Vorbereitung der Pistole
3. Pistolenwiderstand prüfen.
Siehe
Pistolenwiderstand messen, page
4. Alle Schritte unter
5. Alle Schritte unter
prüfen, page 26
befolgen. Ergebnis muss unter
100 Ohm liegen.
6. Das Abluftrohr anschließen und mit der
mitgelieferten Klemme sichern.
7. Bei Bedarf spülen. Siehe
Um Gefahr von Verletzungen durch
Materialeinspritzung zu verringern,
Druckentlastung, page 28
Spritzdüse, Luftkappe oder Düsenschutz
entfernt oder installiert werden.
8. Fluidmaterialabgabe und Breite des
Spritzbilds hängen vom Spritzdüsentyp,
der Materialviskosität und dem Materialdruck ab.
Düsenauswahltabelle, page 69
Auswahl der geeigneten Spritzdüse für jeweilige
Anwendung verwenden.
9. Die Lasche der Spritzdüse mit der Nut in der
Luftkappe ausrichten. Die Spritzdüse installieren.
10. Luftkappe und Haltering installieren. Die
Luftkappe ausrichten und den Haltering sicher
festziehen.
24
36.
Erdung, page 16
befolgen.
Elektrische Pistolenerdung
Spülen, page
31.
befolgen, bevor
als Hilfe für die
11. Das Zerstäuberluftreglerventil (G) und das
Hornluftventil (F) schließen.
12. Prüfen, dass ES-An/Aus-Schalter ausgeschaltet
ist (O).
13. Die Pumpe starten. Den Materialregler auf 28 bar
(400 psi, 2,8 MPa) einstellen.
14. Ein Testmuster spritzen. Partikelgröße in
der Mitte des Spritzbilds (Streifen werden in
Schritt 18 entfernt) prüfen. Druck in kleinen
Schritten erhöhen. Weiteres Muster spritzen.
Partikelgröße vergleichen. Den Druck solange
erhöhen, bis die Partikelgröße konstant bleibt.
210 bar (3000 psi, 21 MPa) nicht übersteigen.
15. Den ES-An/Aus-Schalter einschalten (I).
332426H