Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmaktualisierung Gas-Brenner; Einbau Gas-Brenner - Solvis SolvisBen Gas Montageanleitung

Gas-, öl-brennwertgerät, inklusive gas- oder öl-brenner, hybrid mit solvislea, regler heizung solar, warmwasserstation, heizkreisstation und solaroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisBen Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Montage
6.9.3 Programmaktualisierung Gas-
Brenner
Beim Umgang mit der Brenner-Chipkarte (BCC)
beachten:
• Die BCC darf niemals eingesteckt oder entfernt
werden, solange die Anlage eingeschaltet ist.
• Ein Rückgängigmachen des BCC-Updates, um
wieder die ursprüngliche Parametrierung zu er-
halten, ist nicht möglich.
• Ein weiteres Update mit einer neuen BCC (neue
BCC-ID) ist möglich.
• Wurde die BCC im Feuerungsautomaten aktiviert,
muss sie immer im Feuerungsautomaten verblei-
ben. Andernfalls kommt es zu einer Störabschal-
tung (Fehlermeldung „F163"), bis die originale
BCC eingesteckt oder eine erneute Aktualisierung
mit einer neuen BCC (neue BCC-ID) durchgeführt
wird.
Brenner aktualisieren
Bei der Aktualisierung des Brenners mittels Brenner-
Chipkarte sind folgende Schritte unbedingt einzuhalten:
1. Anlage ausschalten.
2. Alte Chipkarte entfernen oder Blende ausbrechen.
3. Neue Chipkarte aufstecken.
4. Anlage einschalten.
Fehlermeldung (Brennerstörung) „F050"erscheint.
5. Fehlermeldung über SC-2 quittieren.
Programmierung läuft (Gebläse läuft an).
Fehlermeldung „F051" (Brennerstörung) erscheint kurzzei-
tig und erlischt wieder.
Nachdem der Fehler „F051" automatisch erloschen und
das Gebläse abgeschaltet ist, geht der Brenner in Normal-
betrieb und die Aktualisierung war erfolgreich.
Feuerungsautomat neu auslesen
Nach erfolgreicher Aktualisierung muss der Feuerungs-
automat durch die SC-3 neu ausgelesen werden.
1. An der SC-3 „Sonstiges" -> „weiter" -> „Nutzerwech-
sel" aufrufen.
2. Den Nutzer „Werksservice" wählen (
3. Das Menü „Heizung" -> „Brennerleistung" aufrufen.
4. „Leistung abfragen" bestätigen (Pfeil nach rechts wäh-
len).

6.9.4 Einbau Gas-Brenner

Brenner montieren
1. Die vordere Flanschisolierung demontieren und für die
spätere Verwendung beiseite legen.
22
Abb. 45: Vordere Flanschisolierung demontieren
2. Brennerdichtschnur in die Nut des Brennkammerflan-
sches ungekürzt einlegen. Dazu mit der Mitte der
Dichtschnur oben beginnen und nach links und rechts
einlegen. Die Schnur dabei leicht stauchen, so dass die
Enden unten zusammenstoßen.
WARNUNG
Undichtigkeiten an Brennerdichtung vermeiden
Austreten giftiger Gase möglich
• Brenner niemals ohne eingesetzte Brennerdicht-
schnur betreiben.
• Die Brennerdichtschnur nicht kürzen!
).
Abb. 46: Brennerdichtschnur einlegen
3. Abstände der Ionisationselektrode mit Hilfe einer
Elektrodenlehre
vorsichtiges Biegen korrigieren).
Abstände zum Brennervlies:
• Ionisationselektrode
• Zündelektrode
• Elektroden untereinander
MAL-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 29435-3i SOLVIS
Abb. 48 (2) überprüfen (ggf. durch
Abb. 47 (1): 7,25 mm
Abb. 47 (2): 6,9 mm
Abb. 48 (1): 3,5 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis