Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Heckenscherenaufsatz; Wartung Und Pflege; Motoreinheit (23,24); Luftfilter Reinigen (23) - AL-KO Multitool BC 260 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung und Pflege

Führungsschiene heraustreten – die Sä-
gekette könnte sonst abspringen.
2. Falls erforderlich, die Sägekette nachspan-
nen siehe Kapitel 4.3.2 "Sägekette spannen
und entspannen (17)", Seite 21.
7.4

Arbeiten mit Heckenscherenaufsatz

Heckenschere in die gewünschte Neigung
bringen.
Der maximale Schnittdurchmesser ist abhän-
gig von der Holzart, dem Alter, dem Feuchtig-
keitsgehalt und der Härte des Holzes. Kürzen
Sie deshalb sehr dicke Zweige vor dem
Schneiden der Hecke mit einer Astschere auf
die entsprechende Länge.
Die Heckenschere kann durch ihre doppel-
seitigen Messer vorwärts und rückwärts oder
durch Pendelbewegungen von einer zur an-
deren Seite geführt werden.
Schneiden Sie zuerst die Seiten der Hecken
und erst dann die Oberkante.
Die Hecke von unten nach oben schneiden.
Schneiden Sie die Hecke trapezförmig. Das
verhindert ein Verkahlen des unteren He-
ckenbereiches wegen Lichtmangels.
Spannen Sie eine Richtschnur über die Län-
ge der Hecke, wenn Sie die Oberkante der
Hecke gleichmäßig stutzen wollen.
8 WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit aus-
setzen.
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen und
dabei keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel
verwenden.
Elektrische Kontakte auf Korrosion prüfen,
ggf. mit einem feinen Drahtpinsel reinigen
und dann mit einem Kontaktspray einsprü-
hen.
442961_a
8.1

Motoreinheit (23,24)

8.1.1

Luftfilter reinigen (23)

ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Ein
Betrieb des Motors ohne Luftfilter führt zu schwe-
ren Motorschäden!
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Luftfilter.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig.
Tauschen Sie einen beschädigten Luftfilter aus.
1. Sternschraube (23/1)entfernen
2. Abdeckung (23/2) abnehmen.
3. Luftfilter (23/3) herausnehmen.
4. Luftfilter mit Seife und Wasser reinigen. Kein
Benzin benutzen!
5. Luftfilter trocknen lassen.
6. Luftfilter in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
8.1.2

Kraftstofffilter einsetzen

ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Ein
Betrieb des Motors ohne Kraftstofffilter führt zu
schweren Motorschäden!
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Kraftstofffilter.
Reinigen Sie den Kraftstofffilter regelmäßig.
Tauschen Sie einen beschädigten Kraftstoff-
filter aus.
1. Tankdeckel vollständig herausnehmen.
2. Vorhandenen Treibstoff in einen geeigneten
Behälter entleeren.
3. Mit einem Drahthaken Filter aus Tank ziehen.
4. Filter mit einer Drehbewegung abziehen.
5. Filter ersetzen.
8.1.3

Vergasereinstellung

Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt.
8.1.4
Zündkerze wechseln (24)
Elektrodenabstand siehe technische Daten.
1. Zündkerze mit Drehmoment 12-15 Nm anzie-
hen.
2. Zündkerzenstecker auf Zündkerze aufsetzen.
8.2

Sensen- und Rasentrimmeraufsatz

8.2.1
Schutzschild säubern
HINWEIS Schutzschild regelmäßig reini-
gen, um ein Überhitzendes Splitschafts zu ver-
meiden.
1. Gerät abschalten.
2. Mähreste mit einem Schraubenzieher oder
ähnlichem vorsichtig entfernen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis