Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckenscherenaufsatz (14,15); Treibstoff Und Betriebsmittel; Treibstoffgemisch Herstellen; Treibstoff-Mischungsverhältnisse - AL-KO Multitool BC 260 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Sägekette entspannen: Kettenspann-
schraube (17/1) entgegen des Uhrzeiger-
sinns drehen (17/b).
3. Kettenspannung kontrollieren (siehe Kapitel
7.3.2 "Kettenspannung kontrollieren",
Seite 24). Ggf. vorhergehenden Schritt wie-
derholen.
4.4

Heckenscherenaufsatz (14,15)

Die Neigung des Heckenscherenaufsatzes kann
für den optimalen Einsatz verstellt werden.
1. Verstellhebel (14/1) lösen.
2. Gerät in die gewünschte Position neigen (14/a).
3. Verstellhebel (14/1) festziehen.
4. Vor dem Arbeiten die Schutzschienen (15/1)
abnehmen (15/a).

5 TREIBSTOFF UND BETRIEBSMITTEL

ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Rei-
nes Benzin führt zur Beschädigung und zum To-
talausfall des Motors. In diesem Fall können ge-
genüber dem Hersteller keine Garantieansprüche
geltend gemacht werden.
Betreiben Sie den Motor immer mit einem
Benzin-Öl-Gemisch im vorgeschriebenen Mi-
schungsverhältnis.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise siehe Kapi-
tel 3.1.8 "Umgang mit Benzin und Öl", Seite 18.
Tankdeckel immer fest schließen
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
Zündversuche vermeiden
Gerät reinigen
Restlichen Kraftstoff verdunsten lassen
5.1

Treibstoffgemisch herstellen

HINWEIS Nur Kraftstoff im Verhältnis 25:1
verwenden. Es wird empfohlen, Kraftstoffe mit
geringem Bioethanolgehalt < 5% zu verwenden.
1. Benzin und 2-Takt-Marken-Öl in einen ent-
sprechenden Behälter gemäß Tabelle geben.
2. Beide Teile gründlich mischen.
22
5.2
Treibstoff-Mischungsverhältnisse
Mischvorgang
25 Teile Benzin
1 Teil
2-Takt Mischöl

6 INBETRIEBNAHME

HINWEIS Kontrollieren Sie das Gerät vor
der täglichen Inbetriebnahme, nach dem Fallen-
lassen oder anderen Stoßeinwirkungen auf Be-
schädigungen. Lassen Sie diese vor dem Einsatz
reparieren.
Mit losem, beschädigtem oder abgenutztem
Schneidwerkzeug und/oder Befestigungstei-
len darf das Gerät nicht benutzt werden!
Tragegurt um die linke Schulter hängen und
den Gurt an der Gurtöse der Motoreinheit
(01/2) einhaken
Einen sicheren Stand einnehmen.
Messerblatt immer mit Schutzschild betreiben
Landesspezifische Bestimmungen für die Be-
triebszeiten beachten
Immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung
des Motorenherstellers beachten
Schneidwerkzeug vor Gebrauch auf Beschä-
digungen oder Risse prüfen, gegebenenfalls
beschädigte oder verschlissene Teile durch
Original-Ersatzteile ersetzen
6.1

Vorbereitung

Stellungen des Choke-Hebels
CHOKE
Kaltstart
Wenn der Motor kalt ist, d. h. wenn er mehr als 5
Minuten nicht in Betrieb war, wird ein "Kaltstart"
durchgeführt.
Warmstart
Wenn der Motor noch betriebswarm ist, d. h. kurz
nachdem er ausgeschaltet wurde, wird ein
"Warmstart" durchgeführt. Der Choke wird dabei
nicht benutzt.
Treibstoff und Betriebsmittel
Benzin [Li-
Mischöl
ter]
[Milliliter]
1 l
40 ml
3 l
120 ml
5 l
200 ml
RUN
BC 260 MT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis