Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsspannungen Überwachen; Bewertung Des Eingangsdrucks; Vakuum-Sensor Kalibrieren - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Abbildung zeigt die Position der Drossel-
schraube (1) zur Einstellung des Abblasvolumen-
stroms. Die Drosselschraube ist beidseitig mit
einem Anschlag versehen.
Die Drosselschraube (1) im Uhrzeigersinn
drehen, um den Volumenstrom zu verringern.
Die Drosselschraube (1) gegen den Uhrzei-
gersinn drehen, um den Volumenstrom zu
erhöhen.
7.8   Versorgungsspannungen überwachen
Der Ejektor ist kein Spannungsmessgerät! Jedoch stellen die Messwerte und die daraus abge-
leiteten Systemreaktionen ein hilfreiches Diagnosetool für die Zustandsüberwachung dar.
Der Ejektor misst die Versorgungsspannungen U
lesen werden.
Bei Spannungen außerhalb des gültigen Bereichs (min. 19,2 V und max. 26,4 V) werden folgende
Zustandsmeldungen verändert:
Device Status
Condition Monitoring Parameter
ein IO-Link Event wird generiert
Unterhalb einer Versorgungsspannung von 19,2 V wird ein definierter Betrieb des Ejektors nicht mehr
gewährleistet.:
Die Reaktion auf Signaleingänge werden unterbunden.
Der Ausgang Teilekontrolle behält seine normale Funktionalität bei.
Die Anzeige der aktuellen Versorgungsspannung ist weiterhin über die
Taste UP möglich.
Pneumatisch ändert sich der Zustand des Ejektors wie folgt:
– Für Ejektor vom Typ NO, der Ejektor geht in den Betriebszustand „Saugen"
– Für Ejektor vom Typ NC, der Ejektor geht in den Betriebszustand „Pneumatisch AUS"
7.9   Bewertung des Eingangsdrucks
Die Höhe des in der Anlage verfügbaren Versorgungsdrucks kann vom Ejektor selbst nicht gemessen
werden. Es besteht aber die Möglichkeit von der Anlagensteuerung aus über IO-Link den aktuellen
Messwert des Eingangsdrucks an den Ejektor zu übermitteln. In diesem Fall führt der Ejektor eine
Bewertung des Druckwertes durch und aktiviert bei nicht optimalem Druckwert eine Condition-Moni-
toring-Warnung. Bei deutlicher Abweichung wird darüber hinaus eine Fehlermeldung generiert.
Die Übermittlung eines Druckwertes ist auch erforderlich, um im Bereich Energy Monitoring eine
Abschätzung der verbrauchten Druckluftmenge im Saugzyklus durchführen zu können.
7.10   Vakuum-Sensor kalibrieren
Da der intern verbaute Vakuum-Sensor fertigungsbedingten Schwankungen unterliegt, ist eine Kali-
brierung des Sensors im eingebauten Zustand des Ejektors zu empfehlen. Zur Kalibrierung des Vakuum-
Sensors muss der Vakuumkreis des Systems zur Atmosphäre hin geöffnet sein.
Die Funktion zur Nullpunkteinstellung des Sensors wird im Grundmenü unter dem Parameter CAL bzw.
über IO-Link ausgeführt.
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22
1
-
. Der Messwert kann über die Parameterdaten ausge-
S
7 Allgemeine Funktionsbeschreibung
+
31 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis