Seite 1
Anweisungen – Teile Elektrostatische Pro Pro Xp™ Xp™ Elektrostatische Elektrostatische Xp™ 332049N Luftspritzpistole Luftspritzpistole Luftspritzpistole Zur Verwendung Verwendung in in in Gefahrenbereichen Gefahrenbereichen der der Klasse Klasse I I I Abschnitt Abschnitt I I I bei bei Verwendung Verwendung von von Materialien Materialien der Verwendung...
Modelle Modelle Modelle Modelle Allgemeine Pistolenmodelle Pistolenmodelle Allgemeine Allgemeine Pistolenmodelle Ausgestattet mit Standard-Elektrode, Düse, Luftkappe und Materialrohr. Zum Auftragen eines Finishes der Klasse A mit Standard- und Spezialbeschichtungen. Teile Teile Teile- - - Nr. Bau- Bau- Bau- Anzeige Anzeige Anzeige Elektrode Elektrode Elektrode...
Seite 4
Modelle Pistolenmodelle mit mit hoher hoher Leitfähigkeit Leitfähigkeit Pistolenmodelle Pistolenmodelle hoher Leitfähigkeit Ausgestattet mit längerem Materialrohr für Materialien mit hoher Leitfähigkeit für das Spritzen von Materialien mit geringerem Widerstand. Die meisten Modelle sind zudem mit einer Elektrode und einer Präzisionsdüse für Anwendungen mit hohem Verschleiß...
Seite 5
Modelle Pistolenmodelle für für ein ein rundes rundes Spritzbild Spritzbild Pistolenmodelle Pistolenmodelle für rundes Spritzbild Ausgestattet mit runder Spritzdüse und Luftkappe. Für Anwendungen mit rundem Spritzbild. Teile- - - Nr. Bau- Anzeige Elektrode Düse Luftkappe Materialrohr Teile Teile Bau- Bau- Anzeige Anzeige Elektrode...
• Geräte, Personal, Werkstücke und leitfähige Gegenstände im Spritzbereich oder in der Nähe davon erden. Der Widerstand darf 1 Megaohm nicht überschreiten. Siehe Erdungsanweisungen Erdungsanweisungen Erdungsanweisungen. • Nur geerdete, leitfähige Graco-Luftzufuhrschläuche verwenden. • Nur leitfähige oder geerdete Eimerauskleidungen verwenden. • Betrieb Betrieb...
Seite 9
Warnhinweise WARNUNG WARNUNG WARNUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT GERÄT Aus der Pistole, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die Augen oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen. • Nach dem Spritzen/Dosieren sowie vor der Reinigung, Kontrolle oder Wartung des Geräts die Druckentlastung durchführen.
Seite 10
Warnhinweise WARNUNG WARNUNG WARNUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DURCH GIFTIGE GIFTIGE FLÜSSIGKEITEN GIFTIGE FLÜSSIGKEITEN FLÜSSIGKEITEN ODER ODER DÄMPFE ODER DÄMPFE DÄMPFE Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder verschluckt oder eingeatmet werden. •...
Übersicht über die Pistole Übersicht über über die die Pistole Pistole Übersicht Übersicht über Pistole Funktionsprinzip der der elektrostatischen elektrostatischen Spritzpistole Spritzpistole Funktionsprinzip Funktionsprinzip elektrostatischen Spritzpistole Der Luftschlauch führt der Spritzpistole Luft zu. Ein Die Pumpe führt Material zum Materialschlauch Teil der Luft treibt den Generator an, während die und zur Pistole, wo das Material beim Passieren restliche Luft das zu spritzende Material zerstäubt.
Teil Teil Beschreibung Beschreibung Beschreibung Zweck Zweck Zweck Lufteinlass mit 1/4 npsm(m) Linksgewinde, für geerdeten Graco-Luftschlauch. Drehgelenk Materialeinlass 3/8 npsm(m), für Materialzufuhrschlauch. Turbinenabluft Stecknippel, für geliefertes Abluftrohr. Luftkappe und Düse Formt das Spritzbild. Verfügbare Größen, siehe Luftkappen, page 81 Materialdüsen, page Elektrodennadel Lädt das Spritzmaterial elektrisch auf.
Übersicht über die Pistole Smart - - - Pistolen Pistolen Smart Smart Pistolen Schalter Schalter für Schalter für Spannungseinstellung für Spannungseinstellung Spannungseinstellung Modul der Smart-Pistole zeigt Spritzspannung, Stromstärke, Generatordrehzahl und Spannungseinstellung (niedrig oder hoch) an. Der Spannungseinstellschalter (VA) ermöglicht Es ermöglicht Benutzer auch, auf geringe es dem Bediener, von Niederspannung auf Spritzspannung zu wechseln.
Übersicht über die Pistole Fehleranzeige Fehleranzeige Fehleranzeige solange drücken, bis gewünschte Einstellung erreicht ist. Verliert das Smart-Modul die Kommunikation HINWEIS: HINWEIS: Nach 2 Sekunden der Inaktivität kehrt die HINWEIS: mit dem Hochspannungserzeuger, erscheint die Anzeige auf den Betriebsbildschirm zurück. Fehleranzeige, die Hz-Anzeige leuchtet rot und das Smart-Modul ist deaktiviert.
Seite 15
Übersicht über die Pistole Legende Smart Smart - - - Pistolen Pistolen Legende Legende Smart Pistolen Table Table Table 1 1 1 Legende Legende Legende für für für Abb. Abb. Abb. 2–9. 2–9. 2–9. Teil Teil Teil Beschreibung Beschreibung Beschreibung Zweck Zweck Zweck...
Übersicht über die Pistole Diagnosemodus Diagnosemodus Diagnosemodus Der Diagnosemodus umfasst vier Bildschirme, die gelangen. Drücken und ungefähr 5 Sekunden lang Daten der Pistole anzeigen: halten, um in den Betriebsmodus zurückzukehren. • Spannung (Kilovolt)-Bildschirm • Stromstärke (Mikroampere)-Bildschirm • Generatordrehzahl (Hertz)-Bildschirm • Niederspannung-Verriegelungsbildschirm HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Betriebsmodus muss aufgerufen sein,...
Seite 17
Übersicht über die Pistole Generatordrehzahl (Hertz) (Hertz) - - - Bildschirm Bildschirm Niederspannung - - - Verriegelungsbildschirm Verriegelungsbildschirm Generatordrehzahl Generatordrehzahl (Hertz) Bildschirm Niederspannung Niederspannung Verriegelungsbildschirm Der Generatordrehzahl (Hertz)-Bildschirm ist der Der Niederspannungssperre-Bildschirm ist der vierte dritte Bildschirm im Diagnosemodus. Siehe Abb. 8 Bildschirm im Diagnosemodus.
Abluftgeschwindigkeit prüfen und Für Hilfe zur Auslegung eines Systems, das Ihren beachten. Die Funktion der Verriegelung mindestens besonderen Bedürfnissen entspricht, wenden Sie einmal jährlich überprüfen. sich an Ihren Graco-Händler. HINWEIS: Die zulässige Mindestabluftgeschwindigkeit beträgt 19 Linearmeter/Minute (60 ft/Minute). Schnell Warnschild...
3. Materialfilter (FF) nahe Pumpenauslass installieren, um Partikel und Ablagerungen zu entfernen, die ein Verstopfen der Spritzdüse 1. Siehe Abb. 10. Geerdeten Graco-Luftschlauch hervorrufen könnten. (AH) für Luftzufuhr zur Pistole verwenden. Das Lufteinlassfitting der Pistole besitzt ein linksdrehendes Gewinde. Das Erdungskabel (AG) des Luftschlauchs muss mit einem Erdungsanschluss verbunden sein.
Seite 20
Teil Teil Teil Beschreibung Beschreibung Beschreibung Materialabsperrventil Luftleitungsablassventil Luftfilter/Wasserabscheider Druckregler Pistolen-Luft Erdungskabel für Pistolenluftschlauch Hauptluftzufuhrleitung Geerdeter Graco-Luftschlauch Pumpenerdungskabel (Linksgewinde) Luftdruckregler der Pumpe Luftleitungsöler-Pumpe Zufuhrpumpe Luftabsperrventil für Pumpenentlüftung Magnetventil zur Verriegelung des Lüftungsgebläses Elektrostatische Luftspritzpistole HINWEIS: Magnetventil ist nicht als HINWEIS:...
Spritzbereich müssen ordnungsgemäß geerdet mitgelieferten leitfähigen Handschuhe tragen. sein. Werden Handschuhe getragen, die nicht von Graco sind, die Finger oder den Handflächenbereich der Handschuhe abschneiden, damit Ihre Hand mit dem geerdeten Pistolengriff in Kontakt gelangt. Leitfähige Handschuhe und Schuhe mit leitfähigen Sohlen sollten gemäß...
Seite 22
Installation • Der Boden des Spritzbereichs muss elektrisch aufbewahrt werden. Keine Plastikbehälter leitfähig und geerdet sein. Der Boden darf verwenden. Nicht mehr als die für eine nicht mit Pappe oder nicht leitfähigem Material Arbeitsschicht benötigte Menge aufbewahren. abgedeckt werden, da dies den Dauererdschluss unterbrechen würde.
Seite 23
Installation Figure 11 Bediener erden geerdet. Es können auch leitfähige Handschuhe getragen werden. Der Bediener ist durch den Kontakt der bloßen Haut mit dem Pistolengriff und leitfähigen Schuhen Figure 12 Zu spritzenden Gegenstand erden Der zu spritzende Gegenstand ist durch den Kontakt mit der Aufhängung und dem Fördersystem geerdet.
Seite 24
Installation Figure 13 Pistole erden Die Pistole ist durch den leitfähigen Luftschlauch geerdet. Figure 14 Materialzufuhrleitung erden Materialzufuhrleitung und Materialquelle müssen geerdet sein. 332049N...
Spezialpistolen siehe Inbetriebnahmeschritte Pistolenwiderstand messen, page bei Pistolen mit weichem Spritzbild, page beschriebenen Verfahren vorgehen. Inbetriebnahmeschritte bei Pistolen mit rundem 5. Den geerdeten Luftschlauch von Graco Spritzbild, page Inbetriebnahmeschritte bei HVLP- am Lufteinlass der Pistole anschließen. Pistolen, page 29 Inbetriebnahmeschritte bei Das Lufteinlassfitting der Pistole besitzt ein Pistolen für abrasive Materialien, page...
Seite 26
Vorbereitung der Pistole 13. Das Hornluftventil (F) gegen den Uhrzeigersinn 17. Luftregler der Pistole so einstellen, dass er beim ganz öffnen. Abziehen der Pistole mindestens 0,32 MPa (3,2 bar, 45 psi) für volle Spannung beim Spritzen liefert. 14. Das Materialeinstellventil (H) gegen den Uhrzeigersinn ganz öffnen.
Seite 27
Vorbereitung der Pistole 19. Die Luftzufuhr zur Pistole abschalten. Den ES 22. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen. Ein-/Aus-Schalter (J) AUSschalten (O). • Tritt bereits beim Mindestdruck eine zu starke Zerstäubung auf, das Drosselventil für die Zerstäuberluft einstellen. • Bei unzureichender Zerstäubung den Luftdruck erhöhen oder den Materialdurchfluss verringern.
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei Pistolen Pistolen mit mit weichem weichem Spritzbild Spritzbild Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte Pistolen weichem Spritzbild Um ein weiches Spritzbild für kleine oder leichte Teile Table Table Table 4 4 4 . . . Druckabfall Druckabfall Druckabfall zu erzielen, ist folgendermaßen vorzugehen: Länge des Luftreglereinstellung...
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte bei Inbetriebnahmeschritte bei HVLP HVLP - - - Pistolen HVLP Pistolen Pistolen Für HVLP-Spritzverfahren muss der Luftdruck an der c. Den ES Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I). Luftkappe 10 PSI (0,07 MPa, 0,7 bar) oder weniger betragen.
Seite 30
Vorbereitung der Pistole Table Table Table 7 7 7 . . . LED LED- - - Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeige- Beschreibung Anzeige- Anzeige- Beschreibung Beschreibung nfarbe nfarbe nfarbe Grün Beim Spritzen sollte die Anzeige grün bleiben. Es liegt ausreichend Luftdruck zur Generatorturbine vor.
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei Pistolen Pistolen mit mit rundem rundem Spritzbild Spritzbild Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte Pistolen rundem Spritzbild Wenn ein rundes Spritzbild erreicht werden soll, ist 5. Den ES Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I). folgendermaßen vorzugehen: Wählen Sie ein Pistolenmodell mit rundem Spritzbild oder rüsten Sie eine bestehende Pistole auf ein rundes Spritzbild um.
Seite 32
Vorbereitung der Pistole 7. Prüfen, ob die ES-Anzeige (K) [Hz-Anzeige bei 10. Luftzufuhr zur Pistole einschalten. Den ES Smart-Pistolen] leuchtet. Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I). Table Table 9 9 9 . . . LED Table LED- - - Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeigenfarben Anzeigen- Anzeigen- Anzeigen-...
Vorbereitung der Pistole Inbetriebnahmeschritte bei bei Pistolen Pistolen für für abrasive abrasive Materialien Materialien Inbetriebnahmeschritte Inbetriebnahmeschritte Pistolen für abrasive Materialien HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Um die Gerätelebensdauer zu erhöhen, 4. Die Pumpe starten. Den Materialregler so müssen täglich die folgenden Schritte durchgeführt einstellen, dass der Materialstrom aus der Pistole werden: vor dem Absinken 200–300 mm (8-12 Zoll)
Seite 34
Vorbereitung der Pistole 6. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen. 7. Hornluftventil einstellen. Tritt bereits beim Mindestdruck eine zu starke • Das Hornluftventil gegen den Uhrzeigersinn Zerstäubung auf, das Drosselventil für die ganz öffnen, um das längst mögliche Spritzbild Zerstäuberluft einstellen. Bei unzureichender zu erzielen.
Luftschlauch-Erdungskabel mit einer guten Das Graco-Megohmmeter mit der Teile-Nr. 241079 Erdleitung verbunden ist. Ist der Widerstand ist als Zubehör erhältlich, damit geprüft werden kann, auch weiterhin zu hoch, muss der Luftschlauch ob die Pistole ordnungsgemäß...
Viskositätsmessbechers aufzeichnen. elektrostatische Luftspritzsysteme entspricht. Als Zubehörteile sind ein Widerstandsmessgerät 4. Wenn die Viskosität zu hoch oder zu niedrig (Graco Teile-Nr. 722886) und ein entsprechender ist, Ihren Materiallieferanten kontaktieren. Nach Messfühler (722860) erhältlich. Die dem Messgerät Bedarf anpassen. und dem Messfühler beiliegenden Anweisungen befolgen.
Betrieb Betrieb Betrieb Betrieb Druckentlastung Druckentlastung Druckentlastung 4. Pumpenablassventil öffnen und einen Behälter zum Auffangen des abgelassenen Materials bereithalten. Ablassventil bis zu den nächsten Spritzarbeiten geöffnet lassen. Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird. Um ernsthafte Verletzungen durch das unter Druck stehende Material, wie z.
Betrieb Hochfahren Ausschalten Hochfahren Hochfahren Ausschalten Ausschalten Alle Schritte unter Vorgehensweise bei der Vorbereitung der Pistole, page 25 befolgen. Die folgende Liste ist täglich vor Inbetriebnahme des Systems zu überprüfen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Druckentlastung, page 37 befolgen, wenn eine •...
Wartung Wartung Wartung Wartung Spülen Spülen Spülen • Das Gerät vor jedem Materialwechsel, bevor Material antrocknen kann, am Ende des Arbeitstags sowie vor dem Lagern oder vor Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Reparaturen spülen. Druckentlastung, page 37 befolgen, wenn ein Druckentlasten verlangt wird.
Seite 40
Wartung 2. Befolgen Sie die Schritte 6. Die Lösungsmittelleitung schließen oder lösen. Druckentlastung, page 7. Die Pistole an ihren Haken hängen, wobei die Düse nach unten zeigen muss. 3. Das Material durch Lösungsmittel ersetzen oder die Materialleitung lösen und eine Lösungsmittelleitung an die Pistole anschließen.
Wartung Pistole Pistole täglich Pistole täglich reinigen täglich reinigen reinigen 4. Die Außenseite der Pistole mit einem geeigneten ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Lösungsmittel reinigen. Ein weiches Tuch verwenden. Die Pistole nach unten halten, • Alle Teile mit einem nicht leitfähigen, geeigneten um das Eindringen des Lösungsmittels in die Lösungsmittel reinigen.
Wartung Tägliche Wartung Wartung des des Systems Systems Tägliche Tägliche Wartung Systems 5. Luftkappe reinigen. a. Luftkappe entfernen. 1. Befolgen Sie die Schritte Druckentlastung, page 2. Die Material- und Luftfilter reinigen. 3. Überprüfen, ob Material austritt. Ziehen Sie alle Fittings fest. b.
Elektrische Tests Elektrische Elektrische Tests Elektrische Tests Tests Pistolenwiderstand Pistolenwiderstand messen Pistolenwiderstand messen messen Elektrische Bauteile im Inneren der Pistole beeinflussen die Leistung und Sicherheit. Mit folgenden Tests können der Zustand des 1. Den Materialkanal spülen und trocknen. Hochspannungserzeugers und des Pistolenkörpers Nur für für Pistolen Pistolen der...
Fehlerbehebung in der Elektrik, page 47, um mögliche andere Ursachen für die schlechte Leistung zu finden oder setzen Sie sich mit Ihrem mit Graco-Händler in Verbindung. 6. Vor der Installation des Hochspannungserzeugers sicherstellen, dass die Feder (11a) vorhanden ist. Figure 19 Elektrodenwiderstand prüfen...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Zum Installieren und Warten dieses Gerätes ist Druckentlastung, page 37 befolgen, wenn ein der Zugang zu Teilen nötig, die Stromschläge Druckentlasten verlangt wird. oder andere schwere Verletzungen verursachen können, wenn die Arbeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Fehlerbehebung Fehler im im im Pistolenbetrieb Pistolenbetrieb Fehler Fehler Pistolenbetrieb PROBLEM PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Ursache Lösung Lösung Lösung Zu viel Spritznebel. Zerstäuberluftdruck zu hoch. Drosselventil etwas schließen oder Luftdruck soweit wie möglich verringern. Für volle Spannung wird Druck von mindestens 0,32 MPa (3,2 bar, 45 psi) an Pistole benötigt.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung in in in der Fehlerbehebung der Elektrik Elektrik Elektrik Ursache Lösung PROBLEM PROBLEM PROBLEM Ursache Ursache Lösung Lösung Schlechte Umhüllung. ES Ein-/Aus-Schalter AUSgeschaltet (O). EINschalten (I). Luftdruck der Pistole zu niedrig Luftdruck zur Pistole überprüfen; für (ES-Anzeige orange). volle Spannung wird ein Luftdruck von mindestens 45 psi (0,32 MPa, 3,2 bar) an der Pistole benötigt.
Teile-Nr. 111265 bestellen. Nicht zu viel Fett ist der Zugang zu Teilen erforderlich, die auftragen. Stromschläge oder andere schwere Verletzungen • Nur Originalteile von Graco verwenden. Keine verursachen können, wenn die Arbeiten nicht Teile aus unterschiedlichen PRO-Pistolenmodellen sachgemäß durchgeführt werden. Installations- installieren oder miteinander kombinieren.
Düsenkontaktring (4a) nur dann entfernt werden, wenn er ersetzt werden muss; die Pistole darf zudem niemals ohne den Kontaktring betrieben werden. Der Kontaktring darf nur gegen ein Originalteil von Graco ausgetauscht werden. HINWEIS: HINWEIS: Am kleinen O-Ring (4b) silikonfreies HINWEIS: Schmierfett mit der Teile-Nr.
Reparieren Elektrode Elektrode ersetzen Elektrode ersetzen ersetzen 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren vorgehen. 2. Luftkappe und Düse entfernen. Siehe Luftkappe und Düse ersetzen, page 3. Die Elektrode (3) mit dem Multifunktionswerkzeug (41) abschrauben. 4.
Reparieren Materialpackungsstange entfernen entfernen Packungsstange Packungsstange reparieren Packungsstange reparieren reparieren Materialpackungsstange Materialpackungsstange entfernen HINWEIS: Die Packungsstange kann in Einzelteilen 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten HINWEIS: HINWEIS: vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren oder als Baugruppe ausgetauscht werden. vorgehen. 2. Luftkappe und Materialdüse entfernen. Siehe Einstellung der der Luftstromführung Luftstromführung...
Seite 52
Reparieren Packungsstange wieder wieder zusammenbauen zusammenbauen Packungsstange Packungsstange wieder zusammenbauen HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Vor dem Einbauen der 4. Die Packungsmutter (2f) leicht anziehen. Die Materialpackungsstange in den Pistolenlauf Packungsmutter ist richtig angezogen, wenn sie prüfen, ob die Innenflächen des Pistolenlaufs sauber einer Zugbelastung von 13,3 N (3 lb) standhält, sind.
Reparieren Ausbau des des Pistolenlaufs Pistolenlaufs Pistolenlauf einbauen einbauen Ausbau Ausbau Pistolenlaufs Pistolenlauf Pistolenlauf einbauen 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten 1. Darauf achten, dass der Dichtring (28*) vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren und die Erdungsfeder (18) vorhanden sind. vorgehen.
Reparieren Hochspannungserzeuger Hochspannungserzeuger ausbauen Hochspannungserzeuger ausbauen ausbauen 8. Den 3-poligen Flachbandstecker (PC) mit dem Hochspannungserzeuger verbinden. Den und auswechseln auswechseln auswechseln Stecker unter dem Hochspannungserzeuger nach vorn stecken. Den Generator (15) nach • Den Hohlraum des Hochspannungserzeugers unten auf den Hochspannungserzeuger (11) im Pistolengriff auf Schmutz oder Feuchtigkeit schieben.
Reparieren Generator ausbauen ausbauen und und ersetzen ersetzen Generator Generator ausbauen ersetzen HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Generatorlager nach 2000 6. Die Gebläse- und Spulenbaugruppe (15a) aus Betriebsstunden ersetzen. Den Lagersatz mit der Vorderseite des Gehäuses (15d) drücken. der Teile-Nr. 24N706 bestellen. Im Satz enthaltene Teile sind mit einem Symbol (♦) gekennzeichnet.
Seite 56
Reparieren 12. Die Spulenbaugruppe (15a) auf der Werkbank 14. Das Gebläse (15e) drehen, bis die Flügel die mit nach oben weisendem Gebläseende ablegen. vier vorstehenden Teile der Lager (T) auf der Das Gebläse (15e♦) auf das lange Teil des Gehäuserückseite nicht länger verdecken. Schafts (S) drücken.
Reparieren Ausbau Ausbau und Ausbau und Austausch Austausch Austausch des des Materialrohrs Materialrohrs Materialrohrs 1. Befolgen Sie die Schritte 8. Mutter (22) fest auf Halterung (20) schrauben, Druckentlastung, page wobei Klemmringe (7, 8) bereits auf Halterung sitzen. Sicherstellen, dass das obere Fitting fest 2.
Reparieren Hornluftventil reparieren reparieren Hornluftventil Hornluftventil reparieren 8. Haltering (30d) wieder zusammenbauen. Den Ventilschaft vom Gehäuse schrauben, bis er sich aufgrund des Halterings nicht weiter 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten herausschrauben lässt. vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren vorgehen. 9.
Reparieren Drosselventil für für die die Zerstäuberluft Zerstäuberluft reparieren reparieren Drosselventil Drosselventil für Zerstäuberluft reparieren 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren vorgehen. 2. Schlüssel auf Schlüsselflächen des Ventilgehäuses (29a) setzen und Ventil vom Griff (16) abschrauben. HINWEIS: Ventil kann entweder als Baugruppe HINWEIS: HINWEIS:...
Reparieren ES Ein Ein - - - /Aus /Aus - - - Schalter Schalter und und Materialeinstellventil Materialeinstellventil reparieren reparieren /Aus Schalter Materialeinstellventil reparieren 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten 4. Die Teile reinigen und auf Beschädigungen vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren überprüfen.
Reparieren Reparatur des des Luftventils Luftventils Reparatur Reparatur Luftventils 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten 8. Luftventil (23) und Feder (34) im Pistolengriff (16) vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren installieren. vorgehen. 9. ES An/Aus-Ventil einbauen. Siehe 2. Nach dem in Ausbau des Pistolenlaufs, page ES Ein-/Aus-Schalter und Materialeinstellventil beschriebenen Verfahren vorgehen.
Reparieren Smart - - - Modul Modul ersetzen ersetzen Smart Smart Modul ersetzen Wenn die Fehleranzeige erscheint, hat das Smart-Modul die Kommunikation mit dem Hochspannungserzeuger verloren. Auf gute Verbindungen zwischen Smart-Modul und Hochspannungserzeuger prüfen. Wenn die LEDs des Moduls nicht leuchten, das Modul austauschen.
Reparieren Lufteinlass mit mit Drehgelenk Drehgelenk und Lufteinlass Lufteinlass Drehgelenk Abluftventil Abluftventil ersetzen Abluftventil ersetzen ersetzen 1. Nach dem in Pistole für Wartungsarbeiten vorbereiten, page 48 beschriebenen Verfahren vorgehen. 2. Zum Austauschen des Abluftventils: a. Die Klemme (43) und das Abluftrohr (36) abbauen.
Teile Teile Teile Teile Pistolenmodelle mit mit Standarddisplay Standarddisplay Pistolenmodelle Pistolenmodelle Standarddisplay Mit 20 in-lb (2 N•m) anziehen. 332049N...
Seite 65
Teile Pistolenmodelle Pistolenmodelle Pistolenmodelle mit mit Standarddisplay Standarddisplay Standarddisplay Zur Identifikation der Komponenten: siehe Modelle, page 3 Pos. Teile- - - Beschreibung Pos. Teile- - - Beschreibung Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Nei- z.
Seite 66
Teile Pos. Teile- - - Beschreibung Pos. Teile- - - Beschreibung Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Nei- Nei- Nei- z. z. z. Nei- Nei- Nei- z. z. z. n. n. n. n. n. n. 24N633 VENTIL, Luft 185116...
Teile Pistolenmodelle mit mit Smart Smart Display Display Pistolenmodelle Pistolenmodelle Smart Display Mit 20 in-lb (2 N•m) anziehen. 332049N...
Seite 68
Teile Pistolenmodelle mit mit Smart Smart Display Display Pistolenmodelle Pistolenmodelle Smart Display Zur Identifikation der Komponenten: siehe Modelle, page 3 Pos. Teile- - - Beschreibung Pos. Teile- - - Beschreibung Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Pos. Pos. Teile Teile Beschreibung Beschreibung Nei-...
Seite 69
Teile Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Beschreibung Beschreibung Beschreibung Pos. Pos. Pos. Teile Teile Teile- - - Beschreibung Beschreibung Beschreibung Nei- Nei- Nei- z. z. z. Nei- Nei- Nei- z. z. z. n. n. n. n. n. n. 24N630 Siehe ES Ein-/Aus-Schalter...
Teile ES Ein Ein - - - /Aus /Aus - - - Schalter Schalter und und Materialeinstellventil Materialeinstellventil /Aus Schalter Materialeinstellventil Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N630 24N630 24N630 ES ES Ein-/Aus-Schalter Ein-/Aus-Schalter und Ein-/Aus-Schalter Pos. Pos. Pos. Teile Teile- - - Nr. Teile Beschreibung Beschreibung...
Teile Baugruppe für für rundes rundes Spritzbild Spritzbild Baugruppe Baugruppe für rundes Spritzbild Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 24N318 24N318 24N318 großes großes großes Spritzbild Spritzbild Spritzbild HINWEIS: Mit ★ markierte Teile werden nur aus HINWEIS: HINWEIS: Referenzgründen dargestellt und sind nicht im Lieferumfang des Satzes enthalten.
Seite 76
Teile Teile-Nr. 25N836, 25N836, kleines kleines Spritzbild Spritzbild Teile-Nr. Teile-Nr. 25N836, kleines Spritzbild Pos. Pos. Pos. Teile Teile- - - Nr. Teile Beschreibung Beschreibung Beschreibung Anz. Anz. Anz. Nein. Nein. Nein. Teile-Nr. 25N837, 25N837, mittleres mittleres Spritzbild Spritzbild Teile-Nr. Teile-Nr. 25N837, mittleres Spritzbild...
Teile Materialrohr - - - Baugruppe Baugruppe für für Materialien Materialien mit mit hoher hoher Leitfähigkeit Leitfähigkeit Materialrohr Materialrohr Baugruppe für Materialien hoher Leitfähigkeit Teile-Nr. Teile-Nr. Teile-Nr. 25N844 25N844 25N844 40-kV 40-kV Materialrohr-Baugruppe 40-kV Materialrohr-Baugruppe für Materialrohr-Baugruppe für Materialien für Materialien Materialien mit mit hoher...
Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Auswahltabelle für für Materialdüsen Materialdüsen Auswahltabelle Auswahltabelle für Materialdüsen Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, stets Druckentlastung, page 37 befolgen, bevor die Materialdüse und/oder die Luftkappe entfernt oder installiert werden. Teile Teile Teile- - - Nr. Farbe Farbe Farbe...
Materialdüsen Leistungskurven Leistungskurven der Leistungskurven der Materialdüsen Materialdüsen Materialdüsen Anhand des nachfolgend beschriebenen Verfahrens die für die Anwendung geeignete Materialdüse auswählen. 1. Für jedes Materialdüsendiagramm den Punkt 3. Vom markierten Punkt ausgehend die vertikale auf dem Graphen ausfindig machen, der der Skala entlangfahren, um den erforderlichen gewünschten Durchflussrate und Viskosität Materialdruck zu finden.
Seite 80
Materialdüsen Table 13 13 . . . Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: 1,0 1,0 mm mm (0,040 (0,040 Zoll) Zoll) Table 16 16 . . . Öffnungsgröße: Öffnungsgröße: 1,8 1,8 mm mm (0,070 (0,070 Zoll) Zoll) Table Table Öffnungsgröße: (0,040 Zoll) Table Table Öffnungsgröße: (0,070 Zoll)
Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen - - - Auswahlleitfaden Luftkappen Auswahlleitfaden Auswahlleitfaden Geometrie des zu beschichtenden Teiles, Form und Größe des Spritzbildes sowie die Präferenzen der Bedienperson. Messungen Messungen Messungen Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Alle Luftkappen-Spritzbilder und Längen in der stets Druckentlastung, page 37 befolgen, bevor...
Seite 82
Luftkappen Spritzbild Spritzbild Spritzbild HINWEIS: Das Spritzbild ist abhängig von der Materialviskosität, von der Durchflussrate und von den Luftdruckeinstellungen. Die Pistole kann möglicherweise nicht unter allen Bedingungen die vorgesehenen Muster produzieren. Runde Spritzbilder Spritzbilder erzeugen ein wirbelndes, langsames, rundes Kegelmuster für ein hervorragendes Finish und •...
Seite 83
Luftkappen Allgemeine Allgemeine Allgemeine Spritzbild-Luftkappen: Spritzbild-Luftkappen: Beschreibungen Spritzbild-Luftkappen: Beschreibungen Beschreibungen Teile Teile Teile- - - Nr. Farbe Farbe Farbe Beschreibung Beschreibung Beschreibung Richtlinien Richtlinien Richtlinien für für die für die Verwendung Verwendung Verwendung 24N477 Schw- Standard Die vielseitigste Luftkappe. Empfohlen für die meisten Materialien und Anwendungen. Finish der Klasse A.
Seite 84
Luftkappen Luftkappen für für Spezial-Spritzbilder: Spezial-Spritzbilder: Beschreibungen Beschreibungen Luftkappen Luftkappen für Spezial-Spritzbilder: Beschreibungen Teile- - - Nr. Farbe Beschrei- Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Teile Teile Farbe Farbe Beschrei- Beschrei- Richtlinien Richtlinien für Verwendung bung bung bung 25E670 Weiches Für das Beschichten kleiner, leichter Komponenten mit langsam bewegendem Schw-...
Seite 85
Luftkappen Luftkappen Luftkappen Luftkappen mit mit rundem rundem Spritzbild: rundem Spritzbild: Spritzbild: Beschreibungen Beschreibungen Beschreibungen Teile Teile Teile- - - Nr. Farbe Farbe Farbe Beschrei- Beschrei- Beschrei- Richtlinien Richtlinien für Richtlinien für für die die Verwendung Verwendung Verwendung bung bung bung 24N318 Schw-...
Luftkappen Luftverbrauchstabellen Luftverbrauchstabellen Luftverbrauchstabellen HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Die Angabe zum Luftverbrauch bezieht sich auf die komplette Pistole. Legende Legende Legende zu zu zu den den Luftverbrauchsdiagrammen Luftverbrauchsdiagrammen Luftverbrauchsdiagrammen TESTBEDINGUNGEN: TESTBEDINGUNGEN: TESTBEDINGUNGEN: Gebläseventil vollständig geöffnet (sofern nicht anders angegeben), Zerstäubungsventil vollständig geöffnet (sofern nicht anders angegeben), 85-kV-Pistole. Schlauch 8 mm x 7,6 m (5/16 Zoll x 25 ft) Schlauch 8 mm x 15,2 m (5/16 Zoll x 50 ft) Table...
Auswahltabelle für Elektroden Auswahltabelle für für Elektroden Elektroden Auswahltabelle Auswahltabelle für Elektroden Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, stets Druckentlastung, page 37 befolgen, bevor eine Elektrode entfernt oder installiert wird. Teile Teile Teile- - - Nr. Nr. Elektrode Elektrode Elektrode Farbe Farbe...
Reparatursätze und Zubehör Reparatursätze und und Zubehör Zubehör Reparatursätze Reparatursätze Zubehör Reparatursätze Reparatursätze Reparatursätze Teile Teile Teile- - - Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung 24N789 Luftdichtungsreparatursatz 24N790 Materialdichtungsreparatursatz 24N706 Generatorlagerreparatursatz Pistolen Pistolen - - - Zubehörteile Pistolen Zubehörteile Zubehörteile Allgemeine Allgemeine Allgemeine Zubehörteile Zubehörteile Zubehörteile...
Seite 89
Reparatursätze und Zubehör ES Ein-/Aus-Schalter Ein-/Aus-Schalter und Ein-/Aus-Schalter und Zubehörteile Zubehörteile Zubehörteile für für für Teile Teile Teile- - - Nr. Beschreibung Beschreibung Beschreibung Materialeinstellventil Materialeinstellventil Materialeinstellventil 24N642 Kugeldrehgelenk, für Pistolen- Teile Teile- - - Nr. Teile Beschreibung Beschreibung Beschreibung Lufteinlass;...
Reparatursätze und Zubehör Testausrüstung Testausrüstung Testausrüstung Teile- - - Nr. Beschreibung Teile- - - Nr. Beschreibung Teile Teile Beschreibung Beschreibung Teile Teile Beschreibung Beschreibung 241079 Megohmmeter. 500 Volt Ausgang, 245277 Prüfvorrichtung, Hochspan- 0,01–2000 Megaohm. Zur Prüfung nungsmessfühler mit kV-Anzeige. der durchgehenden Erdung und Zum Testen der elektrostatischen Nicht zur des Pistolenwiderstands.Nicht...
Graco Garantie Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes...