Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägekette Und Führungsschiene Austauschen; Führungsschiene Wenden; Sägekette Schärfen; Führungsschiene Reinigen - AL-KO Multitool BC 260 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung und Pflege
1. Gerät einschalten.
2. Führungsschienenspitze in Richtung eines
Kartons oder Papiers auf dem Boden halten.
Zeigt sich eine zunehmende Ölspur, ar-
beitet die Kettenschmierung einwandfrei.
Zeigt sich trotz vollem Öltank keine Öls-
pur: Die Öleintrittsbohrung im Gerät und
die Nut der Führungsschiene reinigen.
Sollte dies nicht zum Erfolg führen, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst.
8.3.3
Sägekette und Führungsschiene
austauschen
Sägekette und Führungsschiene austauschen
Sägekette und Führungsschiene sind großem
Verschleiß ausgesetzt. Wechseln Sie Sägekette
und Führungsschiene umgehend aus, wenn die
einwandfreie Funktion nicht gewährleistet ist.
Hinweis: Die Ersatzkette des Hochentasters
(Art.-Nr.: 112972) ist separat erhältlich.
8.3.4
Führungsschiene wenden
Zur Vermeidung einer einseitigen Abnutzung der
Führungsschiene, diese bei jedem Kettenwech-
sel wenden.
8.3.5
Sägekette schärfen
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch
Rückschlag. Beschädigte oder falsch geschärfte
Sägeketten erhöhen die Rückschlaggefahr! Ver-
letzungen können die Folge sein.
Säubern Sie die Sägekette regelmäßig.
Prüfen Sie die Sägekette regelmäßig auf Be-
schädigungen und tauschen Sie sie aus,
wenn nötig.
Wenn Sie mit dem Schärfen einer Sägekette
nicht vertraut sind: Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Die Sägekette muss in folgenden Fällen ge-
schärft werden:
Es wird anstatt Sägespänen nur noch Holz-
staub ausgeworfen.
Der Hochentaster muss während des Entas-
tens durch das Holz gedrückt werden.
Für den unerfahrenen Benutzer: Lassen Sie die
Sägekette von einem Fachmann/Kundendienst
schärfen. Falls Sie die Sägekette selbst schärfen,
beachten Sie die folgenden Werte. Zubehör er-
halten Sie im Fachhandel.
442961_a
Sägekettentyp
Rundfeile
Tiefenbegrenzerab-
stand T
Schärfwinkel
Brustwinkel
Hobelzahnlänge a
HINWEIS Nehmen Sie beim Schärfen we-
nig Material ab! Zum Schärfen Ihrer Sägekette
empfehlen wir ein Kettenschärfgerät.
8.3.6
Führungsschiene reinigen
1. Führungsschiene und Nut der Führungs-
schiene, sowie die Ölaustrittsöffnungen re-
gelmäßig reinigen.
2. Den Grat, der sich durch die Sägekette an
der Führungsschiene gebildet hat, mit einer
Flachfeile entfernen.
3. Führungsschiene nach jedem Kettenwechsel/
Kettenschärfen wenden, um eine einseitige
Abnutzung zu vermeiden.
8.3.7
Antriebskettenrad prüfen und reinigen
Die Beanspruchung des Antriebskettenrads
(19/2) ist besonders groß. Führen Sie deshalb
durch:
1. Zähne des Antriebskettenrads regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigung überprüfen.
2. Antriebskettenrad und Führungsschienenbe-
festigung mit einer Bürste reinigen.
HINWEIS Ein abgenutztes oder beschä-
digtes Antriebskettenrad vermindert die Lebens-
dauer der Sägekette und muss deswegen unver-
züglich vom Kundendienst ausgetauscht werden.
8.4

Heckenscherenaufsatz

8.4.1

Gleitspiel einstellen

HINWEIS Ein zu geringes Gleitspiel führt
zu starker Hitzeentwicklung und somit zu Be-
schädigungen am Gerät.
Stellen Sie das Gleitspiel nach, wenn
sich das Schnittgut zwischen den Messern
einklemmt,
sich das Spiel durch normale Abnutzung der
Schneideinrichtung nach längerem Gebrauch
vergrößert hat.
Oregon 91 P0
Ø 5,5 mm (7/32")
0,64 mm (.025")
25°
60°
min. 3 mm
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis