Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschließen Der Leitungsdurchführung; Ölzufuhr - Solvis SolvisBen Gas Montageanleitung

Gas-, öl-brennwertgerät, inklusive gas- oder öl-brenner, hybrid mit solvislea, regler heizung solar, warmwasserstation, heizkreisstation und solaroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisBen Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Montage
6.10.5 Verschließen der Leitungsdurch-
führung
Kabeldurchführung verschließen
1. Inlay mit einem hörbaren „Click" setzen (pro Segment
eine Leitung, für Kondensatpumpe zwei).
2. Set mit Kabeltüllen aus Montagepack nehmen.
Leitungsbelegung Kabeldurchführungsset
Die Tüllen besitzen an der Oberseite eine Einprägung der
Größe (z.B. „8-9") und sind wie folgt zu verwenden:
Kabeldurchführung SolvisBen Öl
Leitung
2x Öl (2 Tüllen)
A12
A13
mSTB
frei
alternativ: Kabel Kondensatpumpe
3. Kabeltüllen entlang des Wellenschnitts aufbiegen und
damit die entsprechende Leitung oberhalb der Durch-
führung ummanteln.
Auf korrekte Orientierung der konischen Tüllen achten:
Einprägung auf Tülle (z.B. „8-9") nach oben zeigend (1).
Abb. 84: Leitung mit Tülle ummanteln
4. Tülle mit Leitung von oben ins Inlay drücken.
Abb. 85: Eindrücken der Tüllen ins Inlay
32
Größe
12-13
8-9
6-7
5-6
Blindstopfen
Doppeltülle 5-6
5. Abschließend ggf. die offenen Segmente des Inlays mit
den Blindstopfen verschließen.
GEFAHR
Auf Dichtigkeit der Ansaugkammer achten
Erstickungsgefahr
• Das luftdichte Verschließen der Leitungsdurch-
führung mit den Tüllen ist für raumluftunabhän-
gigen Betrieb zwingend erforderlich.
6.10.6 Ölzufuhr
ACHTUNG
Zulässiger Brennstoff
Zur Wahrung der Gewährleistung
• Der SolvisMax / Ben Öl BW darf ausschließlich
mit schwefelarmem Heizöl (< 50 ppm) betrieben
werden! Das gilt auch für Inbetriebnahmen.
• Vorzugsweise empfehlen wir die Verwendung
von schwefelarmem Heizöl in Premiumqualität,
entsprechend DIN 51603-1.
• Zudem sind alle Ölheizkessel für (schwefelarme)
Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10 % nach
DIN SPEC 51603-6 freigegeben.
ACHTUNG
Folgende Hinweise zum Ölanschluss beachten
• Die Ölleitungen sind bauseits im Einstrangsystem
mit Kupferrohr 6 x 1 mm auszuführen!
• Es sind immer Ölfilter mit einer Filterfeinheit < 20
µm zu verwenden.
• Das Heizöl bei der Erstinbetriebnahme nicht mit
der Ölpumpe des Brenners ansaugen, da die
Pumpe durch Trockenlauf beschädigt wird.
Brennstofflagerung
Wir setzen voraus, dass die bauseitige Tankanlage nach
den geltenden Vorschriften, insbesondere der TRÖI errich-
tet wurde.
Tankreinigung
Bei einer Umstellung auf schwefelarmes Heizöl setzen wir
voraus, dass die Tankanlage nach geltenden Vorschriften
von einem Fachbetrieb gereinigt wurde, so dass sich keine
schwefelhaltigen Restölbestände oder Schlammreste im
Tank befinden. Bei einer Kesselsanierung empfehlen wir
die Tankarmaturen zu erneuern.
Brennstofflieferung
Bei Öllieferungen muss der Kessel abgeschaltet sein
(Hauptschalter). Nach der Betankung muss er noch für
mindestens 2 bis 4 Stunden ausgeschaltet bleiben. In die-
ser Zeit ist ein Betrieb der Solaranlage und der Warmwas-
serbereitung nicht möglich.
MAL-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 29435-3i SOLVIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis