5.5. Batterien (Fig. 5.5):
Siehe auch Kapitel 9.0 für weitere Informationen.
•
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab: Hebeln Sie
dazu die Kunststoffclips vorsichtig mit einem flachen
Schraubenzieher heraus.
•
Lösen Sie den Velcro® Klettverschluss.
•
Stecken Sie den GRAUEN Stecker aus, mit dem die
beiden Batterien aneinander angeschlossen sind.
•
Ziehen Sie die Ihnen am nächsten gelegene Batterie
vorsichtig heraus.
•
Gehen Sie zur Vorderseite des Rollstuhls, zur
Elektronik, die sich direkt unter der Mitte der
Sitzplatte befindet.
•
Stecken Sie den mittleren Stecker aus.
•
Gehen Sie wieder zur Rückseite des Rollstuhls und
ziehen Sie die zweite Batterie vorsichtig heraus.
Fig. 5.5
5.6. Räder (Fig. 5.6 und 5.7):
Wenn die Räder abgenommen werden müssen, zum
Beispiel zur Reparatur eines Reifenschadens, gehen Sie
wie folgt vor:
WARNUNG!
Alle Räder sind sicherheitskritische Teile. Wenn Sie sich
bei der Durchführung dieser Arbeiten nicht sicher sind,
wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sunrise Medical
Fachhändler.
20
Quickie Tango
Lenkrad vorne (Fig. 5.6):
•
Nehmen Sie die Radachse mit einem 6
mm Inbusschlüssel und einem 13 mm
Schraubenschlüssel von der Gabel ab.
•
Nehmen Sie das beschädigte Rad ab.
•
Wenn es repariert ist, das Rad in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen.
•
Die Achsschraube auf ein Drehmoment von 19 Nm
anziehen.
Fig. 5.6
Antriebsrad hinten (Fig. 5.7):
•
Lockern Sie die 4 Stiftschrauben mit einem 5,0 mm
Sechskantschlüssel (Inbusschlüssel) und einem 13,0
mm Schraubenschlüssel.
•
Heben Sie das Rad an und stützen Sie es mit
Blöcken ab.
•
Nehmen Sie die Schrauben und das beschädigte
Rad ab.
•
Wenn es repariert ist, das Rad in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen.
•
Ziehen Sie die 4 Schrauben auf ein Drehmoment von
25Nm fest.
Fig. 5.7
Hinweis: Die Hinterräder sind als separate Felgen
ausgelegt und können demontiert werden, um das
Auswechseln des Schlauchs oder des Reifens zu
erleichtern.