Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasbrenner; Brenneransteuerung; Einstellungen - Solvis SolvisBen Gas Montageanleitung

Gas-, öl-brennwertgerät, inklusive gas- oder öl-brenner, hybrid mit solvislea, regler heizung solar, warmwasserstation, heizkreisstation und solaroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisBen Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
Auslegung nach Schweizer Formel
Zur Abschätzung der für ein vorhandenes Gebäude benö-
tigten Heizlast wird die Schweizer Formel wie folgt ange-
wandt:
øHL
Heizlast in [kW]
øVerbrauch durchschnittlicher Jahresverbrauch in [l] Heizöl / [m³] Gas
H
oberer Heizwert (Brennwert), siehe Tabelle
o
Jahresnutzungsgrad (Brennwertkessel ca. 0,95)
t
Vollaststunden in [h] (für Wohgebäude mit Heizung und
voll
Warmwasser, ca. 2300 h)
Bei Einsatz von Heizöl EL oder Erdgas H ergibt sich folgen-
der einfacher Zusammenhang:
Oberer Heizwert (Brennwert)
Brennstoff
Heizöl EL
Erdgas H
Erdgas L
Flüssiggas
Beispiel:
Der Jahresverbrauch in einem Einfamilienhaus mit Ölhei-
zung beträgt ca. 3500 l (Heizöl EL). Dann ergibt sich als
durchschnittliche Heizlast: ØHL= 3500 / 230 = 15,2 kW .
Ergebnis: Ein 17kW-Brenner ist für die Beheizung des Ein-
familienhauses ausreichend bemessen.
Für die Auslegung von Hybridanlagen, siehe
„Anlagenplanung" in der Planungsunterlage für
SolvisLea (PUL-LEA).
48
oberer Heizwert (H
)
o
10,6 kWh/l
10,5 kWh/m³
9,5 kWh/m³
7,4 kWh/m³
Kap.

7.5 Gasbrenner

nur SolvisBen Gas und Hybrid-Gas
• Der Brenner ist für den Betrieb mit Erdgas „H"
voreingestellt und kann auch mit Erdgas „L" be-
trieben werden.
• Zum Betrieb mit Flüssiggas zuerst den Umbausatz
montieren, siehe
montieren", Kap. „Umbau auf Flüssiggas", S. 20.

7.5.1 Brenneransteuerung

Durch Schalten des Ausganges A12 wird der Bren-
ner SX-LN-3 nicht beeinflusst.
Die manuelle Ansteuerung des Brenners kann im
Hauptmenü „Installateur" über die Menüs „Bren-
ner" oder „Heizung" – „Wartungsfunktion" erfol-
gen.
Brenner einschalten
Anmeldung an der SolvisControl als Installateur:
1. Wartungsfunktion aufrufen
(„INSTALLATEUR Menü > Heizung > Wartungsfunkti-
on") siehe auch
Kap. „Wartung" der Bedienungsan-
leitung (BAL-SBSX-3-I / BAL-LEA-I).

7.5.2 Einstellungen

CO
-Wert einstellen (Max. Brennerleistung)
2
Die Einstellung des CO
-Wertes erfolgt bei Volllast. Ein-
2
zustellender CO
-Wert bei max. Brennerleistung:
2
• für Erdgas:
9,9%
• für Flüssiggas: 12,0%
1. CO
-Wert mittels Einstellschraube (2) einstellen.
2
2. In Wartungsfunktion „Max. Brennerleistung" starten.
• Einstell-Schraube hineindrehen = CO
• Einstell-Schraube herausdrehen = CO
Abb. 115: Brenner einstellen
1
Messstutzen
2
CO
Einstellschraube
2
MAL-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 29435-3i SOLVIS
„Umbausatz für Flüssiggas
-Wert sinkt
2
-Wert steigt
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis