4.6 Reifen:
Die Reifen eines Rollstuhls werden der Benutzung des
Rollstuhls entsprechend abgenutzt. Überprüfen Sie
sie regelmäßig, vor allem den Reifendruck gemäß der
Wartungsanleitung in diesem Handbuch.
WARNUNG!
Pumpen Sie die Reifen NIEMALS mit dem
Luftdruckmessgerät an einer Tankstelle auf.
WARNUNG!
4.7 Freilaufmechanismus, (Fig. 4.2):
Siehe auch Fig. 3.1
•
Verwenden Sie diese Funktion nur, um den Rollstuhl
von Hand von einer Stelle zur anderen zu schieben.
•
Denken Sie daran, dass das Bremssystem
des Rollstuhls nicht funktioniert, wenn der
Freilaufmechanismus betätigt ist.
•
Wenn der Motor ausgekuppelt ist, erscheint eine
Fehlermeldung an der Steuerung, dies wird durch
schnelles Blinken der LED-Anzeige angezeigt.
•
Aus Sicherheitsgründen kann der Rollstuhl nicht
mehr mit dem Joystick bewegt werden.
•
Betätigen Sie den Freilaufmechanismus nicht, so
lange Sie im Rollstuhl sitzen.
•
Der Freilaufmechanismus darf nur von Personen
betätigt werden, die über so viel Kraft und
Behändigkeit verfügen, dass sie den Rollstuhl im
Freilauf sicher manövrieren können.
4.8 Transport in Fahrzeugen:
Dieses Produkt ist als Sitz in Fahrzeugen gemäß ISO /
NP 7176-19: 2001 geeignet, wenn das Rückhaltesystem
Unwin (4-Punkt WWR / ATF / K / R) verwendet wird
GEFAHR!
Ein in einem Fahrzeug gesicherter Rollstuhl bietet
nicht die gleiche Sicherheit wie das Sitzsystem eines
Fahrzeugs. Wir empfehlen immer, dass der Benutzer in
das Sitzsystem des Fahrzeugs umsteigt. Wir erkennen
an, dass es in der Praxis nicht immer möglich ist, dass
der Benutzer umsteigt und in diesem Fall müssen die
folgenden Ratschläge beachtet werden, wenn der
Benutzer im Rollstuhl sitzend transportiert werden muss:
•
Überprüfen Sie, dass das Fahrzeug für den
Transport eines Insassen in einem Rollstuhl
ausgestattet ist und über einen für Ihren Rollstuhltyp
geeigneten Zugang/Ausgang verfügt. Das Fahrzeug
muss über eine ausreichende Tragkraft für das
Gesamtgewicht, d.h., das Körpergewicht des
Benutzers und das Gewicht von Rollstuhl und
Zubehör, verfügen.
•
Um den Rollstuhl herum sollte genügend Platz zur
Verfügung stehen, damit das Rückhaltesystem und
die Sicherheitsgurte des Rollstuhls und für den
Benutzer angelegt, festgezogen und wieder geöffnet
werden können.
•
Wenn sich der Benutzer im Rollstuhl befindet,
muss dieser vorwärts gerichtet stehen und mit
den Befestigungsgurten für den Rollstuhl und den
Sicherheitsgurten des Rollstuhls (Befestigungsgurte
gemäß WTORS) müssen den Anforderungen von
ISO 10542 oder SAE J2249 entsprechen, gemäß
der Gebrauchsanweisung des Herstellers des
Rückhaltesystems (WTORS) befestigt werden. (Fig.
4.3).
•
Der Rollstuhl wurde für den Transport in einem
Fahrzeug in einer anderen Stellung nicht geprüft, so
darf z.B. der Rollstuhl keinesfalls seitlich gerichtet
transportiert werden. (Fig. 4.3).
Fig. 4.2
Fig. 4.3
11
Quickie Tango