Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messerblatt Montieren (13); Hochentasteraufsatz (05); Führungsschiene Und Sägekette Montieren (16-20); Sägekette Spannen Und Entspan- Nen (17) - AL-KO Multitool BC 260 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage
4.2.4

Messerblatt montieren (13)

WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
sich lösende Geräteteile. Sich während des Be-
triebs lösende Geräteteile können zu schweren
Verletzungen führen.
Befestigen Sie Schneidwerkzeuge so, dass
sie sich während des Betriebs nicht lösen
können.
1. Falls montiert: Fadenkopf entfernen siehe
Kapitel 4.2.2 "Fadenspule montieren (11)",
Seite 20.
2. Den kleineren Schnittschutz am Schutzschild
demontieren.
3. Splint (13/8) herausziehen und Flansch
(13/5) entfernen.
4. Messerblatt (13/4) so auf die Mitnehmer-
scheibe (13/2) legen, dass die Bohrung des
Messerblatts genau auf dem Führungskreis
der Mitnehmerscheibe liegt.
5. Den Flansch (13/5) so auf das Messerblatt
stecken, dass die flache Seite zum Messer-
blatt zeigt.
6. Befestigungsmutter (13/7) auf dem Füh-
rungsdorn der Antriebswelle (13/1) fest-
schrauben. Dazu den Sechskantschlüssel
(13/3) in die dafür vorgesehene Bohrung ste-
cken und mit dem Schlüssel linksdrehend
festziehen.
7. Die Mutter (13/7) mit dem Splint (13/8) si-
chern.
8. Kleineren Schnittschutz wieder am Schutz-
schild montieren.
4.3

Hochentasteraufsatz (05)

4.3.1
Führungsschiene und Sägekette
montieren (16-20)
VORSICHT! Verletzungsgefahr an der Sä-
gekette. Die Schneidkanten der Sägekette sind
sehr scharf, sodass es beim Hantieren mit der
Sägekette zu Schnittverletzungen kommen kann.
Beachten Sie vor allen Arbeiten mit der Sägeket-
te:
Schalten Sie den Motor aus.
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
1. Befestigungsmutter (16/1) der Kettenrad-
abdeckung (16/2) lösen (16/a). Befestigungs-
mutter und Kettenradabdeckung abnehmen.
2. Kettenspannschraube (17/1) mit dem
Schraubendreher am Kombischlüssel lösen.
Kettenspannschraube solange gegen den
442961_a
Uhrzeigersinn drehen, bis sich der Ketten-
spannzapfen (17/2) am hinteren Gewindeen-
de befindet.
3. Sägekette einlegen:
Die Schneidzähne (18/1) der Sägekette
(18/2), die oben auf der Führungsschiene
liegen sollen, zur Führungsschienenspit-
ze (18/3) ausrichten (18/a).
Hinweis: Auf richtig montierte Kette ach-
ten!
Sägekette (18/2) in die Nut (18/4) der
Führungsschiene einlegen und vollstän-
dig um die Führungsschiene herumfüh-
ren.
4. Führungsschiene samt aufgelegter Sägekette
in das geöffnete Gehäuse legen:
Sägekette (19/1) um das Antriebsketten-
rad (19/2) herumlegen.
Führungsschiene (19/3) so ausrichten,
dass der Führungszapfen (19/4) in das
Langloch (19/5) der Führungsschiene
eingreift.
Führungsschiene (19/3) so ausrichten,
dass der Kettenspannzapfen (19/6) in ei-
ne der beiden Kettenspannbohrungen
eingreift.
Sägekette (19/1) so ausrichten, dass sie
in der Nut der Führungsschiene (19/3)
und am Antriebskettenrad (19/2) anliegt.
5. Kettenradabdeckung (16/2) auflegen und mit
Befestigungsmutter (16/1) festziehen (16/b).
6. Bringen Sie die Abdeckung (16/2) wieder an
und ziehen Sie die Befestigungsmutter (16/1)
handfest an.
7. Sägekette spannen.
4.3.2
Sägekette spannen und
entspannen (17)
HINWEIS Die Sägekette ist richtig ge-
spannt, wenn sie:
an der Unterseite der Führungsschiene an-
liegt und sich von Hand durchziehen lässt.
sich in der Mitte der Führungsschiene um 3 –
4 mm anheben lässt.
1. Befestigungsmutter der Abdeckung leicht lö-
sen.
2. Sägekette spannen, dabei den Kombischlüs-
sel benutzen:
Sägekette spannen: Kettenspannschrau-
be (17/1) im Uhrzeigersinn drehen (17/a).
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis