Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl S20 Anwendungsbeschreibung Seite 41

Mit sicheren digitalen eingängen s20-psdi-8/4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S20*PSDI*8*-AP02-DE-P
IndraControl S20-Modul mit sicheren digitalen Eingängen S20-PSDI-8/4
Kategorie
Die Kategorien werden mit folgenden Maßnahmen erreicht:
Maßnahme
Bewährte und grundlegende Sicherheitsprinzipien entspre-
chend EN ISO 13849-2 anwenden.
Qualifizierte Sensoren einsetzen: siehe
Sensoren/Befehlsgeber" auf Seite
Beachten, dass mechanisches Versagen der Schaltvorrich-
tung zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen kann.
Nicht-Öffnen der Kontakte (z. B. durch Verschweißen oder me-
chanisches Versagen) bei einem betätigten Schalter aus-
schließen (z. B. Absicherung, Redundanz, Zwangsöffnung).
Beachten, dass ein einziger Fehler zum Verlust der Sicher-
heitsfunktion zwischen den Prüfungen führen kann.
Sicherstellen, dass die Außenbeschaltung beim Anlauf der
Maschine und in geeigneten Zeitabständen durch die Maschi-
nensteuerung geprüft wird. Diese Prüfung muss den Verlust
der Sicherheitsfunktion erkennen.
Fehler mit gemeinsamer Ursache berücksichtigen.
Beachten, dass alle Fehler, die nicht erkannt werden, zum Ver-
lust der Sicherheitsfunktion führen können. Maßnahmen er-
greifen, die einen Ausschluss dieser Fehler ermöglichen (z. B.
geschützte Verlegung der Leitungen oder doppelte Isolation).
Die Hinweise in den folgenden Tabellen beachten.
Sicherstellen, dass ein einzelner Fehler nicht zum Verlust der
Sicherheitsfunktion führt.
Wenn einkanalige Sensoren für diese Kategorie nicht verfüg-
bar sind, zweikanalige Sensoren einsetzen.
Eine Anhäufung von Fehlern darf nicht zum Verlust der Sicher-
heitsfunktion führen. Die Betrachtung kann nach dem dritten
Fehler abgebrochen werden, wenn die Wahrscheinlichkeit des
Auftretens weiterer Fehler als gering angesehen werden kann.
Bosch Rexroth AG
Anschlussbeispiele für die sicheren Eingänge
„Anforderungen an
13.
39/102
Kat. 2
Kat. 3
Kat. 4
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis