Dropdown oben auf dem Bildschirm Command-Display, einschließlich Software-Updates, sind unter: ausgeschaltet werden. Die Steuerelemente zur https://ridecommand.indianmotorcycle.com zu finden.
  • Seite 51: Funktionen

    INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE Vor dem Fahren mit dem neuen Display sind folgende Schritte • Die INDIAN MOTORCYCLE Ride Command-App aus dem auszuführen: Apple ® App Store ® oder Google Play ® Store herunterladen und Ihr persönliches Konto erstellen. • Lesen Sie diese Anleitung komplett durch.
  • Seite 52 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE F F A A H H R R E E R R - - B B I I L L D D S S C C H H I I R R M M E E B B E E D D I I E E N N F F E E L L D D Die Fahrer-Bildschirme haben ein anpassbares Menüsystem, das...
  • Seite 53 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE R R I I D D E E C C O O M M M M A A N N D D - - H H A A N N D D - - B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T E E T T E E L L E E F F O O N N M M E E D D I I E E N N S S C C H H A A L L T T E E R R Der Telefonbildschirm zeigt...
  • Seite 54 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE A A U U S S W W A A H H L L S S C C H H A A L L T T E E R R T T R R I I G G G G E E R R - - S S C C H H A A L L T T E E R R Den 3-Wege-Wahlschalter folgendermaßen verwenden: Es befinden sich Trigger-Schalter auf der Rückseite der rechten...
  • Seite 55 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE R R I I D D E E C C O O M M M M A A N N D D - - F F A A H H R R M M O O D D I I HINWEIS Zum Ändern des Fahrmodus muss der Gasgriff vollständig losgelassen sein.
  • Seite 56 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE R R I I D D E E C C O O M M M M A A N N D D - - E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G E E N N •...
  • Seite 57 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE T T R R A A K K T T I I O O N N S S K K O O N N T T R R O O L L L L E E 3.
  • Seite 58 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE E E L L E E K K T T R R O O N N I I S S C C H H E E S S T T O O S S S S D D Ä Ä M M P P F F E E R R V V O O R R S S P P A A N N - - 1.
  • Seite 59 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE K K A A L L I I B B R R I I E E R R U U N N G G D D E E R R E E L L E E K K T T R R O O N N I I S S C C H H E E N N 1.
  • Seite 60 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Calibrate“ (Kalibrieren) 7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 61 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE G G R R I I F F F F H H E E I I Z Z U U N N G G - - W W Ä Ä R R M M E E G G R R A A D D E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G ( ( S S O O F F E E R R N N V V O O R R H H A A N N D D E E N N ) ) Der Wärmegrad der Griffheizung wird kurz angezeigt, nachdem der Wärmegrad geändert wurde.
  • Seite 62 V V E E R R B B U U N N D D E E N N E E D D I I E E N N S S T T E E HINWEIS Bestimmte mit INDIAN MOTORCYCLE Ride Command Die Sitztemperatur kann mit Hilfe der Schalter am Sitz eingestellt ausgestattete Modelle sind mit verbundenen Diensten werden.
  • Seite 63 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE HINWEIS Für Kartenaktualisierungen ist ein exFAT ® -formatiertes USB 2.0- oder USB 3.0-Laufwerk mit mindestens 32 GB erforderlich. WICHTIG Während der Aktualisierung die Stromversorgung des Displays nicht abschalten. F F U U N N K K - - A A K K T T U U A A L L I I S S I I E E R R U U N N G G E E N N HINWEIS Funk-Aktualisierungen sind nur für mit einem Mobilfunkmodem ausgestattete Modelle verfügbar.
  • Seite 64 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE U U S S B B - - A A N N S S C C H H L L U U S S S S 1. Zur Registerkarte „General Settings“ (allgemeine Einstellungen) im Menü „Einstellungen“ wechseln. Der USB-Anschluss ermöglicht die einfache Stromversorgung von Geräten wie Telefonen, Audioquellen oder GPS-Geräten und 2.
  • Seite 65 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE A A P P P P L L E E C C A A R R P P L L A A Y Y ® ® Apple CarPlay ® integriert Ihr iPhone ® nahtlos in das Ride Command-Display des Motorrads und in die WICHTIG Handbedienelemente.
  • Seite 66 Fehler P0314 festgestellt und gesetzt; die Motorwarnleuchte leuchtet durchgehend und die Kraftstoffversorgung für den/die entsprechenden Zylinder wird unterbrochen. Wenn dies passiert, kann ein INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler weiterhelfen. ACHTUNG Vor dem Anschluss eines Batterieladegeräts an den Batterieladeanschluss warten, bis das Motorrad auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist.
  • Seite 67 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S C C H H E E I I N N W W E E R R F F E E R R G G A A S S D D R R E E H H G G R R I I F F F F Wenn der Motor angelassen wird, schalten sich automatisch die Der Gasdrehgriff befindet sich am rechten Lenker.
  • Seite 68 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE G G A A N N G G S S C C H H A A L L T T H H E E B B E E L L Der Gasdrehgriff ist federbelastet. Gibt man den Griff frei, kehrt die Drosselklappe selbsttätig in die Leerlaufposition zurück.
  • Seite 69 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE R R E E I I F F E E N N D D R R U U C C K K K K O O N N T T R R O O L L L L S S Y Y S S T T E E M M U U N N T T E E R R E E S S E E I I T T E E N N V V E E R R K K L L E E I I D D U U N N G G ( ( S S O O F F E E R R N N V V O O R R H H A A N N D D E E N N ) ) HINWEIS...
  • Seite 70 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE H H E E C C K K K K O O F F F F E E R R ( ( S S O O F F E E R R N N V V O O R R H H A A N N D D E E N N ) ) A A U U S S B B A A U U D D E E S S H H A A R R T T - - H H E E C C K K K K O O F F F F E E R R S S ( ( S S O O - - F F E E R R N N V V O O R R H H A A N N D D E E N N ) ) Die Tragfähigkeit eines Heckkoffers, eines Kofferträgers oder...
  • Seite 71 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE 2. Die Stecker des Antennenkabelbaums und den Multistecker 3. Die Heckkoffer-Befestigungen anheben, um den Heckkoffer des Heckkoffer-Kabelbaums abziehen. von der Halterung zu lösen. ANMERKUNG Die Kabelbaum-Steckverbinder befinden sich oberhalb des Montageblechs...
  • Seite 72 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE 4. Das hintere Ende des Heckkoffers anheben und nach hinten 5. Vorsichtig den Kabelbaum zusammenführen und in das schieben , um den Heckkoffer vom Motorrad zu lösen. Sitzstaufach legen.
  • Seite 73 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S A A T T T T E E L L T T A A S S C C H H E E N N 6. Den Deckel auf das Fach legen, um das Fach zu schließen. HINWEIS Der Ausbau der linken Satteltasche erfolgt auf ähnliche Weise wie der Ausbau der rechten Satteltasche.
  • Seite 74 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE 3. Das nahe dem Sitz angeschlossene Kabel des 5. Die Satteltaschen-Befestigungsschrauben ausbauen. Seitenkofferschlosses abziehen 6. Den Seitenkoffer vom Fahrzeugrahmen wegkippen und 4. Auf den Knopf des Deckelschlosses drücken und den Deckel abnehmen. öffnen. 7. Zum Wiederanbringen den Seitenkoffer einhängen und in Einbaustellung auf dem Schalldämpfer ruhen lassen.
  • Seite 75 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S A A T T T T E E L L T T A A S S C C H H E E N N S S C C H H L L O O S S S S 9.
  • Seite 76 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE S S E E I I T T E E N N S S T T Ä Ä N N D D E E R R Der Seitenständer ist mit einem Sperrschalter ausgestattet, der den Motorbetrieb verhindert, wenn der Seitenständer aufgeklappt ist.
  • Seite 77 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE Zum Einklappen des Seitenständers das Motorrad besteigen und 3. Die Windschutzscheibe nach vorne und vom Fahrzeug dieses vollends aufrichten. Das Ende des Seitenständers zum wegziehen. Motorrad hin nach oben klappen, bis der Ständer die Ruhestellung 4. Zum Wiedereinbau der Windschutzscheibe den Vorgang in einnimmt.
  • Seite 78 5. Leuchtet die ABS-Kontrollleuchte nicht auf, wenn der B B R R E E M M S S E E N N Zündschlüssel in Stellung EIN oder PARKEN gedreht wird, kann Ihr INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler helfen. Mit dem Vorderradbremshebel werden die Vorderradbremssättel betätigt. Mit dem Hinterradbremspedal wird der •...
  • Seite 79 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE V V O O R R D D E E R R R R A A D D B B R R E E M M S S H H E E B B E E L L •...
  • Seite 80 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE H H I I N N T T E E R R R R A A D D B B R R E E M M S S P P E E D D A A L L 1.
  • Seite 81 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE T T A A N N K K D D E E C C K K E E L L 1. Auf die Mitte der Tankdeckel-Entriegelungstaste auf der rechten unteren Verkleidung drücken. Der Kraftstofftankdeckel befindet sich auf der Mitte des Kraftstofftanks.
  • Seite 82 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE M M A A N N U U E E L L L L E E A A U U S S S S E E R R K K R R A A F F T T S S E E T T Z Z U U N N G G 1.
  • Seite 83 INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE 5. Mit einem kleinen, schmalen Werkzeug den Verriegelungsmagnetschalter vorne am Tankdeckel (unter dem Riegel) nach links schieben 6. Die Konsole wieder einbauen. HINWEIS Die Konsole kann nicht wieder eingebaut werden, wenn die Kraftstofftank-Klappe offen ist. Es wird empfohlen, die Konsole vor dem Öffnen des Tankdeckels wieder einzubauen.
  • Seite 85: Prüfungen Vor Fahrtantritt

    PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT P P R R Ü Ü F F U U N N G G E E N N V V O O R R F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T Ü...
  • Seite 86 Brems- Schlussleuchten-Glühlampen heller werden, wenn der • siehe INDIAN MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch leuchte Vorderradbremshebel oder das Hinterradbremspedal • oder sich an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler betätigt wird. oder einen qualifizierten Händler wenden. Blinker Blinkerschalter nach links schieben. Kontrollieren, ob E E L L E E K K T T R R I I S S C C H H E E P P R R Ü Ü F F U U N N G G E E N N...
  • Seite 87 PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E P P R R Ü Ü F F U U N N G G E E N N PRÜ- PRÜFVERFAHREN FUNG...
  • Seite 88 PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT M M O O T T O O R R Ö Ö L L S S T T A A N N D D PRÜFUNG PRÜFVERFAHREN Hinterer Auf Abnutzung oder Beschädigung prüfen. Die Das Halb-Trockensumpfschmiersystem hat zur Folge, dass der auf Antriebsrie- Antriebsriemenspannung prüfen.
  • Seite 89 PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT 3. Messstab herausziehen und sauber wischen. 6. Öl nach Bedarf nachfüllen, bis sich der Ölpegel bei Betriebstemperatur im sicheren Bereich (zwischen den beiden Markierungen am Ölmessstab) befindet. Befindet sich der Ölstand am Messstab beim ersten Ablesen im sicheren Bereich, kein Öl nachfüllen.
  • Seite 90 Wenn sich die Reifen abkühlen, fällt der Druck sonst auf einen zu Ein unzureichend aufgepumpter Reifen kann sich überhitzen und niedrigen Wert ab. Der Reifendruck muss stets bei kalten Reifen platzen. Verwenden Sie nur von INDIAN MOTORCYCLE für geprüft und korrigiert werden. dieses Motorradmodell zugelassene Reifen. Für weitere Den Reifendruck mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Informationen einen Händler aufsuchen.
  • Seite 91 PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT R R E E I I F F E E N N P P R R O O F F I I L L T T I I E E F F E E F F L L Ü Ü S S S S I I G G K K E E I I T T S S S S T T A A N N D D D D E E R R V V O O R R D D E E R R R R A A D D B B R R E E M M S S E E Reifen mit weniger als 1,6 mm Profiltiefe wechseln.
  • Seite 92 PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT H H I I N N T T E E R R R R A A D D B B R R E E M M S S P P E E D D A A L L 4.
  • Seite 93 Flecken von ausgetretener bzw. eingetrockneter Bremsflüssigkeit kontrollieren. Undichte Anschlüsse mit den vorgeschriebenen Drehmomenten festziehen und schadhafte Komponenten bei Bedarf austauschen. Schlagen Sie im INDIAN MOTORCYCLE- Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler oder einen qualifizierten Händler. WARNUNG Bei austretender Bremsflüssigkeit oder zu niedrigem...
  • Seite 94 PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT M M E E C C H H A A N N I I S S C C H H E E K K U U P P P P L L U U N N G G HINWEIS Der Anlassersperrschalter kann den 1.
  • Seite 95 Drehmoment anziehen. Schlagen Sie im INDIAN MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich WARNUNG an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler oder einen qualifizierten Händler. Bei zu geringer Bodenfreiheit besteht die Gefahr, dass Teile des Motorrads den Boden berühren und der Fahrer die Kontrolle HINWEIS verliert.
  • Seite 96 Fahrt austauschen. Schlagen Sie im INDIAN Kraftstofftanks zu erkennen. Wenn das unterste Segment erlischt, MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich wird der Fahrer darauf hingewiesen, dass dringend getankt an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler. werden muss. Alle Segmente einschließlich des Kraftstoffsymbols blinken. Umgehend auftanken.
  • Seite 97: Betrieb

    BETRIEB B B E E T T R R I I E E B B E E I I N N F F A A H H R R E E N N D D E E S S M M O O T T O O R R S S Ü...
  • Seite 98 BETRIEB T T A A N N K K E E N N • Den Motor nicht in den oberen Gängen untertourig (mit zu niedriger Drehzahl) fahren. Zum Tanken stets absteigen und Motorrad auf ebenem Untergrund • Fahren Sie stets mit den empfohlenen Drehzahlen und in den mit heruntergeklapptem Seitenständer abstellen.
  • Seite 99 BETRIEB 1. Auf die Mitte der Tankdeckel-Entriegelungstaste, die sich auf der rechten unteren Verkleidung befindet, drücken 3. Zapfpistole in den Einfüllstutzen des Kraftstofftanks einführen. 4. Kraftstoff bis zum Rand der kreisförmigen Öffnung im Hals des Einfüllstutzens einfüllen. Wenn der Kraftstoff dieses Niveau 2.
  • Seite 100 BETRIEB A A N N L L A A S S S S E E N N D D E E S S M M O O T T O O R R S S HINWEIS Die Anlassersperre lässt das Anlassen des Motors nur zu, wenn Kraftstoff kann die Lackflächen und Kunststoffteile beschädigen.
  • Seite 101 BETRIEB 5. Vorderradbremse betätigen. Getriebe auskuppeln 8. Erlischt die Motorwarnleuchte oder die (Kupplungshebel vollständig zum Lenker heranziehen). Öldruck-Kontrollleuchte (oder -anzeige) nach dem Anspringen des Motors nicht, den Motor unverzüglich abschalten. Siehe 6. Das Motorrad kann durch Drücken des Anlasser- oder Informationen zur Öldruck-Kontrollleuchte/-anzeige auf Seite Hauptschalters elektrisch eingeschaltet werden.
  • Seite 102 BETRIEB B B E E T T R R I I E E B B B B E E I I K K A A L L T T E E R R W W I I T T T T E E R R U U N N G G G G A A N N G G W W E E C C H H S S E E L L WARNUNG WARNUNG...
  • Seite 103 BETRIEB Dieses Motorrad besitzt ein Sechsganggetriebe. Der Leerlauf ist 1. Bei ausgerückter Kupplung (Kupplungshebel anziehen) in den die Position zwischen dem ersten und dem zweiten Gang. Leerlauf schalten und dabei das Motorrad vor- und zurück schaukeln. Um in einen niedrigeren Gang zu schalten, den Gangschalthebel nach unten drücken.
  • Seite 104 BETRIEB 7. Um in einen höheren Gang zu schalten, kontinuierlich 8. Um in einen niedrigeren Gang zu schalten, den Kupplungshe- beschleunigen, bis die empfohlene Schaltgeschwindigkeit bel zum Lenker heranziehen und gleichzeitig den Gasdrehgriff erreicht ist. Siehe Tabelle „Empfohlene Schaltgeschwin- schließen. Den Fußschalthebel nach unten drücken, bis er digkeiten“...
  • Seite 105 BETRIEB B B R R E E M M S S E E N N E E M M P P F F O O H H L L E E N N E E S S C C H H A A L L T T G G E E S S C C H H W W I I N N D D I I G G K K E E I I T T E E N N H H O O C C H H S S C C H H A A L L T T E E N N ( ( B B E E S S C C H H L L E E U U N N I I G G E E N N ) ) Stets einen ausreichend langen Bremsweg einkalkulieren, so dass die Bremsen allmählich betätigt werden können.
  • Seite 106 BETRIEB 2. Beim Verlangsamen der Fahrt das Getriebe auskuppeln oder WARNUNG immer dann herunterschalten, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs eine Schaltgeschwindigkeit erreicht. Plötzliches Beschleunigen kann den Körper des Fahrers ruckartig nach hinten werfen, so dass der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad verliert.
  • Seite 107 BETRIEB 1. Den Motorabschalter in ABSCHALTSTELLUNG bringen. Umschaltposition Funktionen 2. Wenn der Motor vollständig stillsteht, den Hauptschalter Links Einstellen/Verlangsamen ausschalten. Mitte Ein/Aus V V E E R R W W E E N N D D U U N N G G D D E E S S Rechts Wiederaufnahme/ G G E E S S C C H H W W I I N N D D I I G G K K E E I I T T S S R R E E G G L L E E R R S S...
  • Seite 108 BETRIEB W W I I E E D D E E R R A A U U F F N N A A H H M M E E • Der Geschwindigkeitsregler nimmt die Sollgeschwindigkeit nicht wieder auf, wenn sich daraus eine zu hohe oder zu Nach einer Deaktivierung der Geschwindigkeitsregelung durch niedrige Beschleunigungs- bzw.
  • Seite 109 BETRIEB P P A A R R K K E E N N V V E E R R L L A A N N G G S S A A M M E E N N Bei aktiviertem Geschwindigkeitsregler kann die Zum Abstellen des Motorrads festen, ebenen Untergrund wählen.
  • Seite 110 BETRIEB Asphalt wird bei heißem Wetter weich. Der Seitenständer kann unter solchen Bedingungen in den aufgeweichten Asphalt einsinken, so dass das Motorrad umkippt. Beim Parken auf Asphaltflächen bei heißem Wetter eine geeignete Unterlage unter den Seitenständer legen. ACHTUNG Heiße Teile des Motors und der Auspuffanlage können Hautverbrennungen und bei Kontakt mit brennbaren Stoffen einen Brand verursachen.
  • Seite 111: Wartung

    Bei Wartungsmaßnahmen und Reparaturen kann jedes in 2100 Highway 55 Leistung und Haltbarkeit gleichwertige Ersatzteil verwendet Medina, MN 55340 USA werden. INDIAN MOTORCYCLE übernimmt jedoch keine Haftung für solche Teile. Der Eigentümer trägt die ATTN: Warranty Department Verantwortung für die Durchführung aller erforderlichen Wartungsmaßnahmen.
  • Seite 112 WARTUNG S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T B B E E I I W W A A R R T T U U N N G G S S A A R R B B E E I I T T E E N N WARNUNG Missachten der Sicherheitsempfehlungen und -anweisungen kann zu schweren Unfällen mit möglicher Todesfolge führen.
  • Seite 113 Wartungsmaßnahmen zu den angegebenen Zeitintervallen MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an durchführen. Fahrzeuge, die extrem beansprucht werden, müssen einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler oder einen häufiger inspiziert und gewartet werden. qualifizierten Händler. D D E E F F I I N N I I T T I I O O N N V V O O N N „ „ E E X X T T R R E E M M B B E E A A N N S S P P R R U U C C H H U U N N G G “ “...
  • Seite 114 WARTUNG W W A A R R T T U U N N G G S S I I N N T T E E R R V V A A L L L L E E PRÜFUNG BEMERKUNGEN In den Wartungsintervall-Tabellen sind die je nach Laufleistung Bei jedem Ausbau des Hinterrades des Fahrzeugs in Kilometer (Meilen) erforderlichen Antriebs-Ruck-...
  • Seite 115 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Verschleiß der Beläge prüfen; Hinterradstoß- Prüfen; bei Bedarf einstellen ersetzen, wenn die dämpfer EB/V Bremsbeläge Verschleißgrenze überschritten Spureinstellung Prüfen; bei Bedarf einstellen wurde des Hinterrads Mit dem entsprechenden Probefahrt Probefahrt durchführen Kupplungshebel Schmiermittel gemäß Anweisung Mit dem entsprechenden schmieren Seitenständer...
  • Seite 116 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Bei jedem Ausbau des Hinterrades Vorderradgabel Prüfen; bei Bedarf einstellen und Vorderachse Antriebs-Ruck- eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei dämpfer Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen Beschädigung austauschen. Prüfen; bei Bedarf einstellen Scheinwerfer Prüfen; anziehen, reinigen, Antriebsriemen Hinterradbremspe- einstellen...
  • Seite 117 WARTUNG S S E E R R V V I I C C E E B B E E I I 8 8 0 0 0 0 0 0 K K M M PRÜFUNG BEMERKUNGEN Verschleiß der Beläge prüfen; PRÜFUNG BEMERKUNGEN ersetzen, wenn die Prüfen;...
  • Seite 118 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Hinterradstoß- Bei jedem Ausbau des Hinterrades Prüfen; bei Bedarf einstellen dämpfer Antriebs-Ruck- eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei dämpfer Spureinstellung Prüfen; bei Bedarf einstellen Beschädigung austauschen. des Hinterrads Prüfen; anziehen, reinigen, Probefahrt Probefahrt durchführen Antriebsriemen einstellen Prüfen;...
  • Seite 119 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Mit dem entsprechenden Prüfen; bei Bedarf einstellen; mit Hinterradbremspe- Kupplungshebel Schmiermittel gemäß Anweisung dem entsprechenden Schmiermittel schmieren gemäß Anweisung schmieren Spiel des Hinterradstoß- Prüfen; bei Bedarf einstellen Prüfen; bei Bedarf einstellen Kupplungszugs dämpfer Prüfen; mit entsprechenden Spureinstellung Kupplungsritzel- Prüfen;...
  • Seite 120 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Prüfen; empfohlenes Kühlmittel Kupplungshebel Prüfen; bei Bedarf einstellen Kühlmittelstand gemäß Anweisung hinzufügen Spiel des Prüfen; bei Bedarf einstellen Bei jedem Ausbau des Hinterrades Kupplungszugs Antriebs-Ruck- eine Sichtprüfung auf Risse oder Prüfen; mit entsprechenden Kupplungsritzel- dämpfer Verformungen durchführen.
  • Seite 121 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Prüfen; bei Bedarf einstellen, mit Motoröl- und Öl und Filter wechseln, das Altöl auf dem entsprechenden Schmiermittel Seitenständer Filterwechsel Verunreinigungen prüfen gemäß Anweisung schmieren Kraftstoffdampf- Prüfen; reinigen Lenklager Prüfen Rückhaltesystem Hinterradfede- Prüfen, einstellen, korrigieren, bei Prüfen rungsgestänge Bedarf austauschen.
  • Seite 122 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Prüfen; mit entsprechenden Mit dem entsprechenden Kupplungsritzel- Schmiermitteln gemäß Anweisung Seitenständer Schmiermittel gemäß Anweisung welle Gabelkopf schmieren schmieren Mit dem entsprechenden Lenklager Prüfen Gaszugenden Schmiermittel gemäß Anweisung überprüfen Hinterradfede- schmieren Prüfen rungsgestänge Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen Schwinge und Prüfen Bei Bedarf einstellen;...
  • Seite 123 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen Motoröl- und Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Filterwechsel Verunreinigungen prüfen Bei Bedarf einstellen; mit dem Vorderradbrems- entsprechenden Schmiermittel Kraftstoffdampf- Prüfen; reinigen hebel Rückhaltesystem gemäß Anweisung schmieren Prüfen, einstellen, korrigieren, bei Vorderradgabelöl Prüfen Auspuffanlage...
  • Seite 124 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Schwinge und Prüfen, einstellen, korrigieren, bei Prüfen Hinterachse Bedarf austauschen. Alle Auspuffanlage abgedichteten Auslassverbindungen Profiltiefe, auf Flankenrisse und Reifen/Räder überprüfen und nachziehen Verschleißbild prüfen Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen S S E E R R V V I I C C E E B B E E I I 4 4 8 8 . . 0 0 0 0 0 0 K K M M Prüfung der Prüfen;...
  • Seite 125 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Befestigungsteile Schwinge und Prüfen; bei Bedarf anziehen Prüfen Hinterachse Mit dem entsprechenden Vorderradbrems- Profiltiefe, auf Flankenrisse und Schmiermittel gemäß Anweisung Reifen/Räder hebel Verschleißbild prüfen schmieren Vorderradgabelöl Wechseln S S E E R R V V I I C C E E B B E E I I 5 5 2 2 . . 0 0 0 0 0 0 K K M M Vorderradgabel Prüfen;...
  • Seite 126 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Prüfung der Prüfen; bei Bedarf einstellen; mit Prüfen; reinigen, bei Bedarf Hinterradbremspe- Ölleitungen/des dem entsprechenden Schmiermittel einstellen Ölsystems gemäß Anweisung schmieren Hinterradstoß- Pole begutachten; reinigen Batterie Prüfen; bei Bedarf einstellen dämpfer Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4) Spureinstellung Prüfen;...
  • Seite 127 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Prüfen; empfohlenes Kühlmittel Verschleiß der Beläge prüfen; Kühlmittelstand gemäß Anweisung hinzufügen ersetzen, wenn die EB/V Bremsbeläge Verschleißgrenze überschritten Bei jedem Ausbau des Hinterrades wurde Antriebs-Ruck- eine Sichtprüfung auf Risse oder Mit dem entsprechenden dämpfer Verformungen durchführen. Bei Kupplungshebel Schmiermittel gemäß...
  • Seite 128 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Prüfen; bei Bedarf einstellen; mit Prüfen; empfohlenes Kühlmittel Hinterradbremspe- Kühlmittelstand dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung hinzufügen gemäß Anweisung schmieren Bei jedem Ausbau des Hinterrades Hinterradstoß- Antriebs-Ruck- eine Sichtprüfung auf Risse oder Prüfen; bei Bedarf einstellen dämpfer dämpfer Verformungen durchführen.
  • Seite 129 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Mit dem entsprechenden Probefahrt Probefahrt durchführen Kupplungshebel Schmiermittel gemäß Anweisung Mit dem entsprechenden schmieren Seitenständer Schmiermittel gemäß Anweisung Spiel des schmieren Prüfen; bei Bedarf einstellen Kupplungszugs Lenklager Prüfen Prüfen; mit entsprechenden Kupplungsritzel- Hinterradfede- Schmiermitteln gemäß Anweisung Prüfen welle Gabelkopf rungsgestänge...
  • Seite 130 WARTUNG PRÜFUNG BEMERKUNGEN PRÜFUNG BEMERKUNGEN Motorkompression Prüfen; bei Bedarf korrigieren Spiel des Prüfen; bei Bedarf einstellen Kupplungszugs Befestigungsteile Prüfen; mit entsprechenden Prüfen; anziehen, einstellen Kupplungsritzelwelle Schmiermitteln gemäß Anweisung Motoraufhängung Gabelkopf schmieren Öl und Filter wechseln, das Altöl Motoröl- und Mit dem entsprechenden auf Verunreinigungen prüfen Gaszugenden Filterwechsel...
  • Seite 131 WARTUNG M M O O T T O O R R Ö Ö L L - - / / F F I I L L T T E E R R W W E E C C H H S S E E L L PRÜFUNG BEMERKUNGEN Probefahrt...
  • Seite 132 WARTUNG 1. Das Motoröl und den Ölfilter bei warmem Motor wechseln. Bei 4. Ablassschraube herausdrehen. Öl vollständig ablaufen lassen. kaltem Motor: Motor anlassen und mindestens 5 Minuten lang HINWEIS leer laufen lassen. Zur Vergrößerung des Abstands zur Ablassschraube die 2. Motorrad mit heruntergeklapptem Seitenständer auf fester, Stoßfängerhalterung am Seitenständer abnehmen.
  • Seite 133 WARTUNG 7. Eine Ölwanne unter den Ölfilter stellen. Den Filter mit einem 15. Um sicherzustellen, dass sich der Ölpegel im betriebssicheren Ölfilterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen und Bereich befindet, den Ölstand nochmals gemäß Beschreibung abnehmen. auf Seite 86 kontrollieren. 8. Die Filterdichtflächen am Motor mit einem sauberen, trockenen HINWEIS Lappen reinigen.
  • Seite 134 WARTUNG L L U U F F T T F F I I L L T T E E R R 1. Kraftstofftank ausbauen. Siehe Seite 145. 2. Die Kabelbinder von der Kabelbaumhalterung sowie die HINWEIS Bremsleitungshalteklammern entfernen. Den Kabelbaum Wenn das Motorrad längere Zeit unter nassen oder staubigen und die Bremsleitung von den Halterungen am Deckel des...
  • Seite 135 WARTUNG K K Ü Ü H H L L S S Y Y S S T T E E M M 3. Die Befestigungsteile des Luftfiltergehäusedeckels abnehmen und von der Einheit entfernen. Der Motorkühlmittelstand wird durch das Ausgleichssystem geregelt. Zum Ausgleichssystem gehören der Ausgleichsbehälter, der Kühlereinfüllstutzen, der Kühlerdruckverschluss und die Verbindungsleitung.
  • Seite 136 WARTUNG P P R R Ü Ü F F U U N N G G D D E E S S K K Ü Ü H H L L M M I I T T T T E E L L S S T T A A N N D D S S ACHTUNG Der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter befindet sich unter dem Vor Durchführung von Wartungsarbeiten am Kühlsystem das...
  • Seite 137 WARTUNG A A U U F F F F Ü Ü L L L L E E N N D D E E S S K K Ü Ü H H L L M M I I T T T T E E L L S S WICHTIG Zum Auffüllen von Kühlmittel folgende Schritte ausführen: Den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nicht vollständig füllen.
  • Seite 138 Riemen austauschen. ist der Antriebsriemen in regelmäßigen Zeitabständen auszuwechseln. Schlagen Sie im INDIAN MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler. Fehlende Zähne: Wenn der Riemen durch Regen oder beim Waschen nass Riemen austauschen. geworden ist oder wenn die Maschine innerhalb der letzten vier Stunden mit Betriebstemperatur gelaufen ist, VOR DER NÄCHSTEN...
  • Seite 139 WARTUNG A A N N T T R R I I E E B B S S R R I I E E M M E E N N S S P P A A N N N N U U N N G G VERSCHLEISSANALYSE RIEMENZUSTAND WICHTIG...
  • Seite 140 WARTUNG 4. Den hinteren Teil des Motorrads anheben, sodass der Hinterreifen sich ungehindert drehen kann. 5. Die Achsmutter lösen. HINWEIS Die Markierungen dienen als Referenz für die anfängliche Spureinstellung. Die Markierungen beiderseits des Rades sollten sich ungefähr in der gleichen Position befinden. 1.
  • Seite 141 WARTUNG R R I I E E M M E E N N A A U U S S R R I I C C H H T T U U N N G G 6. Einstellmutter auf der RECHTEN SEITE drehen, um korrekte Riemenspannung zu erzielen.
  • Seite 142 WARTUNG 2. Das Rad in VORWÄRTSRICHTUNG drehen und bestätigen, dass 4. Die Spureinstellung des Hinterrads ist zufriedenstellend, wenn die Zahnradzähne weiterhin auf beiden Seiten des der Antriebsriemen auf dem Kettenrad bei Vorwärts- und Antriebsriemens sichtbar sind. Rückwärtsraddrehung zentriert bleibt. Die Zahnradzähne sollten von beiden Seiten des Antriebsriemens sichtbar sein.
  • Seite 143 WARTUNG E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G D D E E R R S S T T O O S S S S D D Ä Ä M M P P F F E E R R V V O O R R S S P P A A N N N N U U N N G G HINWEIS Dieses Verfahren gilt nur für Motorräder mit manueller Federvorspannung.
  • Seite 144 WARTUNG STOSSDÄMPFER: HYDRAULIKEINSTELLUNG STOSSDÄMPFER: HYDRAULIKEINSTELLUNG Gesamtzula- Einstellun- Einstellun- 215 (475) Nicht dung + gen ohne zutreffend Fahrer – kg Kofferraum lackierter 227 (500) Nicht (lb) Kofferraum zutreffend 68 (150) ACHTUNG: S S C C H H W W I I N N G G E E N N - - / / H H I I N N T T E E R R A A C C H H S S P P R R Ü Ü F F U U N N G G BEIM 79 (175) EINSTELLEN...
  • Seite 145 Gabelöl festzustellen ist, die Gabeldichtungen auswechseln. MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN MOTORCYCLE- Vertragshändler. L L E E N N K K K K O O P P F F P P R R Ü Ü F F U U N N G G 1.
  • Seite 146 WARTUNG 3. Vorderrad gerade nach vorne richten. Vorderradgabel in der Nähe der Vorderachse anpacken und versuchen, das Rad nach vorne und hinten zu bewegen. Wenn am Lenkkopf ein Vorwärts-Rückwärts-Spiel festzustellen ist, das Motorrad vom Händler warten lassen. 4. Wenn die Lenkung reibt, sich rau oder ungleichmäßig anfühlt, oder wenn der Lenkerschaft Spiel aufweist, einen Händler zur Wartung aufsuchen.
  • Seite 147 Tankanschluss für die Kraftstoffleitung befindet sich unterhalb schützen. der Tankkonsole. 3. Die Kraftstoffanlage steht unter Druck. Deshalb ist bei der Prüfung und Wartung der Kraftstoffanlage Vorsicht geboten. Schlagen Sie im INDIAN MOTORCYCLE- Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler.
  • Seite 148 WARTUNG 1. Die Konsole durch Abschrauben des Befestigungsteils hinten 3. Die Konsole abschließend an- und vom Kraftstofftank wegheben. auf der Konsole entfernen. ACHTUNG Den Schnellverbinder ausschließlich von Hand ausbauen. Die Verwendung von Werkzeug kann den Schnellverbinder beschädigen. 4. Kraftstoff-Schnellverbinder abnehmen. 2.
  • Seite 149 WARTUNG 6. Elektrischen Steckverbinder von Tankdeckel abziehen und 9. Sitz ausbauen. Siehe Seite 163. elektrischen Kabelbaum abnehmen. 10. Die Kraftstoffentlüftungsleitung an der hinteren Seite des 7. Befestigungsteile des linken V-Deckels entfernen um ihn Tanks trennen. abzunehmen. ACHTUNG Den Schnellverbinder ausschließlich von Hand ausbauen. Die Verwendung von Werkzeug kann den Schnellverbinder beschädigen.
  • Seite 150 WARTUNG 11. Bei mit einem Kraftstoffdampf-Rückhaltesystem (EVAP-System) 12. Befestigungsteil des Kraftstofftanks ausbauen ausgerüsteten Modell die EVAP-Entlüftungsleitung oberhalb des EVAP-Behälters auf der rechten Seite des Kraftstofftanks entfernen. 13. Den hinteren Teil des Tanks anheben und nach hinten wegziehen. Den Kraftstofftank an einem sicheren Ort abstellen. Eine Ablaufwanne so positionieren, dass der aus abgenommenen Schläuchen oder Verschraubungen austretende oder heraustropfende Kraftstoff aufgefangen wird.
  • Seite 151 Gasdrehgriff nicht ordnungsgemäß in seine Ausgangsstellung Stellung für ein gerades Vorwärtsfahren bringen. zurückkehrt, den Gasmechanismus warten. Schlagen Sie im INDIAN MOTORCYCLE- 2. Die Kupplungszug-Einstellmutter befindet sich unten am Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN Kupplungsdeckel am Motor. Gegenmutter lockern.
  • Seite 152 WARTUNG S S C C H H M M I I E E R R E E N N D D E E S S M M E E C C H H A A N N I I S S C C H H E E N N 3.
  • Seite 153 S S C C H H M M I I E E R R E E N N D D E E S S S S E E I I L L Z Z U U G G S S D D E E R R M M E E C C H H A A - - einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler.
  • Seite 154 WARTUNG V V O O R R S S I I C C H H T T S S H H I I N N W W E E I I S S E E F F Ü Ü R R D D E E N N U U M M G G A A N N G G M M I I T T H H I I N N T T E E R R R R A A D D - - B B R R E E M M S S F F L L Ü...
  • Seite 155 WARTUNG V V O O R R D D E E R R R R A A D D B B R R E E M M S S H H E E B B E E L L 5. Deckel und Membranplatte ausbauen. Der Flüssigkeitsstand muss sich an oder über der Minimalmarkierung 1.
  • Seite 156 WARTUNG V V O O R R D D E E R R R R A A D D - - B B R R E E M M S S F F L L Ü Ü S S S S I I G G K K E E I I T T 4.
  • Seite 157 WARTUNG P P R R Ü Ü F F U U N N G G U U N N D D R R E E I I N N I I G G U U N N G G D D E E R R 1.
  • Seite 158 WARTUNG HINWEIS Mindeststärke der vorderen Bremsscheibe: 4,5 mm Mindeststärke der hinteren Bremsscheibe: 6,5 mm B B R R E E M M S S B B E E L L Ä Ä G G E E HINWEIS Neu eingebaute Bremsbeläge zunächst bis zu 500 km im Stadtverkehr einfahren (nicht auf Fernstraßen), damit sich die Bremsbeläge an die Bremsscheiben anpassen können.
  • Seite 159 MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler. S S P P U U R R E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G Die Hinterrad-Spureneinstellung muss in regelmäßigen...
  • Seite 160 Kontrolle über das Fahrzeug bzw. einen Unfall verursachen. Ein unzureichend aufgepumpter Reifen kann sich überhitzen und platzen. Stets Reifen der von INDIAN MOTORCYCLE vorgegebenen Größe und des korrekten Typs für das Fahrzeug verwenden. Der in der Betriebsanleitung und auf den Sicherheitsaufklebern angegebene Reifendruck muss zu jeder Zeit beibehalten werden.
  • Seite 161 MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler. R R E E I I F F E E N N D D R R U U C C K K T T A A B B E E L L L L E E...
  • Seite 162 WARTUNG Z Z Ü Ü N N D D K K E E R R Z Z E E N N 1. Sicherstellen, dass sich der Motor auf Raumtemperatur abgekühlt hat. Zündkerzen nach dem Ende der Einfahrzeit und anschließend alle 24.000 km prüfen. Die Zündkerzen alle 112.000 km 2.
  • Seite 163 WARTUNG S S E E I I T T E E N N V V E E R R K K L L E E I I D D U U N N G G E E N N 5. Die alten bzw. neuen Zündkerzen einbauen. Die linke Seitenverkleidung abnehmen, um Zugang zum 6.
  • Seite 164 WARTUNG E E N N T T F F E E R R N N E E N N D D E E R R R R E E C C H H T T E E N N E E N N T T F F E E R R N N E E N N D D E E R R L L I I N N K K E E N N S S E E I I T T E E N N A A B B D D E E C C K K U U N N G G S S E E I I T T E E N N V V E E R R K K L L E E I I D D U U N N G G 1.
  • Seite 165 WARTUNG S S I I T T Z Z A A U U S S B B A A U U S S I I T T Z Z E E I I N N B B A A U U Den Sitz ausbauen, um Zugang zur Batterie zu erhalten.
  • Seite 166: Beschreibung

    WARTUNG S S C C H H E E I I N N W W E E R R F F E E R R S S T T R R A A H H L L - - P P R R Ü Ü F F U U N N G G DREHMOMENT Schrauben der Sitzhalterung: NUMMER...
  • Seite 167 WARTUNG S S C C H H E E I I N N W W E E R R F F E E R R S S T T R R A A H H L L - - E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G HINWEIS Die Scheinwerferausrichtung einstellen, wenn die Last (Fahrer, Fracht, Zubehör usw.) sich ändert oder nachdem die Federung...
  • Seite 168 WARTUNG B B A A T T T T E E R R I I E E 1. Die Scheinwerferblende ausbauen. Dazu oben gegen die Mitte drücken, um die Sperre zu lösen. Dann von oben aus nach Die Batterie des Motorrads ist versiegelt und wartungsfrei. Unter vorne ziehen, um die seitlichen Halteklammern zu lösen.
  • Seite 169 WARTUNG 1. Die Bugverkleidung durch Entfernen ihrer Befestigungsteile HINWEIS ausbauen. Wenn die Batteriespannung abfällt, schaltet die Lastabwurf-Funktion elektrische Zusatzgeräte mit hoher 2. Die Batteriehalterung durch Entfernen ihres Befestigungsteils Stromaufnahme ab, wie z. B. die Sitz- oder Griffheizung, bis die und Herausschieben der Halterung aus der Halterung des Systemspannung wiederhergestellt ist.
  • Seite 170 WARTUNG 4. Batteriepluspol (+) abtrennen. 4. Batteriehalterung und Befestigungsteil anbringen. 5. Batterie aus dem Batteriefach herausnehmen. E E I I N N B B A A U U D D E E R R B B A A T T T T E E R R I I E E HINWEIS Sicherstellen, dass die Kabelenden und Batteriepole sauber sind.
  • Seite 171 WARTUNG A A U U F F L L A A D D E E N N U U N N D D W W A A R R T T E E N N D D E E R R B B A A T T T T E E R R I I E E 5.
  • Seite 172 E E M M P P F F E E H H L L U U N N G G E E N N A A G G M M - - B B A A T T T T E E R R I I E E N N Indian Motorcycle empfiehlt die Verwendung des BatteryMINDer ®...
  • Seite 173 WARTUNG Batterien entladen sich schneller, wenn sie verschmutzt sind. Ein Anzeichen für eine schwache Batterie: regelmäßiges Reinigen der Batteriepole mit einer • Erkennungsentfernung des Funkschlüssels nimmt ab Polklemmenbürste hilft, die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Pole mit einer Lösung aus einem Esslöffel •...
  • Seite 174 WARTUNG E E N N T T S S O O R R G G U U N N G G D D E E R R Zum Auswechseln der Funkschlüsselbatterie ist wie folgt F F U U N N K K S S C C H H L L Ü Ü S S S S E E L L B B A A T T T T E E R R I I E E vorzugehen: 1.
  • Seite 175 WARTUNG S S T T A A N N D D A A R R D D - - S S I I C C H H E E R R U U N N G G E E N N 1.
  • Seite 176 Abdeckung hinter dem Ölkühler angebracht. • Elektrische Kabel NICHT verspleißen oder durchtrennen. • KEINE Strom- oder Masseleiter am Motorrad anzapfen, es sei denn, Sie werden in der INDIAN MOTORCYCLE- Gebrauchsanweisung des Zubehörartikels ausdrücklich dazu aufgefordert. • Elektrische Steckverbinder am Fahrzeug NICHT mit Backprobing-Nadelprüfspitzen testen, es sei denn, dies wird...
  • Seite 177 Verfügung, und können Sie sich ab. Beginnend mit Schritt 1 erneut versuchen. überdies nicht an Ihre PIN-Nummer erinnern, wenden Sie sich bitte an Ihren INDIAN MOTORCYCLE-Händler. 4. Eine neue 4-stellige Sicherheits-PIN Ihrer Wahl eingeben. Nach Bitte lesen Sie die gesamte Beschreibung durch, bevor Sie erfolgreicher Eingabe der PIN-Nummer bleibt die beginnen.
  • Seite 178 Motorrad unter dem Kurbelgehäuse aufbocken. Der Standfuß Motorkompressionsprüfung durchgeführt werden. Schlagen Sie im muss eine Fläche von mindestens 30 cm im Quadrat haben. Ohne INDIAN MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie geeignete Ausrüstung NICHT versuchen, das Motorrad sich an einen INDIAN MOTORCYCLE- anzuheben.
  • Seite 179 MOTORABSCHALTER in funktioniert nicht BETRIEBSSTELLUNG schieben. MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich Hauptschalter einschalten. Kraftstoffpumpe an einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler. muss kurzzeitig laufen und dann anhalten. 2. Befestigungsteile, die schadhaft oder zerbrochen sind oder Überlastschalter für Kraftstoffpumpe und Zündung prüfen. deren Gewinde beschädigt ist, vor Fahrtantritt auswechseln.
  • Seite 180 WARTUNG MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE ABHILFE MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE ABHILFE Funkschlüssel nicht Sicherstellen, dass sich der Funkschlüssel in Zündspulenleiter lose, Primärspulenleiter prüfen. Bitte Ihren authentifiziert Empfangsreichweite befindet, und dass die gerissen oder Händler aufsuchen. Funkschlüsselbatterie noch über genügend kurzgeschlossen Ladung verfügt. Ansaugtrakt verstopft Luftfilter prüfen.
  • Seite 181 WARTUNG B B A A T T T T E E R R I I E E L L A A D D E E L L E E I I S S T T U U N N G G S S C C H H W W A A C C H H O O D D E E R R B B A A T T - - MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE ABHILFE T T E E R R I I E E E E N N T T L L Ä...
  • Seite 183: Reinigung Und Einlagerung

    Druck abspülen. Beim Waschen im Bereich der Für weitere Informationen und Antworten auf Fragen zur Luftansaug- und Auspufföffnungen möglichst sparsam mit Reinigung und Pflege bitte einen INDIAN MOTORCYCLE- Wasser umgehen. Und diese Teile bis zur nächsten Fahrt Händler kontaktieren.
  • Seite 184 REINIGUNG UND EINLAGERUNG P P F F L L E E G G E E M M A A T T T T E E R R K K L L A A R R L L A A C C K K I I E E R R U U N N G G E E N N 4.
  • Seite 185 REINIGUNG UND EINLAGERUNG • Während der ersten 30 Tage, wenn die Lackierung noch frisch • Kraftstoff, Motoröl oder Bremsflüssigkeit nicht auf der ist, das Motorrad nur mit Wasser abspülen. Lackierung stehen lassen. Diese Substanzen sofort mit reichlich Wasser abspülen. Verbleibenden Rückstände mit einem •...
  • Seite 186 REINIGUNG UND EINLAGERUNG V V O O R R B B E E R R E E I I T T E E N N D D E E S S E E I I N N L L A A G G E E R R U U N N G G S S O O R R T T E E S S •...
  • Seite 187 REINIGUNG UND EINLAGERUNG B B A A T T T T E E R R I I E E P P F F L L E E G G E E N N A A G G E E T T I I E E R R E E Mäuse und andere Nagetiere sind nicht selten die schlimmsten 1.
  • Seite 188 REINIGUNG UND EINLAGERUNG A A B B S S T T E E L L L L E E N N U U N N D D A A B B D D E E C C K K E E N N D D E E S S W W I I E E D D E E R R I I N N B B E E T T R R I I E E B B N N A A H H M M E E N N A A C C H H D D E E R R M M O O T T O O R R R R A A D D S S E E I I N N L L A A G G E E R R U U N N G G...
  • Seite 189: Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N C C H H A A L L L L E E N N G G E E R R – – T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N ABMESSUNGEN Gesamtlänge 2500,7 mm...
  • Seite 190 TECHNISCHE DATEN GEWICHT CHALLENGER CHALLENGER DARK HORSE CHALLENGER CHALLENGER CHALLENGER LIMITED (mit CHALLENGER (mit DARK HORSE LIMITED ELITE Audiopaket) Audiopaket) Trockengewicht (ausschließlich 361 kg 365 kg Kraftstoff/Flüssig- keiten) Nassgewicht (einschließlich 377 kg 381 kg Kraftstoff/Flüssig- keiten) Zulässiges Gesamtgewicht 628 kg (GVWR) FASSUNGSVERMÖGEN Kühler-Kühlmittel...
  • Seite 191 TECHNISCHE DATEN Kraftstoffreserve 3,8 L (Kraftstoffwarnleuchte leuchtet) Gabelöl 485 mL pro Gabelbein RÄDER/REIFEN Vorderradgröße/-typ 19 x 3,5 in Guss Hinterradgröße/-typ 16 x 5 in Guss Vorderreifentyp/-größe 130/60B19 66H/Metzeler ® CruiseTec ® Hinterreifentyp/-größe ® ® 180/60R16 80H (I)/Metzeler CruiseTec Reifendruck Vorne: 248 kPa Hinten: 283 kPa...
  • Seite 192 TECHNISCHE DATEN FAHRGESTELL Vorderradfederung/Federweg Invertierte Teleskopgabel/130 mm Durchmesser der 43 mm Vorderradfederung Hinterradfederung/Federweg Einzelstoßdämpfer mit Hydraulikverstellung/114 mm Vorderradbremsen Dual/320 mm halbschwimmende Bremsscheibe/4-Kolben-Radialsattel Hinterradbremsen Einscheiben-Bremsanlage/Schwimmende Bremsscheibe 298 mm/Zweikolben-Bremssattel ANTRIEBSSTRANG Primärantrieb Getriebe-Ölbadkupplung Kupplungstyp Nasse Mehrscheibenkupplung, Servo 1,564:1 Übersetzungsverhältnis Primärantrieb Getriebeart 6-Gang-Getriebe/Dauereingriff/Gangschaltpedal Schaltschema 1 ab/5 auf Endantriebstyp Antriebsriemen, 152 Zähne...
  • Seite 193 TECHNISCHE DATEN MOTOR Motortyp PowerPlus Hubraum 1768 cm³ (108 in³) Verdichtungsverhältnis 11,0:1 Ventiltrieb 4 Ventile pro Zylinder, oben liegende Nockenwelle, Hydrostößel Bohrung und Hub 108 mm x 96,5 mm Kraftstoffanlage/Bohrung, Regelkreis-Kraftstoffeinspritzung/52 mm Doppelbohrung Drosselklappengehäuse Auspuffanlage Drei Lambdasonden, eine in jeder Zylinderbank, einfacher Dreiwege-Katalysator Drehzahlbegrenzung 6500 U/min Leerlaufdrehzahl...
  • Seite 194 TECHNISCHE DATEN T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N D D E E R R P P U U R R S S U U I I T T ABMESSUNGEN Gesamtlänge 2608,7 mm...
  • Seite 195 TECHNISCHE DATEN FASSUNGSVERMÖGEN Kühler-Kühlmittel 2,3 L Motoröl 4,7 L Kraftstoff 22,7 L Kraftstoffreserve (Kraftstoffwarnleuchte 3,8 L leuchtet) Gabelöl 485 mL pro Gabelbein RÄDER/REIFEN Vorderradgröße/-typ 19 x 3,5 in Guss Hinterradgröße/-typ 16 x 5 in Guss Vorderreifentyp/-größe 130/60B19 66H/Metzeler ® CruiseTec ®...
  • Seite 196 TECHNISCHE DATEN FAHRGESTELL Vorderradfederung/Federweg Invertierte Teleskopgabel/130 mm Durchmesser der Vorderradfederung 43 mm Hinterradfederung/Federweg Einzelstoßdämpfer mit elektronisch Einzelstoßdämpfer mit gesteuerter hydraulischer Einstellung/ Hydraulikverstellung/114 mm 114 mm Vorderradbremsen Dual/320 mm halbschwimmende Bremsscheibe/4-Kolben-Radialsattel Hinterradbremsen Einscheiben-Bremsanlage/Schwimmende Bremsscheibe 298 mm/Zweikolben-Bremssattel ANTRIEBSSTRANG Primärantrieb Getriebe-Ölbadkupplung Kupplungstyp Nasse Mehrscheibenkupplung, Servo 1,564:1 Übersetzungsverhältnis Primärantrieb Getriebeart...
  • Seite 197 TECHNISCHE DATEN MOTOR Motortyp PowerPlus Hubraum 1768 cm³ (108 in³) Verdichtungsverhältnis 11,0:1 Ventiltrieb 4 Ventile pro Zylinder, oben liegende Nockenwelle, Hydrostößel Bohrung und Hub 108 mm x 96,5 mm Kraftstoffanlage/Bohrung, Regelkreis-Kraftstoffeinspritzung/52 mm Doppelbohrung Drosselklappengehäuse Auspuffanlage Zwei Lambdasonden, einer in jeder Zylinderbank, einfacher Dreiwege-Katalysator. INTL: Drei Lambdasonden, eine in jeder Zylinderbank, Katalysator im Resonator und im Krümmer.
  • Seite 198 M M O O T T O O R R K K Ü Ü H H L L M M I I T T T T E E L L - - E E M M P P F F E E H H L L U U N N G G Wir empfehlen die Verwendung von INDIAN MOTORCYCLE 50/50 Premix Extended Life Kühlmittel für dieses Motorrad.
  • Seite 199 B B R R E E M M S S F F L L Ü Ü S S S S I I G G K K E E I I T T Wir empfehlen die Verwendung von INDIAN MOTORCYCLE- Bremsflüssigkeit, Typ DOT 4, für beide Hauptbremszylinder. KEINE...
  • Seite 201: Garantie

    A A N N M M E E L L D D U U N N G G Beim Verkauf muss die Garantieanmeldung vom Händler ausgefüllt und innerhalb von zehn Tagen an INDIAN MOTORCYCLE eingesandt werden. Nach dem Erhalt dieser Anmeldung erfasst INDIAN MOTORCYCLE die Anmeldung zur Aktivierung der Garantie. Der Käufer erhält keine gesonderte Bestätigung seiner Garantieanmeldung, da die Kopie der Garantieanmeldung als Beleg für den Anspruch auf...
  • Seite 202 B B E E S S C C H H R R Ä Ä N N K K U U N N G G E E N N D D E E R R G G A A R R A A N N T T I I E E N N U U N N D D R R E E C C H H T T S S B B E E H H E E L L F F E E Nicht unter diese INDIAN MOTORCYCLE limitierte Garantie fallen Störungen, die nicht durch Material- oder Verarbeitungsmängel bedingt sind.
  • Seite 203 Hotelunterbringung, Mahlzeiten, Versand- und Umschlagskosten, Abholung oder Anlieferung von Motorrädern, Mietfahrzeuge, Verlust der Fahrzeugnutzung, entgangene Gewinne oder Verlust von Urlaubs- oder Freizeit. Ausschließlicher Rechtsbehelf für die Verletzung dieser Garantie ist nach ausschließlichem Ermessen von INDIAN MOTORCYCLE die Reparatur oder der Ersatz mängelbehafteter Materialien, Komponenten bzw. Produkte. DIE IN DIESER GARANTIEERKLÄRUNG ZUGEBILLIGTEN RECHTSBEHELFE SIND DIE ALLEINIGEN RECHTSBEHELFE IM FALLE EINER GARANTIEVERLETZUNG.
  • Seite 204 Garantieanmeldung dem Händler vorlegen. (DIE KOSTEN DES TRANSPORTS ZUM UND VOM HÄNDLER SIND VON IHNEN ZU TRAGEN.) INDIAN MOTORCYCLE empfiehlt Ihnen, sich an den Händler zu wenden, bei dem Sie das Fahrzeug gekauft haben. Grundsätzlich steht es Ihnen jedoch frei, Garantie-Serviceleistungen von jedem beliebigen INDIAN MOTORCYCLE Händler mit Service-Abteilung ausführen zu lassen.
  • Seite 205 Garantiedeckung. Dennoch muss der Eigentümer das Motorrad unter seinem Namen und seiner Anschrift bei einem INDIAN MOTORCYCLE-Händler im Land des Wohnsitzes registrieren lassen, damit er weiterhin Sicherheitsinformationen und -mitteilungen für das Motorrad erhält.
  • Seite 206 G G A A R R A A N N T T I I E E A A U U F F G G E E R R Ä Ä U U S S C C H H E E M M I I S S S S I I O O N N S S B B E E G G R R E E N N Z Z U U N N G G INDIAN MOTORCYCLE garantiert, dass diese Auspuffanlage zum Zeitpunkt des Verkaufes die anwendbaren Geräuschemissionsvorschriften der US-Umweltbehörde EPA erfüllt.
  • Seite 207 I I H H R R E E R R E E C C H H T T E E U U N N D D P P F F L L I I C C H H T T E E N N I I M M R R A A H H M M E E N N D D E E R R G G A A R R A A N N T T I I E E Das California Air Resources Board (CARB) und INDIAN MOTORCYCLE erläutern Ihnen hier die Garantie für die Emissionsbegrenzung Ihres INDIAN-Motorrads ab dem Modelljahr 2015.
  • Seite 208 Vernachlässigung, unsachgemäßer Wartung oder nicht genehmigter Veränderungen ausgefallen ist. Fragen zu Ihren Rechten und Pflichten bezüglich der Garantie richten Sie bitte an INDIAN MOTORCYCLE, 2100 Highway 55, Medina, MN 55340, USA oder California Air Resources Board, P.O. Box 8001, 9528 Telstar Avenue, El Monte, CA 91734-8001 USA.
  • Seite 209 USA zufolge dem Clean Air Act und sonstiger geltender Bestimmungen der US-Umweltbehörde und des California Air Resources Board behoben. Alle im Rahmen dieser Garantie ausgetauschten Teile gehen in das Eigentum von INDIAN MOTORCYCLE über. Im US-Bundesstaat Kalifornien sind alle Teile, die unter die Garantie auf Emissionsschutzteile fallen, in der offiziellen „Emission Warranty Parts List“...
  • Seite 210 • Unfällen • Missbrauch • unsachgemäß ausgeführten Reparaturen oder falsch eingebauten Ersatzteilen • Verwendung von Ersatz- oder Zubehörteilen, die nicht den Vorgaben von INDIAN MOTORCYCLE entsprechen und die Leistung beeinträchtigen und/oder • Einsatz im Rennsport oder in ähnlichen Veranstaltungen. B. Inspektionen, Austausch von Teilen und sonstige Serviceleistungen und Einstellungen, die im Rahmen der Routinewartung erforderlich sind.
  • Seite 211 üblicher Geschäftszeiten beschränkt. Die Deckung dieser Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Unannehmlichkeiten, den Verlust der Nutzung des Motorrads oder den Transport des Motorrads zum oder vom INDIAN MOTORCYCLE-Händler. INDIAN MOTORCYCLE HAFTET FÜR KEINERLEI SONSTIGE AUFWENDUNGEN, VERLUSTE ODER DIREKTE, BEILÄUFIGE ODER FOLGESCHÄDEN ODER VERSCHÄRFTEN SCHADENSERSATZ IN VERBINDUNG MIT DEM VERKAUF, DER NUTZUNG ODER DER...
  • Seite 212 MOTORCYCLE übernimmt jedoch keine Haftung für solche Teile. Der Eigentümer trägt die Verantwortung für die Durchführung aller erforderlichen Wartungsmaßnahmen. Diese können entweder in einer Service-Werkstatt oder von beliebigen anderen Personen ausgeführt werden. Die Garantiezeit beginnt am Tag der Auslieferung des Motorrads an den Endkäufer. INDIAN MOTORCYCLE 2100 Highway 55 Medina, MN 55340 USA...
  • Seite 213 GARANTIE W W I I E E D D I I E E K K A A L L I I F F O O R R N N I I S S C C H H E E E E M M I I S S S S I I O O N N S S G G A A R R A A N N - - 3.
  • Seite 214 Notfall, bei dem ein garantiertes Teil oder eine Garantiewerkstatt durchgeführt werden. Garantiewerkstatt für den Motorradeigentümer nicht in 7. INDIAN MOTORCYCLE haftet für Schäden an anderen zumutbarer Weise verfügbar ist. In Notfällen können Fahrzeugkomponenten, die unmittelbar durch einen Ausfall Reparaturen in jedem verfügbaren Servicebetrieb oder vom eines unter Garantie stehenden Teils verursacht werden.
  • Seite 215 Motorradeigentümer kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Eine solche Verwendung schränkt die Garantieverpflichtungen von INDIAN MOTORCYCLE nicht ein, mit der Ausnahme, dass INDIAN MOTORCYCLE im Rahmen dieses Artikels nicht für die Reparatur oder den Austausch eines Ersatzteils haftet, das kein garantiertes Teil ist (mit Ausnahme der Bestimmungen in Absatz (7)).
  • Seite 217: Wartungsprotokoll

    WARTUNGSPROTOKOLL W W A A R R T T U U N N G G S S P P R R O O T T O O K K O O L L L L W W A A R R T T U U N N G G S S P P R R O O T T O O K K O O L L L L AUSGEFÜHRT km (mi) NOTIZEN...
  • Seite 219 INDEX Ausbau......... 167 Einbau .
  • Seite 220 INDEX Garantie auf Geräuschemissionsbegrenzung ..204 Identifikationsnummerneinträge ... . 7 Medienschalter........51 Garantieinformation .
  • Seite 221 INDEX Pflege der Windschutzscheibe ..75, 182 Seitenständer ....... . . 92 Definition von Pflege des Infotainment-Systems .
  • Seite 222 INDEX Schwingen-/Hinterachsprüfung ... 142 Sicherheitsregeln für die elektrische Überprüfung des Seitenständer ........74 Anlage.
  • Seite 223 INDEX Zubehör ......... . . 22 Zulässiges Gesamtgewicht .
  • Seite 225 Den Standort des nächstgelegenen Händlers erfahren Sie im Internet auf www.indianmotorcycle.com. INDIAN MOTORCYCLE 2100 Highway 55 Medina, MN 55340 USA Telefon: 1-877-204-3697 Französisch: 1-800-268-6334 Teilenummer 9941336-de, Rev 01 Gedruckt in den USA.

Diese Anleitung auch für:

Pursuit 2024

Inhaltsverzeichnis