Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anheben Des Werkstücks; Automatikbetrieb; Systemvakuum Überwachen Und Regelungswert Anzeigen [0X0040] - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Funktionen
Für eine optimale Datenverbindung, das
Lesegerät mittig über das NFC Symbol der
ECBPMi auflegen.
Bei NFC-Anwendungen ist der Leseabstand sehr kurz. Informieren Sie sich über die Position der
NFC-Antenne im verwendeten Lesegerät. Wenn Parameter des Geräts über IO-Link oder NFC
verändert wurden, muss die Stromversorgung danach für mindestens 3 Sekunden stabil
bleiben, sonst ist ein Datenverlust möglich.
5.4   Anheben des Werkstücks
Die ECBPMi ist zum Teilehandling durch Vakuum in Verbindung mit Saugsystemen und kollaborativen
Robotern konzipiert.
Über den Signaleingang "Saugen" wird die elektrische Pumpe aktiviert bzw. deaktiviert.
Ein integrierter Sensor erfasst das von der Pumpe erzeugte Vakuum. Das Vakuumniveau wird über eine
Elektronik ausgewertet und gibt im SIO-Modus bei Überschreitung eines voreingestellten bzw. vorgege-
benen Vakuum-Grenzwerts H2 ein Signal am digitalen Ausgang OUT2 aus. Zudem kann der eingestellte
Vakuum-Grenzwert H2 visuell in der Vakuumanzeige angezeigt und über die Taster verändert werden.
Die ECBPMi hat eine integrierte Energiesparfunktion. Sie regelt gemäß Voreinstellungen im Betriebszu-
stand „Saugen" automatisch das Vakuum auf den voreingestellten Vakuum-Grenzwert H1.
5.5   Automatikbetrieb
Wenn das Produkt an die Versorgungsspannung angeschlossen wird, ist es betriebsbereit und befindet
sich im Automatikbetrieb. Das ist der normale Betriebszustand, in dem das Produkt über die Anlagen-
steuerung betrieben wird.
5.6   Systemvakuum überwachen und Regelungswert anzeigen [0x0040]
Die ECBPMi verfügt über einen integrierten Vakuum-Sensor zur Überwachung des aktuellen Systemva-
kuums. Durch Betätigung einer kapazitiven Taste wird im SIO-Modus der aktuelle Grenzwert H2 über dem
"Anzeigefeld Vakuum" angezeigt. Hinweis: Im IO-Link Modus wird der Parameter "Setpoint H2" [0x0066]
im Profile P0 angezeigt.
Der Grenzwert H2 wird über die segmentierte Anzeige im Frontbereich angezeigt und über die kapazi-
tiven Taster eingestellt.
Die Grenzwerte werden bei der Regelungsfunktion zur Regelung der Pumpendrehzahl herangezogen.
Übersicht der Vakuum-Grenzwerte:
Grenzwert
H1
H1 - h1
H2
H2 - h2
18 / 56
Beschreibung
Vakuum-Grenzwert / Regelungswert
Auschaltwert Vakuum-Grenzwert
Einschaltwert Signalausgang „Teilekontrolle"
Ausschaltwert Signalausgang „Teilekontrolle"
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis