Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Brenners; Gasbrenner - Solvis SolvisBen Gas Montageanleitung

Gas-, öl-brennwertgerät, inklusive gas- oder öl-brenner, hybrid mit solvislea, regler heizung solar, warmwasserstation, heizkreisstation und solaroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisBen Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung
Fülldruck, je nach Anlagenhöhe, 1,5 bis 2,0 bar (vgl. Inbe-
triebnahmeprotokoll), ggf. Gefäßdruck korrigieren.
4. KFE-Hahn schließen und Kappenventil öffnen.
pH-Wert Heizungswasser kontrollieren
1. pH-Wert des Heizungswassers überprüfen, er muss
sich in einem Bereich von 8,2 bis 8,5 befinden.
2. Wird der pH-Wertbereich nicht eingehalten, das Hei-
zungswasser entsprechend behandeln.
Fülldruck Heizungsanlage kontrollieren
1. Fülldruck der Heizungsanlage ggf. nachstellen.
Der Anlagendruck sollte im Bereich 2,0 bis 2,5 bar liegen.
2. Alle Anschlüsse auf Dichtigkeit prüfen (Sichtprüfung).
Ggf. Warmwasser-Wärmeübertrager spülen
Nur spülen, falls Verschmutzungen / Verkalkungen zu
einer Beeinträchtigung der WW-Versorgung führen. Vor
dem Spülen den Wärmeübertrager vom Netz trennen.
1. Warmwasser-Wärmeübertrager auf der Trinkwasser-
seite mit 20%-iger Ameisensäure entgegen der Be-
triebsrichtung spülen.
2. An Zapfstellen Perlatoren überprüfen, ggf. reinigen.
3. Zapfstellen nach der Reinigung sorgfältig spülen.
WARNUNG
Gefahr beim Umgang mit Laugen und Säuren
Verätzungen an Händen und Gesicht möglich.
• Sicherheitsdatenblatt beachten.
• Die angegebenen Schutzmaßnahmen beachten.
• Den Körper abdeckende Arbeitskleidung und
Sicherheitsschuhe tragen.
• Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden.

8.2 Wartung des Brenners

8.2.1 Gasbrenner

nur SolvisBen Gas und Hybrid-Gas
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag
Gesundheitliche Schäden bis hin zum Herzstillstand
möglich.
• Anlage vor Arbeiten spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Brenner ausbauen
1. Brennstoffversorgung absperren.
2. Front- und Seitenverkleidung komplett abnehmen.
3. Die vordere Flanschisolierung entfernen.
4. 3 x Langmuttern lösen.
5. Brenner ausbauen und in die Montagehalterung an der
Konsole einhängen.
60
Abb. 142: Brenner an Konsole einhängen (Wartungsposition)
Brennraum und Kondensatrinne reinigen
1. Den Brennraum trocken auswischen oder saugen.
Nassreinigung nicht empfohlen!
2. Kondensatrinne mit Bürste reinigen.
Aufbewahrungsort für die Bürste ist in der Sei-
tenisolierung.
Zünd- und Ionisationselektroden kontrollieren
1. Abstände der Ionisationselektrode mit Hilfe einer
Elektrodenlehre
Abb. 144 (2) überprüfen (ggf.
durch vorsichtiges Biegen korrigieren).
Abstände zum Brennervlies:
• Ionisationselektrode
Abb. 143 (2): 6,9 mm
• Zündelektrode
• Elektroden untereinander
2. Brenner in umgekehrter Reihenfolge wie oben be-
schrieben montieren.
3. Spannungsversorgung einschalten.
Voraussetzung der folgenden Schritte ist die Anmeldung an
der SolvisControl als Installateur:
4. Wartungsfunktion aufrufen. („INSTALLATEUR Menü"-
>„Heizung"->„Wartungsfunktion") siehe
„Wartung" der Bedienungsanleitung BAL-SBSX-I.
5. „Min. Brennerleistung" in Wartungsfunktion starten.
MAL-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 29435-3i SOLVIS
Abb. 143 (1): 7,25 mm
Abb. 144 (1): 3,5 mm
Kap.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis