Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreispumpe (Hks Integriert); Hks Mit Wilo-Yonos Para - Solvis SolvisBen Gas Montageanleitung

Gas-, öl-brennwertgerät, inklusive gas- oder öl-brenner, hybrid mit solvislea, regler heizung solar, warmwasserstation, heizkreisstation und solaroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisBen Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
5. Nach ca. 10 Sekunden durch Drücken von „–" auf „100
% " stellen.
=> Pumpe läuft mit maximaler Drehzahl.
6. Vorgang für einige Minuten wiederholen.
7. „Vorgabe Hand " auf „Auto" stellen.
7.9 Heizkreispumpe (HKS inte-
griert)

7.9.1 HKS mit Wilo-Yonos PARA

Pumpe entlüften
Falls eine direkte Entlüftung der Pumpe erforderlich sein
sollte, die Entlüftungsfunktion wie folgt manuell starten:
1. Bedienknopf in Mittelstellung auf Symbol für Entlüf-
tung drehen, nach 3 s startet die Entlüftungsfunktion.
Abb. 120: Entlüftung starten
Während der Entlüftung, sie dauert etwa 10 Minuten, kann
es zu Geräuschentwicklungen kommen.
Der Vorgang wird durch schnelles grünes Blinken der LED
angezeigt und kann auf Wunsch durch Drehen des Knopfes
abgebrochen werden.
Nach Beendigung der Entlüftung stoppt die Pumpe und
geht automatisch in die Regelungsart p-c max. Die ge-
wünschte Regelungsart und Förderhöhe muss neu einge-
stellt werden.
Die Entlüftungsfunktion entfernt angesammelte
Luft aus dem Rotorraum der Pumpe, das Heizungs-
system wird dabei nicht entlüftet.
52
Förderhöhe und Regelungsart einstellen
1. Bedienknopf auf Symbol der Regelungsart drehen und
durch Weiterdrehen Förderhöhe einstellen.
Abb. 121: Regelungsart und Förderhöhe einstellen
• Differenzdruck variabel ( p-v): Links der Mittelstellung
wird die Pumpe für Regelmodus p-v eingestellt.
• Differenzdruck konstant ( p-c): Rechts der Mittelstel-
lung wird die Pumpe für Regelmodus p-c eingestellt.
Die Pumpe kann stufenlos auf die erforderliche Förderhö-
he gemäß Anlagenauslegung eingestellt werden.
Detaillierte Pumpenkennlinien, siehe
verteilung", S. 76.
Bei einer Netzunterbrechung bleiben alle Einstel-
lungen und Anzeigen erhalten.
Hinweis zu den Regelungsarten
Regelungsart
Beschreibung
Die Pumpe reduziert
die Förderhöhe bei
p-v (variabel)
sinkendem Volumen-
strom im Rohrnetz auf
die Hälfte. Einsparung
von elektrischer Ener-
gie durch Anpassung
der Förderhöhe an den
Volumenstrombedarf
und geringere Fließge-
schwindigkeiten
p-c (konstant)
Die Regelung hält die
eingestellte Förderhö-
he unabhängig vom
geförderten Volumen-
strom konstant.
MAL-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 29435-3i SOLVIS
Kap. „Heizkreis-
Empfehlung
empfohlene Standard-
Einstellung bei Zweirohr-
Heizungssystemen mit
Heizkörpern zur Reduzie-
rung der Fließgeräusche
an Thermostatventilen
bei Fußbodenheizungen
oder bei groß dimensio-
nierten Rohrleitungen
oder allen Anwendungen
ohne veränderliche
Rohrnetzkennlinie (z. B.
Speicherladepumpen),
sowie Einrohr-
Heizungssysteme mit
Heizkörpern

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis