Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Mit Dem Vr2 Bedienpult - Quickie Tango Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notbremsung (Ein/Aus).
Die Ein-/Aus-Taste der Richtungssteuerung für
Begleitperson dient als NOT-AUS-Taste (Fig. 7.6).
Wenn diese gedrückt wird, kommt der Rollstuhl
kontrolliert zum Stillstand.
Hinweis: Den Rollstuhl immer vorsichtig bewegen.
Wenn das Fahrprofil bzw. die Fahrprofile für die
Begleitperson umprogrammiert werden müssen, um es
für die Begleitperson und/oder die Person im Rollstuhl
einfacher zu machen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Sunrise Kundendienst, der das für Sie durchführen wird.
Wenn die Bewegungsrichtung der Steuerung für
Begleitperson geändert werden muss, wenn Sie sich
bitte an Ihren autorisierten Sunrise Medical Fachhändler,
der das für Sie durchführen wird.
WARNUNG!
Reduzieren Sie die Geschwindigkeitseinstellung auf
ca. 0-3 km/h.
Machen Sie sich an einem sicheren Ort mit den
Joystick-Richtungen vertraut, bevor Sie den
Rollstuhlfahrer an öffentliche Orte bringen.
Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungsteile
fest angezogen sind und dass der Joystick nicht
behindert wird.

8.0 Fehlersuche mit dem VR2 Bedienpult:

Wenn eine Fehlerdiagnose auf Ihrem Bedienpult
erscheint, wenden Sie sich immer an Ihren autorisierten
Sunrise Medical Händler.
Die Batterieanzeige und die Anzeige
Höchstgeschwindigkeit/Profil zeigen den Status des
Steuersystems an. (Abschnitt 7.0, Fig. 7.1).
Batterieanzeige leuchtet konstant - Zeigt an, dass
alles in Ordnung ist.
Batterieanzeige blinkt langsam - Das Steuersystem
funktioniert richtig, doch die Batterien müssen so bald
wie möglich aufgeladen werden.
Batterieanzeige blinkt schneller - Die
Rollstuhlbatterien werden aufgeladen. Sie können erst
wieder mit dem Rollstuhl fahren, wenn Sie das Ladegerät
ausgesteckt und das Steuersystem aus- und wieder
eingeschaltet haben.
Batterieanzeige blinkt schnell (auch bei
losgelassenem Joystick):
Die Sicherheitsstromkreise des Steuersystems wurden
aktiviert und das Steuersystem hat die Fahrt des
Rollstuhls gesperrt.
Das zeigt eine Abschaltung des Systems an. d.h. VR2
hat einen Fehler in der Elektrik des Rollstuhls festgestellt.
Schalten Sie das Steuersystem aus.
Vergewissern Sie sich, dass alle Steckverbinder am
Rollstuhl und das Steuersystem fest sitzen.
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie.
Wenn Sie das Problem nicht finden können, siehe
Leitfaden zur Selbsthilfe auf den folgenden Seite.
Schalten Sie das Steuersystem wieder ein und
versuchen Sie, mit dem Rollstuhl zu fahren.
Wenn die Sicherheitsstromkreise erneut aktiviert
werden, schalten Sie aus und benutzen Sie den
Rollstuhl nicht mehr.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Sunrise Medical
Fachhändler.
Leitfaden zur Selbsthilfe: (Fig. 8.1).
Siehe nächste Seite.
Wenn das System abgeschaltet wird, können Sie anhand
der Anzahl der Balken an der Batterieanzeige feststellen,
was passiert ist.
Gehen Sie zur Nummer in der Liste, die der Anzahl
der blinkenden Balken entspricht und folgen Sie den
Anweisungen.
Langsame oder schleppende Fahrt - Wenn der Rollstuhl
nicht mit voller Geschwindigkeit fährt oder nicht
schnell genug reagiert und die Batterie sich in gutem
Zustand befindet, überprüfen Sie die Einstellung der
Höchstgeschwindigkeit. Wenn das Problem nicht durch
das Verstellen der Geschwindigkeit behoben wird,
kann es sich um einen ungefährlichen Fehler handeln.
Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Sunrise
Medical Fachhändler.
Lichtlauf von oben nach unten an der
Geschwindigkeits- / Profilanzeige - Zeigt an, dass
das Steuersystem gesperrt ist, siehe Abschnitt 7.1.4 zur
Aufhebung der Sperre des Steuersystems.
Geschwindigkeits-/ Profilanzeige blinkt - Damit wird
angezeigt, dass die Geschwindigkeit des Rollstuhls aus
Sicherheitsgründen beschränkt wird. Der genaue Grund
hängt von der Version des Rollstuhls ab, zeigt aber
normalerweise an, dass der Sitz nach oben gestellt ist
LED des Verstellmotors blinkt - Zeigt an, dass die
Verstellmotoren in eine oder beide Richtungen gesperrt
sind
31
Quickie Tango

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quick tango

Inhaltsverzeichnis