Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Isolierung; Hintere Behälterisolierung - Solvis SolvisBen Gas Montageanleitung

Gas-, öl-brennwertgerät, inklusive gas- oder öl-brenner, hybrid mit solvislea, regler heizung solar, warmwasserstation, heizkreisstation und solaroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisBen Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Montage
Abb. 9: Flanschisolierung auseinanderziehen
3. Den Zapfen (2) des größeren Hauptteils (1) entlang der
gekennzeichneten Nut abschneiden.
Abb. 10: Flanschisolierung beschneiden
4. Das Hauptteil in umgekehrter Reihenfolge wieder über
den Flansch des SolvisBen schieben. Darauf achten,
dass die Flanschhalsisolierung in Position bleibt und
nicht eingeklemmt wird.
5. Das kleinere Teil der Flanschisolierung nun von unten
über den Anschlusskasten des E-Heizstabes schieben
und zunächst oben, dann seitlich mit dem Hauptteil
der Flanschisolierung wieder verrasten.
6. Den Haltewinkel und den Tragegriff mit den Stützfüßen
wieder am Behälterfuß verschrauben.
Abb. 11: Montierter E-Heizstab
12
7. Zusatzisolierung (1), im Lieferumfang E-Heizstab, auf-
stecken.
Abb. 12: Zusatzisolierung E-Heizstab montiert

6.5 Montage der Isolierung

Boden isolieren
1. Bodenronde (1) unter dem Speicher positionieren.
Abb. 13: Bodenronde unter den Speicher legen
6.5.1 Hintere Behälterisolierung
Hintere Behälterisolierung montieren
Die hintere Behälterisolierung besteht aus zwei gleichen
Isolierbauteilen, die im hinteren Bereich des Behälters
miteinander verrastet und im vorderen Bereich mit dem
Behälter verschraubt werden. Das Isolierbauteil für die
linke Seite so drehen, dass die Aussparung für den Sen-
sor S3 (1) sich unten befindet.
MAL-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 29435-3i SOLVIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis