Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11   Fehlerbehebung
Allgemeine Fehler
Störung
ECBPMi reagiert nicht
Vakuum-Niveau wird nicht
erreicht oder Vakuum wird zu
langsam aufgebaut
Nutzlast kann nicht festgehalten
werden
Warnung wird durch oranges
Licht angezeigt.
Fehler wird durch rotes Licht
angezeigt
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20
Mögliche Ursache
Keine Energieversorgung
Signaleingangstyp stimmt nicht
mit dem Signaltyp am Roboter
überein
Einpresssieb verschmutzt
Leckage am Vakuum-Greifer
Vakuum-Niveau zu gering
Vakuum-Greifer zu klein
Im Prozess Saugen ist das
Vakuum unter den Grenzwert
H2 gefallen.
1x pulsierendes rotes Licht: Ver-
sorgungsspannung außerhalb
des zulässigen Bereichs.
2x pulsierendes rotes Licht:
Gerätetemperatur ist zu hoch.
3x pulsierendes rotes Licht:
Fehler Pumpe, Fehler Sensor
Kalibrierung, Elektronischer
Error oder EepromError
Dauerhaft pulsierendes rotes
Licht: Fehler Roboter error

Fehlerbehebung

Abhilfe
4 Elektrischen Anschluss und
PIN-Belegung prüfen.
4 Einstellung des richtigen
Signaltyps PNP oder NPN
über den entsprechenden
Schalter
4 Sieb reinigen ggf. Sieb durch
Schmalz ersetzen lassen
4 Vakuum-Greifer überprüfen
und ggf. ersetzen.
4 System auf Leckage prüfen
und ggf. beseitigen.
4 Größeren Vakuum-Greifer
auswählen.
1. System auf Leckage über-
prüfen.
2. Prüfen, ob Vakuum-
Grenzwert H2 verringert
werden kann.
4 Versorgungsspannung
korrekt einstellen.
1. Umgebungstemperatur
prüfen (zulässigen Bedin-
gungen)
JA => ein interner Fehler
liegt vor, dann Service von
Schmalz kontaktieren.
2. Gerät abkühlen lassen.
4 Bei wiederholtem Auftreten
Service von Schmalz kontak-
tieren.
4 Hersteller vom Roboter kon-
taktieren
45 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis