Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl S20 Anwendungsbeschreibung Seite 52

Mit sicheren digitalen eingängen s20-psdi-8/4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50/102
Bosch Rexroth AG
Anschlussbeispiele für die sicheren Eingänge
Fehlerart
Eingang gegen Eingang
Eingang gegen zugeordneten Takt-
ausgang
Eingang gegen nicht zugeordneten
Taktausgang
Taktausgang gegen Taktausgang
Kurzschluss
Eingang gegen Masse
Taktausgang gegen Masse
Abb. 8-12
Zweikanalig äquivalent mit Querschlussüberwachung: Versorgung durch T1 und T2 [...]
1
SF = Sicherheitsfunktion
2
Gilt ausschließlich bei aktivierter Symmetrieüberwachung.
Parametrierung
Eingang xx Kanal 1/Kanal 2
Belegung
Filterzeit (t
)
Filter
Symmetrie
Einschaltsperre bei Symmetrie-
verletzung
Querschlussüberwachung
IndraControl S20-Modul mit sicheren digitalen Eingängen S20-PSDI-8/4
Erken-
Diag-
Ver-
nung
nose
lust
1
der SF
ja
Quer-
nein
schluss
ja
Symme
nein
trie-
verlet-
2
zung
ja
Quer-
nein
schluss
ja
Quer-
nein
schluss
ja
Symme
nein
trie-
verlet-
2
zung
ja
Kurz-
nein
schluss
Beispielhafte Parametrierung
Parametriert als/Wertebereich
zweikanalig äquivalent
3 ms
100 ms
eingeschaltet
Querschlussüberwachung
DOK-CONTRL-S20*PSDI*8*-AP02-DE-P
Bemerkung
Der Fehler wird im „1"-Zustand erkannt
Der Fehler wird beim Zustandswechsel erkannt, da der Zustand nur
in einem Kanal wechselt.
Zustandswechsel von „1" auf „0":
Der fehlerhafte Eingang bleibt auf „1". Im Prozessdatenabbild der
betroffenen Eingänge wird eine „0" übertragen.
Zustandswechsel von „0" auf „1":
Im Prozessdatenabbild der Eingänge wird eine „0" übertragen, wenn
der fehlerhafte Eingang vorher den „0"-Zustand nicht eingenommen
hat.
Siehe
„Querschluss" auf Seite
48.
Der Fehler wird bei den Eingängen erkannt, die unterschiedlichen
Taktausgängen zugeordnet sind.
Der Fehler wird im „1"-Zustand oder beim Zustandswechsel von „0"
auf „1" erkannt, da der Zustand nur in einem Kanal wechselt.
Der Fehler wird im „1"-Zustand oder beim Zustandswechsel von „0"
auf „1" erkannt, da der Zustand nur in einem Kanal wechselt.
Der Fehler wird auch als Kurzschluss des Taktausgangs erkannt.
Der betroffene Taktausgang wird abgeschaltet.
Bemerkung
applikationsabhängig
applikationsabhängig
applikationsabhängig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis