Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Primes Anleitungen
Messgeräte
CPM F-10
Primes CPM F-10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Primes CPM F-10. Wir haben
2
Primes CPM F-10 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
primes CPM F-10 Originalbetriebsanleitung (92 Seiten)
Marke:
primes
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
8
Geltende Sicherheitsbestimmungen Beachten
8
Erforderliche Schutzmaßnahmen
8
Haftungsausschluss
9
Symbole und Konventionen
9
Warnhinweise
9
Über diese Betriebsanleitung
11
Gerätebeschreibung
12
Übersicht über die Geräte-Typen
12
Geräte mit Turbine
12
Geräte mit Ovalradzähler
13
Funktionsbeschreibung
13
Messprinzip
13
Tara-Taste
14
Tara-Funktion
14
Seiten IM Display Durchblättern
14
Optische Anzeigen und Akustisches Signal
14
Leds
14
Display
14
Akustisches Warnsignal
16
Erläuterung der Produktsicherheitslabel und Warnaufkleber
16
Lieferumfang und Optionales Zubehör
17
Transport und Lagerung
18
Warnhinweise
18
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes
18
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes durch Austretendes oder Gefrierendes Kühlwasser
18
Beschädigung/Zerstörung des Durchflussmessers
18
Versand des Gerätes mit Fest Verbauten Lithium-Metall-Batterien
19
Software-Installation
20
Laserdiagnosticssoftware LDS Installieren
20
Powermonitorsoftware PMS Installieren
21
Montage
22
Bedingungen am Einbauort
22
Einbau in die Laseranlage
22
Montage Vorbereiten
22
Mögliche Einbaulagen
22
Gerät Ausrichten
24
Gerät Montieren
25
Ausbau aus der Laseranlage
30
Augen- und Hautschäden
30
Anschlüsse
31
Übersicht der Anschlüsse
31
Spannungsversorgung
31
Spannungsversorgung über PRIMES Netzteil bei der Verwendung als Stand-Alone-Gerät
32
Spannungsversorgung über USB oder PRIMES Netzteil und Kommunikation mit dem PC über USB
33
Spannungsversorgung über PRIMES Netzteil und Kommunikation mit dem PC über den PRIMES Konverter
34
Erforderliche Komponenten
34
Beschädigung/Zerstörung des PC
34
PRIMES Bus RS485
36
Pinbelegung
36
Usb
36
Spezifikation
36
USB-Treiber Manuell Installieren
37
Analogausgang (Analog Out)
38
Erforderliche Komponente
38
Ausgangsspannung und Laserleistung
38
Safety Interlock (Interlock)
39
Überwachte Betriebsbedingungen
39
Kühlkreis (Water In/Water Out)
40
Brandgefahr durch Überhitzung des Gerätes
40
Kühlwasserschläuche Anschließen/Entfernen
40
Schäden am Gerät
40
Keine Schmutzpartikel/Faserigen Dichtmittel
41
Keine Aluminiumkomponenten
41
Messungenauigkeiten Vermeiden
41
Frostschutz und Additive
41
Schäden am Durchflussmesser
42
Parameter des Kühlwasseranschlusses
43
Druckverlust
44
Messen
46
Warnhinweise
46
Messbereitschaft Herstellen
47
Messen mit dem CPM als Stand-Alone-Gerät
47
Messung Starten
47
Messen mit der Laserdiagnosticssoftware LDS
48
Gerät mit der LDS Verbinden/Trennen
48
Allgemeine Informationen zum Arbeiten mit der LDS
49
Messmodus Leistungsmessung Öffnen
50
Leistungsmessung Durchführen
50
Anzeige der Messergebnisse
52
Messen mit der Powermonitorsoftware PMS
53
Gerät Einschalten und PMS Starten
53
Gerät mit der PMS Verbinden
54
Bei Anschluss über die USB-Schnittstelle
54
Schnittstellen Testen
55
Mögliche Fehlermeldung
55
Kommunikation Mehrerer Geräte Testen
56
Geräteoffset Bestimmen
57
Leistungsmessung Durchführen
58
Messwertanzeige
59
Statusfenster
60
Fehlerbehebung
61
Meldungen in der LDS Beim Messen
61
Verbindungsfehler bei Verwendung der LDS
62
Akustisches Warnsignal
62
Ist keine Undichtigkeit Festzustellen
62
Warn- oder Fehlermeldung IM Display
63
Warnmeldungen (Warndreieck IM Display)
63
Fehlermeldungen (Warndreieck IM Display und Error-LED Leuchtet Rot)
64
Sonstige Fehler
64
Schäden am Absorber
65
Wartung und Inspektion
67
Wartungsintervalle
67
Geräteoberfläche Reinigen
67
Maßnahmen zur Produktentsorgung
68
Konformitätserklärung
69
Technische Daten
70
Cpm F-1, Cpm F-10, Cpm F-20, Cpm F-30
70
Cpm C-9
72
Abmessungen
74
Cpm F-1
74
Cpm F-10
75
Cpm F-20
76
Cpm F-30
77
Cpm C-9
78
CPM F-1 mit Ovalradzähler
79
CPM F-10 mit Ovalradzähler
80
CPM F-20 mit Ovalradzähler
82
Anhang
84
AGNU GPL Lizenzhinweis
84
Betrieb des CPM mit dem PRIMES Paneldisplay
84
Pinbelegung
85
Faseradapter und Dome
86
Paraller Betrieb des CPM mit einem Focusmonitor FM
91
Werbung
Primes CPM F-10 Originalbetriebsanleitung (58 Seiten)
LaserDiagnosticsSoftware LDS PowerMonitorSoftware PMS
Marke:
Primes
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Grundlegende Sicherheitshinweise
7
2 Symbolerklärung
9
3 Über diese Betriebsanleitung
10
4 Bedingungen am Einbauort
10
5 Einleitung
10
Systembeschreibung
10
Messprinzip
10
Übersicht über die Compactpowermonitor CPM-Typen
11
Übersicht der Anschlüsse
12
Kurzübersicht Installation
13
6 Transport
14
7 Montage
15
Vorbereitung
15
Einbaulage
15
Compactpowermonitor CPM Ausrichten
15
Compactpowermonitor CPM Montieren
16
Compactpowermonitor CPM Demontieren
19
8 Kühlkreis Anschließen
20
Wasserqualität
20
Wasserdruck
20
Luftfeuchtigkeit
21
Temperaturschwankungen des Einströmenden Kühlwassers
22
Durchflussrate
22
Leitungen Anschließen
23
9 Elektrischer Anschluss
24
Spannungsversorgung Anschließen
24
PRIMES-Bus
24
Externen Sicherheitskreis (Safety Interlock) Anschließen
25
PC über die USB-Schnittstelle Anschließen
26
Lieferumfang
26
PC Anschließen
26
USB-Treiber Manuell Installieren
27
PC über RS232-Schnittstelle und dem Optionalen PRIMES-Konverter Anschließen
28
Lieferumfang
28
PC Anschließen
28
Paralleler Betrieb des Compactpowermonitor PMC Beispielsweise mit dem Focusmonitor FM
30
Analogausgang
31
10 Anzeigen, Bedienelemente und Akustische Signale
32
Messwertanzeige
32
Statusanzeigen
32
Externe Anzeige (Option)
33
Bedienelemente
33
Akustische Signale
33
11 Messen mit der Optionalen Laserdiagnosticssoftware LDS
34
Sicherheitshinweise
34
Messbereitschaft Herstellen
35
Leistungsmessung Durchführen
35
Compactpowermonitor CPM mit der Laserdiagnosticssoftware LDS Verbinden
35
Messmodus Leistungsmessung Wählen
36
Einstellungen Vornehmen (Gerätesteuerung)
36
Leistungsmessung Starten
37
Anzeige der Messergebnisse
37
12 Powermonitorsoftware PMS Installieren
38
Software Starten und Betriebsart Wählen
38
Bei Anschluss über RS232 und PRIMES-Konverter
38
Bei Anschluss über die USB-Schnittstelle
38
Schnittstellen Testen
39
Kommunikation Mehrerer Geräte Testen
40
13 Messen mit der Powermonitorsoftware PMS
41
Sicherheitshinweise
41
Messbereitschaft Herstellen
42
Software Starten
42
Leistungsmessung Durchführen
42
Die Grafische Benutzeroberfläche der Powermonitorsoftware PMS
43
Messwertanzeige
44
Fenster a (Numerische Anzeige)
44
Fenster B (Grafische Anzeige)
45
Statusfenster
45
14 Lagerung
46
15 Wartung und Service
46
16 Maßnahmen zur Produktentsorgung
46
17 Konformitätserklärung
47
18 Technische Daten
48
Cpm C-9
48
Cpm F-1, Cpm F-10, Cpm F-20, Cpm F-30
49
19 Abmessungen
50
Abmessungen CPM C-9
50
Abmessungen CPM F-1
51
Abmessungen CPM F-10
52
Abmessungen CPM F-20
53
Abmessungen CPM F-30
54
20 Anhang
55
Betrieb des Compactpowermonitor CPM mit dem Paneldisplay (ohne PC)
55
Pinbelegung 9-Polige D-Sub-Buchse
56
Messwertanzeige
56
Einbaulage eines Compactpowermonitor CPM mit Ovalradzähler
57
Zubehör Faseradapter
58
Werbung
Verwandte Produkte
Primes CPM F-20
Primes CPM F-30
Primes CPM C-9
Primes CPM F-1
Primes Cube
Primes Cube M
Primes Cube L
Primes CompactPowerMonitor CPM-Serie
primes Cube A
primes BeamControlSystem BCS
Primes Kategorien
Messgeräte
Industrielle Ausrüstung
Medizinische Ausstattung
Generatoren
Schnittstelle
Weitere Primes Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen