Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Stick Einstecken Und Herausziehen; Kerntemperaturfühler Benutzen - MKN FlexiCombi MagicPilot Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexiCombi MagicPilot:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.21 USB-Stick einstecken und herausziehen

Voraussetzung USB-Stick mit minimal 2 GB und maximal 32 GB freien Speicherplatz
Voraussetzung Exportieren oder Importieren der Daten abgeschlossen
5.7 Kerntemperaturfühler benutzen
2. Ordner Namen „autoChefImages" anlegen.
Datenaustausch von Fotos im PNG Format, Auflösung von
95x69 Pixel, maximale Auflösung 150KB.
3. Ordner Namen „FCBrowserFiles" anlegen.
Datenaustausch von Texten im HTML Format.
4. Ordner Namen „FCImport" anlegen.
Datenaustausch von Kochbücher.
5. Ordner Namen „MMIContent" anlegen.
Datenaustausch von zusätzliche Inhalte Importieren.
6. Ordner Namen „MMiUpdate anlegen.
Datenaustausch von Update-Dateien.
Nach fertigstellen der Ordnerstruktur ist der USB-Stick
einsatzbereit.
USB-Stick einstecken
(nicht im Lieferumfang enthalten)
USB-Stick nicht schreibgeschützt
USB-Stick einstecken.
Nach maximal 20 Sekunden ist der USB-Stick bereit.
USB-Stick herausziehen
USB-Stick herausziehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Platzen des
Kerntemperaturfühlers
Durch Überhitzen der Messspitze kann der
Kerntemperaturfühler platzen.
Nie den Kerntemperaturfühler mit Feuerzeug oder anderen
Wärmequellen erhitzen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Kerntemperaturfühler am Griff anfassen, aus dem Gargut
entfernen und vorsichtig in die Halterung stecken.
Arme und Hände durch geeignete Schutzhandschuhe
schützen.
Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis