Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Versorgungsspannungen [0X0042]; Energie- Und Prozesskontrolle (Epc); Condition-Monitoring (Cm) [0X0092] - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Funktionen
Die aktuelle, sowie die minimale als auch max. anliegende Temperatur (seit Anlegen der Versorgungs-
spannung) kann über die Parameter "Temperature, live / Temperatur, min / Temperature, max" ausge-
lesen werden.
Über den Parameter "Sytem Command" [0x0002] können die Maximal- und Minimalwerte mit dem Befehl
0xA7 zurückgesetzt werden.
5.17.4   Überwachung der Versorgungsspannungen [0x0042]
Die ECBPMi hat eine interne Spannungsüberwachung. Sie benötigt eine Versorgungsspannungen von
24 V. Bei Spannungsabweichungen außerhalb der Toleranz, geht die ECBPMi in einen Fehlerzustand.
Der Fehlerzustand wird über den LED-Ring und über IO-Link angezeigt (> siehe Kap. Anzeige von Fehlern
und Warnungen, Seite 26).
Solange der Fehlerzustand anliegt, kann kein neuer Saugzyklus gestartet werden. Der Fehlerzustand kann
nur durch Versetzen in einen fehlerfreien Zustand quittiert werden.
Die aktuelle, sowie die minimale als auch max. anliegende Versorgungsspannung (seit Anlegen der Ver-
sorgungsspannung) kann über die Parameter "Primary supply voltage, live / Primary supply voltage, min /
Primary supply voltage, max" [0x0042] ausgelesen werden.
Über den Parameter "Sytem Command" [0x0002] können die Maximal- und Minimalwerte mit dem Befehl
0xA7 zurückgesetzt werden.
Die Vakuum-Erzeugung wird bei abweichender Versorgungsspannung ausgeschaltet.
5.18   Energie- und Prozesskontrolle (EPC)
Im IO-Link Modus ist die in drei Module unterteilte Funktion Energie- und Prozesskontrolle (EPC) ver-
fügbar:
das Condition Monitoring [CM]: Zustandsüberwachung zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
das Energy Monitoring [EM]: Energieüberwachung zur Optimierung des Energieverbrauchs des
Vakuumsystems und
das Predictive Maintenance [PM] :
– Vorausschauende Wartung zur Steigerung der Performance und Qualität von Greifsystemen
– Im Byte 0 der Ausgangsprozessdaten kann über IO-Link festgelegt werden, welche EPC-Werte Vor-
auswahl über die Datenbytes 1 + 2 der Eingangsprozessdaten ausgelesen werden können.
5.18.1   Condition-Monitoring (CM) [0x0092]
   Regelungsschwelle überwachen
Wenn innerhalb des Saugzyklus der Vakuum-Grenzwert H1 nie erreicht wird, wird die Condition-Moni-
toring-Warnung "H1 not reached" ausgelöst und die Systemzustandsampel auf gelb.
Diese Warnung wird am Ende der aktuellen Saugphase zur Verfügung gestellt und bleibt bis zum
nächsten Beginn des Saugens aktiv.
   Evakuierungszeit überwachen
Wenn die gemessene Evakuierungszeit t1 (von H2 nach H1) den Vorgabewert übersteigt, wird die Con-
dition-Monitoring-Warnung "Evacuation time longer than t-1" ausgelöst und die Statusampel (Prozess-
daten "Device Status") schaltet auf gelb.
28 / 56
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis