Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderspezifische Lokalisierung; Roboterspezifische Gerätedaten; Gerätestatus - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekennung (Equipment identification [0x00F2])
Web-Link für NFC-App und Gerätebeschreibungsdatei (Link to IOT-Server [0x00F8] / Weblink to IODD
[0x00F7])
5.21   Anwenderspezifische Lokalisierung
Zum Abspeichern von anwendungsbezogenen Informationen in jedem einzelnen Exemplar vom Produkt
stehen folgende Parameter zur Verfügung:
Kennung des Einbauortes (Equipment identification [0x00F2])
Kennung des Lagerortes (Storage location [0x00F9])
Betriebsmittel-Kennzeichnung aus dem Schaltplan (Apllication specific tag [0x0018])
Einbaudatum (Installation Date [0x00FD])
Die Parameter sind ASCII-Zeichenketten mit der im Data Dictionary jeweils angegeben Maximallänge. Sie
können bei Bedarf auch für andere Zwecke verwendet werden.
Eine Besonderheit stellt der Parameter NFC Weblink dar (Link to IOT-Server). Dieser muss eine gültige
Web-Adresse beginnend mit http:// oder https:// beinhalten und wird automatisch als Webadresse für
NFC-Lesezugriffe verwendet.
Damit lassen sich Lesezugriffe von Smartphones oder Tablets z. B. auf eine Adresse im firmeneigenen
Intranet oder einen lokalen Server umleiten.
5.22   Roboterspezifische Gerätedaten
Zum Abspeichern von Daten bezüglich der Roboter-Werkzeugvermessung in jedem einzelnen Exemplar
stehen folgende Parameter zur Verfügung:
Arbeitspunktposition/-koordinaten des Werkzeugs in x,y,z (Tool Center Point [0x0083])
Arbeitspunktausrichtung des Werkzeugs in α,β,γ (Tool Center Point [0x0083])
Schwerpunktposition/-koordinaten des Werkzeugs (Center of Gravity [0x0084])
Greiferform (Grippershape [0x0055])
Endeffektorabmaße in Länge, Breite und Höhe (Length, Width, Height [0x0055])
Endeffektorgewicht (Weight [0x0056])
Alle Werte können über den Parameter „System Command" [0x0002] mit dem Befehl 0xAD auf Werksein-
stellung (Default) zurückgesetzt werden.
5.23   Gerätestatus
Im IO-Link-Betrieb stehen zusätzlich zu den im SIO-Betrieb angezeigten Fehlermeldungen weitere Status
Informationen zur Verfügung.
Die Details hierzu werden im angehängten Data-Dictionary im letzten Abschnitt
Device Status (Prozessdaten)
Device Status [0x0024] und [0x0025] (Parameterdaten)
Extended Device Status [0x008A](Type + ID)
NFC status [0x008B]
IO-Link Events
beschrieben.
Auftretende Condition Monitoring Ereignisse bewirken während des Saugzyklus ein sofortiges
Umschalten der Systemzustandsampel von grün auf gelb bzw. orange. Welches konkrete Ereignis diese
Umschaltung bewirkt hat kann dem IO-Link Parameter „Condition Monitoring" [0x0092] entnommen
werden.
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20
Beschreibung der Funktionen
33 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis