Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco WB3000 Isolationssystem & Pro Xp Anleitung, Teile Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB3000 Isolationssystem & Pro Xp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Zum Installieren und Warten dieses Gerätes ist
der Zugang zu Teilen nötig, die Stromschläge
oder andere schwere Verletzungen verursachen
können, wenn die Arbeiten nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden. Installations- oder
Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von
geschultem Personal ausgeführt werden.
Die Anweisungen in
Vorgehensweise zur
Spannungsentladung und Erdung, page 29
folgen, bevor Prüf- oder Wartungsarbeiten am
System durchgeführt werden und wenn in dieser
Betriebsanleitung eine Ableitung der Spannung
verlangt wird.
Um Gefahr von Verletzungen durch
Materialeinspritzung zu verringern, stets
Druckentlastung, page 28
Druckentlastung verlangt wird.
Vor dem Zerlegen der Pistole nach anderen
möglichen Ursachen und Lösungen in der
Fehlerbehebungstabelle suchen.
Spannungsverlust
Spannungsverlust
Spannungsverlust
Die normale Spritzspannung bei einem System mit
einer Pistole für Spritzmaterial auf Wasserbasis liegt
bei 450 bis 50 kV. Die Systemspannung ist aufgrund
des Stromverbrauchs und der Spannungsverluste
im Isoliersystem niedriger.
Ein Verlust der Spritzspannung kann auf ein Problem
bei der Spritzpistole, dem Materialschlauch oder
dem Spannungsisoliersystem zurückzuführen sein,
da alle Systemkomponenten durch das elektrisch
leitfähige Spritzmaterial auf Wasserbasis elektrisch
miteinander verbunden sind.
Bevor das Spannungsisoliersystem überprüft oder
gewartet wird, muss festgestellt werden, welches
Systemteil das Problem aller Wahrscheinlichkeit
nach verursacht hat. Mögliche Ursachen sind:
Spritzpistole
Spritzpistole
Spritzpistole
• Materialleckage
• Dielektrischer Durchschlag an
Materialschlauchverbindung oder
Materialdichtungen
• kein ausreichender Luftdruck für Generatorturbine
• Die Stromversorgung ist fehlerhaft
• Zu viel Overspray an den Pistolenoberflächen
• Spritzmaterial in den Luftpassagen
332426H
be-
befolgen, wenn eine
Schlauch für
Schlauch
Schlauch
für
für Materialien
Materialien auf
Materialien
• Dielektrischer Durchschlag des Schlauchs (kleines
Loch in Innenschicht)
• Luftansammlung in Materialsäule zwischen
Pistole und isolierter Materialzufuhr, die niedrige
Spannungswerte am Spannungsmesser des
Isoliersystems verursacht.
Spannungsisoliersystem
Spannungsisoliersystem
Spannungsisoliersystem
• Materialleckage
• Verschmutzter Innenraum
Sichtprüfungen
Sichtprüfungen
Sichtprüfungen
Das System zuerst auf sichtbare Fehler oder Mängel
prüfen, um herauszufinden, ob der Fehler bei der
Spritzpistole, beim Materialschlauch oder beim
Spannungsisoliersystem liegt. Der Spannungsfühler
mit Messgerät (Teile-Nr. 245277) ist für die Diagnose
von Spannungsproblemen hilfreich und für einige
der nachfolgenden Tests zur Fehlerbehebung
erforderlich.
1. Prüfen, ob sämtliche Luft- und Materialschläuche
und -rohre richtig geerdet sind.
2. Prüfen, ob die Ventile und Regler des
Spannungsisoliersystems richtig eingestellt sind.
3. Prüfen, ob der Innenraum des Isoliergehäuses
sauber ist.
4. Prüfen, ob der Luftdruck für die Sprühpistole und
das Voltageisoliersystem ausreichend ist.
5. Prüfen, ob ES-AN/AUS-Ventil der Pistole
eingeschaltet ist und ES-Anzeige der
Pistole leuchtet. Leuchtet ES-Anzeige nicht,
Spritzpistole außer Betrieb nehmen und
Elektrische Tests, page 36
6. Prüfen, ob die Gehäusetür des
Spannungsisoliersystems geschlossen ist
und alle Sicherheitsverriegelungen richtig
funktionieren.
7. Sicherstellen, dass sich das
Spannungsisoliersystem im Modus „Isolierung"
befindet, in dem die Materialspannung von der
Erde isoliert wird.
8. Um Luftansammlungen aus der Materialsäule
zu entfernen, genügend Material spritzen, damit
die Luft zwischen Spannungsisoliersystem und
Spritzpistole ausgeblasen wird. Eine Luftblase
im Materialschlauch kann die elektrische
Durchgängigkeit zwischen Spritzpistole
und isolierter Materialzufuhr unterbrechen
und eine niedrige Spannungsanzeige am
Spannungsmesser verursachen, der an die
isolierte Materialzufuhr angeschlossen ist.
9. Die Abdeckung und den Lauf der Pistole auf
angesammeltes Overspray prüfen. Übermäßiges
Overspray kann leitenden Pfad bis zurück
zum geerdeten Pistolengriff bilden. Eine neue
Pistolenabdeckung installieren und die Pistole
außen reinigen.
Fehlerbehebung
auf Wasserbasis
auf
Wasserbasis
Wasserbasis
durchführen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis