Betrieb
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Druckentlastung
Druckentlastung
Druckentlastung
Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck
manuell entlastet wird. Zu Vermeidung von
ernsthaften Verletzungen durch Kontakt mit
unter Druck stehendem Applikationsmaterial oder
beweglichen Teilen sind nach Abschluss des
Spritzvorgangs sowie vor Reinigung, Prüfung
oder Wartung des Geräts die Schritte zur
Druckentlastung durchzuführen.
1. Den ES-An/Aus-Schalter ausschalten (O).
2. Befolgen Sie die Schritte
Spannungsentladung und Erdung, page 29
3. Die Abzugssperre verriegeln.
4. Die Entlüftungsventile für die Materialzufuhr und
die Pistole abschalten.
28
Vorgehensweise zur
.
5. Die Abzugssperre entriegeln.
6. Die Pistole in den geerdeten, metallenen
Abfallbehälter richten und abziehen, um den
Materialdruck abzulassen.
7. Die Abzugssperre verriegeln.
8. Pumpenablassventil öffnen und einen Behälter
zum Auffangen des abgelassenen Materials
bereithalten. Ablassventil bis zu den nächsten
Spritzarbeiten offenlassen.
9. Sind Düse oder Schlauch vollkommen verstopft
oder wird Druck nicht ganz entlastet, langsam
Schlauchkupplung lösen. Nun Spritzdüse oder
Schlauch reinigen.
332426H