Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco WB3000 Isolationssystem & Pro Xp Anleitung, Teile Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB3000 Isolationssystem & Pro Xp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bediener - - - Checkliste
Checkliste
Bediener
Bediener
Checkliste
Vor der Inbetriebnahme des System, folgende
Checkliste täglich prüfen.
Alle Bediener wurden in sicherer
Bedienung des luftunterstützten
Elektrostatik-Spritzsystems für Materialien
auf Wasserbasis gemäß diesem Handbuch
geschult.
Alle Bediener wurden in der
Druckentlastung, page 28
Elektrostatik ist ausgeschaltet und
Systemspannung wurde gemäß
Vorgehensweise zur Spannungsentladung
und Erdung, page 29
Person das Isoliergehäuse betritt oder Reini-
gungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten
ausführt.
System ist gemäß den Anleitungen unter
Erdung, page 16
Graco-Schlauch für Materialien auf
Wasserbasis muss in gutem Zustand sein,
und Innenschicht darf keine Schnitte oder
Abriebspuren aufweisen. Den Schlauch bei
Beschädigung ersetzen.
Die Ventilatoren arbeiten ordnungsgemäß.
Es sind weder Abfälle noch brennbare
Flüssigkeiten oder Lappen im Spritzbereich
vorhanden.
Die verwendeten Materialien müssen die
folgenden brandtechnischen Anforderungen
erfüllen:
• Mit
Mit FM
Mit
FM
FM- - - und
und
und FMc
FMc- - - Zulassung:
FMc
Material brennt nach ASTM D4206
„Bestimmung des Brennverhaltens von
entflammbaren und nicht entflammbaren
Flüssigmischungen und Mischungen" nicht.
Entspricht CE
CE- - - EN
• Entspricht
Entspricht
CE
Das Material wird als nicht entflammbar
gemäß EN 50176 eingestuft. 2018.
Für weitere Informationen siehe
Entzündbarkeit von Beschichtungsstoffen,
page
74.
332426H
geschult.
entladen, bevor eine
geerdet.
Zulassung:
Zulassung:
EN 50059:
50059:
EN
50059:
Vorgehensweise zur
Vorgehensweise
Vorgehensweise
ladung und
ladung
ladung
und Erdung
und
Erdung
Erdung
Die Materialzufuhr steht so lange unter
Hochspannung, bis diese Spannung entladen wird.
Die Berührung der unter Spannung stehenden
Teile des Isoliersystems oder der Elektrode der
Spritzpistole führt zu einem Stromschlag. Um
Elektroschock zu vermeiden, Anleitungen unter
Vorgehensweise zur
zur Spannungsentladung
Vorgehensweise
Vorgehensweise
zur
Erdung befolgen:
Erdung
Erdung
• wenn zum Entladen der Spannung aufgefordert
wird
• bevor das System gereinigt, gespült oder
gewartet wird,
• bevor die Pistolenspitze berührt wird
• oder bevor das Isoliergehäuse der isolierten
Materialzufuhr geöffnet wird.
1. ES-AN/AUS-Ventil ausschalten und 30 Sekunden
warten, sodass sich die Spannung durch den
Ableitungswiderstand entladen kann.
2. Verriegelungsschraube für T-Griff des
Gehäuses vollständig abschrauben. Damit
wird die Luftzufuhr zur Pistole geschlossen
und der Erdungszylinder ausgelöst, um die
Restspannung abzuleiten.
3. Zum Berühren von Pumpe und Materialeimer
Erdungsstab verwenden. Treten Lichtbögen auf,
siehe
Fehlerbehebung in der Elektrik, page
Betrieb
zur Spannungsent-
Spannungsent-
zur
Spannungsent-
Spannungsentladung und
und
Spannungsentladung
und
43.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis